Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 100

Thema: Ändert Douglas sein Konzept?

  1. #21
    Registriert seit
    08.11.09
    Beiträge
    1,105
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Wir beschweren uns allesamt hier desöfteren über die hochnäsigen Douglasverkäuferinnen, die teilweise nicht vorhandene oder schlechte Beratung. Wir kritisieren die Probengroßzügigkeit bei Douglas und schreiben auch gern "ich kaufe lieber woanders".
    Wir sind alle öfter mal auf der Suche nach 10% Gutscheinen.
    Wir kaufen alle gern günstiger im Ausland oder auch bei der Zentraldrogerie oder sonstigen Discountern.
    Warum muss es uns dann tangieren wenn Douglas sein Konzept ändert?
    Die Frage ist doch letztendlich, ob man bereit ist für eine gute Beratung und einen tollen Service auch bereit ist den regulären Verkaufspreis zu bezahlen.
    Die meisten erwarten diese Leistung gepaart mit einem Schnäppchenpreis für Luxusprodukte. Für eine Parfümerie ist das zumeist aber nicht tragbar.

    Natürlich haben sich die meisten Douglasse nicht mit kompetentem Personal und einem besonderen Service rühmen können. Nachdem sie es vor ein paar Jahren mit der Premium-Schiene versucht haben und das nicht funktioniert hat, schlagen sie jetzt in die entgegengesetzte Richtung und auf ihre Eigenmarken um.
    Unsren Douglas haben sie vor ca. 3 Jahren in eine Premiumfiliale umgewandelt. Da gab es dann z.B. La Prairie, Sisley, Creed und Etro. Nachdem sie gemerkt haben, dass das überhaupt nicht funktioniert, haben sie dann angefangen den ganzen Laden mit zusätlichen Regalen und Duftpyramiden vollzustellen. Das Ergebnis ist jetzt ein verramschter Douglas bei dem La Prairie gleich neben dem L´Oreal Regal steht und man wegen der vielen Theken, Reagalen, Displays und Produktpyramiden überhaupt nichts findet.
    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage.

  2. #22
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Hm, ich hatte den Thread erstellt, weil mir diese Konzeptänderung so extrem aufgefallen ist und wollte wissen, ob das in anderen Städten/Filialen wohl auch so ist.

    Ob das Konzept besser oder schlechter für Douglas ist, mag ich nicht beurteilen - irgendeinen Grund muss es ja geben, und der liegt mit Sicherheit an Zahlen und auch eine Auswertung des vergangenen Käuferverhaltens.

    Ich persönlich finde halt, dass die Marke Douglas im Laufe der letzten 20 Jahren das Image von Luxusparfümerie zu "Drogerielike" gewandelt hat. Als vor 20 Jahren in meiner damaligen Heimatstadt Würzburg der erste Dougi aufgemacht hatte, war das noch richtig toll. Dann fiel mir auf, das Douglas sehr viele kleine Privatparfümerien oder auch Mini-Ketten wie Aurel aufgekauft hatte. Das war schade, denn in den kleineren Parfümerien fand man oft ausgefallene, andere Marken.
    Das Sortiment in den Douglas-Parfümerien ist überall gleich, und überall gibt es (fast) nur noch Douglas.
    Klar, ich habe Glück, in Frankfurt zu leben, da ich nicht auf Douglas angewiesen bin, hier gibt es tolle Nischenparfümerien, MAC Store, Douglas-Flagship auf der Zeil mit allen tollen Marken...
    Aber was machen Beauties in kleineren Städten? Deshalb finde ich persönlich es doch übel, dass das Konzept von Douglas in die Drogerie und Kaufhaussparte fällt.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  3. #23
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Kann uns doch dann eher piepegal sein, oder?
    Mir ist es deshalb nicht piepegal, weil es MAC in meiner Stadt nur bei Douglas gibt. Wenn die auf die Idee kämen, den MAC-Counter wegzurationalisieren und stattdessen ein Regal mit Essence-Lacken aufzubauen, wäre ich nicht besonders erfreut. Ansonsten kaufe ich meine Parfümerie-Produkte tatsächlich eher selten bei Douglas, allerdings nicht aufgrund der Preise.

  4. #24
    Registriert seit
    19.07.00
    Beiträge
    484
    Unser Douglas ist noch gleich und auch relativ gut frequentiert. Wenn ich dagegen unsere (noch) zwei verbliebenen (Luxus)Parfümerien anschaue. Da kann ich vorbeigehen wann ich will, kaum oder keine Kundschaft zu sehen. Nicht mal in der Weihnachtszeit. Wenn ich da an früher denke, da mußte ich noch warten bis ich drankomme.
    Ich glaube Online Shopping, Zentraldrogerie usw. sind für die echt ein Problem.
    LG
    Flower

  5. #25
    Registriert seit
    25.09.07
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4,374
    Also ich finde es schon befremdlich, wenn Douglas sich jetzt in Richtung Drogerie orientiert.
    Ich habe auch erlebt wie in einem Douglas auf einmal ein Essence-Stand aufgebaut wurde und die Catrice Nagellacke Einzug gehalten haben. Ich war da auch extremst erstaunt, aber ob sich das jetzt wirklich lohnt für Douglas?

  6. #26
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Hm, mein Dougi sieht noch gleich aus. Allerdings hat es hier sowieso nur eine Grundausstattung gegeben. Der Laden ist schon immer gut besucht, was aber wohl eher daran liegt, dass es in der Innenstadt keine weitere Parfümerie gibt und sonst auch nur noch Rossmann. Selbst der dm liegt am Stadtrand in einem Einkaufszentrum.

    Hochpreisiges im Luxussegment läßt sich hier eher weniger verkaufen. Also wäre es aus kaufmännischer Sicht nur vernünftig dem Rechnung zu tragen.

  7. #27
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Mir ist es auch im Frankfurter Douglas auf der Zeil aufgefallen als ich neulich da war. Der Eingangsbereich hat mich erschlagen. Aber ich denke, sie müssen etwas tun. Denn wie Sunshine sagte, wir meckern alle über Douglas und suchen uns andere Beschaffungsmöglichkeiten, ob eine kleine Stammparfümerie, der günstigere Müller, oder das Ausland eben. Was diesem Laden aber sehr selten anerkannt wird - sie sind sehr kulant.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  8. #28
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Hm, ich kaufe nichts bei Douglas, weil ich das Sortiment langweilig finde (jetzt noch mehr als früher) und es zudem kein kompetentes Personal gibt. Wenn ich schon Geld ausgeben will, gehe ich in "meine" Parfümerie, die trotz der mickrigen Größe wirklich exklusive Marken führt und dazu noch eine tolle und freundliche Beratung hat. Wenn ich Drogerieware möchte, gehe ich zum DM.
    Den einzigen Vorteil, den Douglas hat ist, dass er in einigen Filialen in der Gegend Armani, BB, Mac und Benefit führt. Wenn die Counter jetzt umgerüstet werden, fällt das Argument also auch flach.

    Aber wenn es sich nicht rentieren würde, würden sie es wohl nicht machen. Oder aber, es ist deren letzter Rettungsversuch...

  9. #29
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Für mich hatte Douglas schon immer was von einem Supermarkt mit arroganten, ahnungslosen Verkäuferinnen.
    Bei uns verkehren da fast nur noch Teenies, die sich nicht in die "richtigen" Parfumerien trauen.
    Ich finde das neue Konzept endlich passend zum wirklichen Stil des Ladens.

  10. #30
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Anzeige
    Zitat Zitat von Minzi Beitrag anzeigen
    ... - sie sind sehr kulant.
    tja, da hab ich andere Erfahrungen! Was es mir nicht sympathischer machte.

Ähnliche Themen

  1. WW - neues Konzept
    Von angeleye263 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.09, 00:59:44
  2. Das Konzept eines Duftes
    Von Delete im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.05.08, 09:16:19
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.02, 18:58:31
  4. Konzept?
    Von Amylove im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.01, 12:11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •