Seite 3 von 15 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 146

Thema: Wenns kommt dann kommts?

  1. #21
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Anzeige
    Ich überlege mir bei solchen Entscheidungen immer die "worst case"-Therorie :

    Was passiert, wenn dann doch alles komplett schief geht :
    dann habt ihr zusammen ein Haus gekauft und dann muss entweder A einer ausziehen und der andere, der es halten kann, entsprechend ausgleichen oder es wird B verkauft und jeder muss wieder bei Null anfangen.
    Das wäre für mich dasselbe als es nie versucht zu haben, also Du hast nicht so viel zu verlieren, höre also aufs Bauchi
    Never judge a book by its cover...

  2. #22
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, dann mache es. Da es euer beider Wunsch ist, ein Haus zu haben und ihr euch eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnt, spricht doch nichts dagegen. Noch 5 Jahre abzuwarten oder so, bringt letztlich ja nicht wirklich was - die Besucherei und das Taschepacken nervt auf Dauer und strapaziert eher eine Beziehung *finde ich*.
    Und das Finanzielle für den Fall einer Trennung klärt ihr ja im Vorfeld.

  3. #23
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Ich überlege mir bei solchen Entscheidungen immer die "worst case"-Therorie :

    Was passiert, wenn dann doch alles komplett schief geht :
    dann habt ihr zusammen ein Haus gekauft und dann muss entweder A einer ausziehen und der andere, der es halten kann, entsprechend ausgleichen oder es wird B verkauft und jeder muss wieder bei Null anfangen.
    Das wäre für mich dasselbe als es nie versucht zu haben, also Du hast nicht so viel zu verlieren, höre also aufs Bauchi
    Das kann auch ganz anders aussehen, es gibt durchaus Frauen (und Männer) die nach einem solchen Experiment Schulden bis ans Lebensende haben.
    Die Beziehung ist nicht das Einzige, das hier schiefgehen kann, Arbeitslosigkeit hat zB auch schon oft dazu geführt, das ein Haus mit großem Verlust versteigert wurde. Ein Bekannter von mir hat ein Haus gekauft, das sich im Nachhinein als Ruine herausgestellt hat. Man muss viele Dinge bedenken.

    Unabhängig von Alter und Zustand der Beziehung wäre ich sehr vorsichtig bei solchen Investitionen. Wenn es euch im worst case in den Ruin treiben kann, dann lass es sein! Sonst sicher dich vertraglich ab und dann viel Spaß mit dem Traumhaus!
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  4. #24
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ob eine Beziehung stabil ist, hängt nicht oder nur wenig von der Dauer ab, sondern ist eher eine Frage, ob die Partner in sich stabil sind
    Genau das. Wenn es daran bei nur einem hapert, sind alle noch so tollen sonstigen Übereinstimmungen völlig irrelevant. Meine Erfahrung.
    Und das kannst du in einem halben Jahr nicht feststellen.
    Meiner Meinung nach kann man auf sein Bauchgefühl (Intuition) nur dann hören, wenn man der betreffenden Sache relativ neutral gegenübersteht. Und das tut man in einer Beziehung ja nun nicht wirklich

  5. #25
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ich glaube der Grund, warum ich da so ein skeptischer Typ bin, ist, dass ich den wenigstens Menschen ein gesundes Bauchgefühl zutraue
    Das meine ich jetzt nicht auf Dich gemünzt und mir ist klar, dass das eine sehr selbstüberschätzte Einstellung ist.
    Aber irgendwie ist das im Bekannten- und Freundeskreis immer wieder bestätigt worden.
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  6. #26
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Ich gebe zwar denen recht, die sagen, dass z.B. 2 Jahre Beziehung nicht schlechteres Ausgangsmaterial sein müssen als 10 Jahre. Trotzdem wäre für mich ein halbes Jahr viel zu kurz für solche Schritte wie ein Kind oder eine gemeinsame erhebliche finanzielle Verpflichtung. Zumal das Haus ja sicherlich auch sehr arbeitsaufwendig ist. Die erste Verliebtheitsphase, die ja mehrere Monate geht, sehe ich als gänzlich ungünstig, weitreichende Entscheidungen zu treffen.

    Nach einem halben Jahr habe ich meinen Mann schon 'geliebt' und ihm vertraut, aber trotzdem war mir klar, dass Hormone (die rosarote Brille...) und diese Kennenlern-Glücksgefühle noch da sind. Erst nach etwa einem Jahr (trotz täglichen Sehens und sogar Zusammenlebens) hatte ich eine erste, richtige Ahnung, was für ein Mensch er eigentlich ist (in positiven Sinne). Heute nach einigen Jahren sage ich: ja, Projekt Haus und Projekt Kind kann ich mit ihm angehen. Ich entdecke heute noch interessante Charakterzüge an ihm, aber ich weiß, wie er tickt, vor allem in Stresssituationen und wenn es mal unangenehm wird im Leben. Habt ihr solche Situationen denn schon zusammen erlebt?

    Ich kann mir vorstellen, dass die Lust und der Wunsch an dem Haus groß sind, aber ich bin bei 1/2 Jahr echt skeptisch.

  7. #27
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    kennt ihr alle nicht den Spruch: "ich liebe meinen Partner immer noch wie am ersten Tag?"

    nico, es liest sich alles so als denkst du an ausreichend absicherung bevor du allein das haus kaufst und wenn euer beider bauchgefühl gut ist und wenn ihr beide zusammen herum gerechnet habt, dann könnt ihr immer noch entscheiden.

    macht doch einfach erst mal, steigt mal ein und verfolgt dieses "projekt". achtet dabei auf eure gefühle und wie ihr zurecht kommt und wie die stimmung ist, denn das ist ja auch eine art kennenlernen!

  8. #28
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Ich glaube auch, dass es für nicht eine Garantie im Leben gibt. Wichtig ist dein Gefühl dabei und wenn ihr es ganz klar und fair im Grundbuch und Kaufvertrag notariell vermerkt wer wieviel Kapital rein steckt dürfte das auch im worst case zu keinem Problem werden.

  9. #29
    Exuser37 Guest
    Ich bin eher der vorsichtige Typ, hab erst mein Geld investiert, als wir schon 4 Jahre zusammen und verheiratet waren.

    Garantien gibt es nie, aber ein paar Sicherheitsmaßnahmen können nicht schaden, man hat schon zu viel gesehen/gehört....

  10. #30
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Anzeige
    danke für die ganzen ehrlichen meinungen

    ohne absicherung würde ich das ganze nicht machen. die kreditrate für das haus selbst ist geringer als ein drittel meines lohnes. das war mir wichtig um noch genug für die betriebskosten zu haben und auch um LEBEN zu können und nicht nur für das haus arbeiten zu gehen.
    ich verdiene momentan auch um ca. 300 euro mehr als mein partner, jedoch verdienen wir gemeinsam ausreichend.

    würde ich in einigen jahren ein kind bekommen könnte ich nach der karenzzeit geringfügig bis teilzeit arbeiten gehen und würde noch gut geld bekommen. das ist gerade das angenehme an meinem beruf.
    ich kenne eine krankenschwester die macht 5 nachtdienste im monat, ihr mann ist am abend bei den kindern, morgends kommt sie heim und macht frühstück. sie verdient um die 900 netto (das kommt natürlich auch auf die dienstjahre an).

    ich bin im neuen system, mein gehalt steigt am anfang schneller und bleibt dann vor der pension konstant.....

    also auch kinder wären theoretisch möglich....

    das haus könnte ich mir jetzt alleine auch kaufen, sanieren jedoch kann ich es nicht alleine.

    meinem freund habe ich die bedenken geäussert, ob wir uns wohlmöglich nur so gut verstehen weil wir eben nicht zusammen wohnen.
    er hat absolut keine bedenken....

    es wäre auch genug platz damit sich jeder einen raum schaffen kann um sich zurückzuziehen.

    es stimmt. ein halbes jahr ist sehr kurz, aber das ist das einzige was momentan dagegenspricht.
    gemeinsame tragödien haben wir zu beginn erlebt, und auch einen versuch uns durch intriegen auseinand zu bringen...

    das alles hat uns noch stärker verbunden
    wir sind jetzt mal beide gespannt auf morgen.

Ähnliche Themen

  1. Update "Schönheitsideal" Wie kommts??
    Von Rebecca de W. im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.02.08, 15:50:22
  2. Wenns in dem einen Bereich bergauf geht...
    Von skecher im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.07, 01:08:05
  3. wenns bei der Kosmetikerin schiefgeht
    Von Exuser67 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.07, 19:30:52
  4. was macht ihr,wenns euch mal schlecht geht?
    Von chicken_85 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.11.03, 22:00:54
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.10.02, 15:06:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •