ich bin jetzt am 27. september erst ein halbes jahr in meiner partnerschaft.
wir haben von anfang an die selben lebensziele, wollen die selbe anzahl an kindern im selben zeitrahmen, die selbe art von wohnstill, möchten beide mal in einem haus wohnen mit großem garten und gewächshaus, haben die selben vorlieben was kulinarik, kunst, musik wohnstil, pflanzen etc...betrifft. dabei hat doch jeder noch seine eigenen hobbies und genügend freiraum...
es fühlt sich an als sei ich endlich angekommen.

und jetzt haben wir zufällig ein traumhaus (eine ehemalige tischlerei mit großem garten) entdeckt, leistbar (mit kredit), sanierbar nach unseren vorstellungen.

ist das alles zu früh? sollte man sich noch näher kennenlernen?

hat es hier nach so kurzer zeit jemand geschafft? (ich weiß das ist keine garantie das es bei mir auch so klappt).
ist es normal kalte füße zu bekommen (ich glaub ich würde sie auch in ein paar jahren bekommen).

aber ich denke wenn ich bzw. wir diese chance nicht ergreifen, würden wir es irgendwann bereuen.

natürlich ist vor einem besichtigungstermin noch nichts entschieden auch nicht danach.

aber eine meiner freundinnen ist architektin, ihr vater energiearbeiter, einen baumeister kennen wir auch der sich das haus zuvor anschaut. wir wissen das noch viel arbeit auf uns zukommt, aber zusammen verdienen wir genug um uns das haus auch leisten und nach unseren träumen (panoramafenster in den garten) sanieren zu können...wenn es auch verzicht in anderen dingen heißt.

ich wollte mir ja am anfang ein kleines haus kaufen welches mein alleiniges eingentum ist. jedoch meinte mein freund gestern er möchte es sich mit mir zusammen kaufen und seine wohnung dann verkaufen...das ist eine ganz andere und neue situation...