Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Katze hustet manchmal so komisch - was kann das sein?

  1. #41
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Die Tierärztin meint, der Husten hört sich eher nach Lungenwürmern an. Eigentlich hätte man die auf dem Röntgenbild in der Tierklinik sehen müssen. Die sind aber gar nicht zur Sprache gekommen.
    lungenwürmer sind eher selten in unseren gefilden und auch nicht selbst auf dem röntgenbild zu erblicken, sondern nur an ihren auswirkungen (entzündungsblabla), und da auch nicht zweifelsfrei. eine ausschlussdiagnose geht nur über spülprobe, evtl. über kot.

    und, gesetzt den fall dass sie welche hat ist es auch oft nicht mit einer entwurmung getan - die biester sind wohl hartnäckiger.

    ich glaube, ich würde da eher der klinik als dem hausarzt vertrauen die wahrscheinlichste option sind die würmer bei dem befund in jedem falle mal nich.

    aber entwurmen ab und an ist bei freigängern eh nicht blöd
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  2. #42
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    hat ist es auch oft nicht mit einer entwurmung getan - die biester sind wohl hartnäckiger.
    Na du machst mir Hoffnungen!
    Gerade hab ich gelesen, daß die Ohrmilben wohl auch recht hartnäckige Untermieter sind. Und wir haben ein kleines Baby im Haus! Das darf ich alles gar niemandem erzählen.
    Habe vorhin mal den Kater untersucht, ob der auch schon mit Milben befallen ist, aber ich kann es nicht genau erkennen.
    Auf jeden Fall wird morgen mal eine Stunde lang gesaugt und dann eine Flasche Sagrotan versprüht.

  3. #43
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    ohrmilben sind tatsächlich eine zoonose
    aber das haben total viele katzen, insofern müssten es, wenn es so einfach übertragbar wäre, auch superviele menschen haben.

    soweit ich weiß ist einer der erfolgreichsten, aber auch chemiekeulenwege ein mittel namens stronghold. das tötet alle möglichen flöhe, milben, larven usw.

    am besten parallel dazu surolan-tropfen ins ohr für einige tage.

    stronghold ist wirklich sehr gut und wirksam, aber eben auch eine keule - bitte bei kleinen katzen und/oder kranken katzen vorsichtig sein bzw. evtl. einen anderen weg wählen.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  4. #44
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Unser Kater hatte als Baby, als er zu uns kam auch ganz ganz schlimmen Ohrmilbenbefall. Da er aber helle Ohre hat, konnten wir das selber sofort erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten. Übertragen hat sich da nichts, trotz engem Kontakt zum Kater und Schmusen.

    Wir haben Ohrentropfen bekommen. Wie die hießen weiß ich nicht mehr genau.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  5. #45
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Also die Tierärztin hat meiner Katze gestern so eine Art Creme/Salbe/Milch ins Ohr gespritzt, ein ganzes Fläschchen. Das sollte wohl erstmal die Krusten lösen. Es ist wirklich ein schlimmer Befall, und ich Raben-Katzenmutter hab das nicht bemerkt. Sie hat so haarige Ohren, ich hab es nicht gesehen. War mir direkt peinlich.

    Jetzt ist sie mal wieder nicht da, und dabei soll ich ihr ab Freitag Tabletten geben, zweimal täglich. Ich kann sie schlecht im Haus einsperren, die zerlegt mir die Wohnung. Wir haben eine Katzenklappe, die kann ich auch nicht zusperren, weil der Kater sie ja mitbenutzt. Außerdem benutzt sie seit geraumer Zeit kein Katzenklo mehr, keine Ahnung warum.

  6. #46
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    ohrmilben sind tatsächlich eine zoonose
    aber das haben total viele katzen, insofern müssten es, wenn es so einfach übertragbar wäre, auch superviele menschen haben.
    bei meinen beiden alten Katzen die ich früher hatte, litt eine regelmässig unter Ohrmilben, die andere nie! Die haben sich also folglich auch nicht angesteckt. Sie lebten in der selben Umgebung, mit dem selben Futter.... Ach ja, die Ohrmilbenkatze hatte auch immer Zahnstein, die andere nie.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #47
    Registriert seit
    17.08.09
    Beiträge
    699
    Anzeige
    ich unterschreibe bei caroline,
    meine große hat seit jahren immer wieder ohrmilben, hatte sie auch als baby.
    meine kleine dagegen hatte noch nie welche.

    ich war aber letztens mit meiner großen beim TA
    haben ein ohrgel bekommen, er meinte ich solle meine kleine auch mitbehandeln.
    da ansteckungsgefahr.

Ähnliche Themen

  1. Kann eine Katze....
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.05.10, 18:13:04
  2. Manchmal kann ich mich nur noch wundern...
    Von vanilleschote im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.09, 12:02:41
  3. Kann das sein??
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.04, 15:22:11
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.02.03, 23:30:00
  5. Kann das sein?
    Von Exuser 22 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.02, 08:01:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •