Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Umzug mit Spedition - wie geht das?

  1. #11
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    Anzeige
    ...
    Geändert von PhilTheMurmel (22.12.10 um 06:11:31 Uhr)

  2. #12
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Danke für eure Tipps.

    Allerdings gibt es da ein großes Problem: Ich kann nicht einfach jemanden kommen lassen, der sich das ansieht. Denn 1. ist mit diesem Umzug auch eine Trennung verbunden und besagter Mann ist derzeit ständig zu Hause. Und dann nehme ich kaum etwas mit. Also keine Möbel oder so, sondern wirklich nur "Kleinzeug". (Das größte dabei ist mein kleiner Rollladenturm, 1m hoch)

    Das mit dem Einpacken lassen hmm Meine Bücher und DVDs habe ich schon verpackt, das sollte auch gut so sein. Alles andere könnte ich ja einfach zusammenstellen. Dann können die das verpacken.
    Besonders bei den Elektrogeräten bin ich unsicher, wie man da was verpackt...

    Aber ich habe mir heute eine Nummer und email einer Umzugshelfer Site organisiert, da schreibe ich morgen mal hin.

    Oh und ich nehme gerne alle Tipps davon kann man nie genug haben. Danke
    Geändert von Farangis (07.09.10 um 07:30:53 Uhr)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  3. #13
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Als erster Tip fällt mir ein, dass Kartons aus dem Baumarkt generell nur bedingt zu empfehlen sind. Die Kartons werden im LKW ja gestapelt und die ganz Billigen sacken dann ganz gern mal in sich zusammen oder klappen schon beim Tragen zum LKW auseinander. Wenn dabei etwas kaputt geht, gibt`s natürlich keinen Ersatz. Sofern es sich bei den von Dir gekauften um "normale" und einigermaßen stabile typische Umzugskartons handelt, brauchen diese auch nicht zusätzlich geklebt oder zugeschnürt zu werden.

    Wenn Du noch die Originalverpackungen Deiner elektrischen Geräte hast, bietet es sich natürlich an, diese auch als Verpackung zu benutzen! In den AGB der Spediteure wird meist festgelegt, dass der Versender (sprich: Du!) die elektrischen Geräte ordnungsgemäß zu verpacken hat. Für Funktionsschäden an elektrischen Geräten haftet der Spediteur übrigens von Gesetz wegen nicht; Ausnahme: das Gerät wurde vom Möbelträger fallen gelassen oder sonstwie beschädigt.

    Eine Spedition, die Deine Kartons über 1.200 km "Stück für Stück" zum Zielort transportiert, wirst Du kaum finden. Wenn Du aber tatsächlich keine Möbel, sondern nur Kartons zu transportieren hast, würde sich vielleicht anbieten, statt bei einer Möbelspedition bei einer Frachtspedition anzufragen; deren Raten sind meist niedriger. Dafür führen sie keine Möbelmontagen durch (brauchst Du dann ja auch nicht) und liefern nur bis hinter die erste Tür, also keine Treppen hoch.

    Ansonsten wurde ja schon gesagt, dass Du Deine Habseligkeiten auch als relativ günstige Beiladung versenden lassen kannst. Dafür mußt Du zeitlich flexibel sein (2-3 Wochen). Da Deine Sendung dann im Rahmen einer kompletten Tour transportiert wird, kann die Lieferung direkt erfolgen, es können zwischen Beladung und Entladung aber auch durchaus einige Tage liegen. Vielleicht wird ausgerechnet Deine Sendung als erstes beladen und als letztes entladen. Die Termine sollten aber vorher mit Dir abgesprochen und schriftlich bestätigt worden sein! Frage auch nach der Mobilnummer des Fahrers - auf langen Autobahnstrecken kann viel passieren!

    Zu der Versicherung ist zu sagen, dass nur diejenigen Unternehmen einer gesetzlichen Haftung unterliegen, die auch offiziell als Möbelspediteur zugelassen sind. Hauptberufliche Kurierdienstfahrer oder Anbieter von Hausmeisterservice, die "inoffiziell" Umzüge durchführen, haben eine solche Haftung in der Regel nicht. Leider lassen sich solche Feinheiten auf den typischen Internetportalen kaum herausfinden.
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

  4. #14
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Ok also habe ich da ja noch mehr Möglichkeiten... mich verwirren zu lassen. *seufz*

    Ich habe die Kartons onlien bestellt (http://www.umzugsauktion-umzugsshop.de/index.php), das sieht mir schon nach einem richtigen Umzugskarton aus. Die lokalen Baummärkte hier hatten sowas gar nicht *hmpf*
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  5. #15
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Bei mir wurde ein Großteil des Umzugs immer mit Bananenkartons gemacht. Die Dinger sind schön stabil, und selbst ich kann sie vollgepackt noch tragen.

    Wegen des Lochs oben eignet sich das natürlich nur für Textiles, Bücher und alles andere, was nicht so empfindlich ist.
    Life must go on.

  6. #16
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Hallo,

    ok, es ist dazu wohl zu spät. Aber unsere Spedition hat die Kartons gestellt. Eine Woche vor dem Umzug wurden die uns geliefert (wir wollten selbst verpacken) und dann nach dem Umzug 1 oder 2 Wochen später wieder geholt. Was soll man mit denen auch nach dem Umzug noch groß machen?

    Du hast ja schon welche bestellt, aber vielleicht ist das ein Tipp für andere, die hier mitlesen. Ich denke mal, auch viele andere Speditionen haben dieses Angebot.

    Das mit dem Vorher-Anschauen ist schon besser, damit man dir sagen kann, was das Ganze kostet.

    Gruß

  7. #17
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Shermaine Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ok, es ist dazu wohl zu spät. Aber unsere Spedition hat die Kartons gestellt. Eine Woche vor dem Umzug wurden die uns geliefert (wir wollten selbst verpacken) und dann nach dem Umzug 1 oder 2 Wochen später wieder geholt. Was soll man mit denen auch nach dem Umzug noch groß machen?

    Du hast ja schon welche bestellt, aber vielleicht ist das ein Tipp für andere, die hier mitlesen. Ich denke mal, auch viele andere Speditionen haben dieses Angebot.

    Das mit dem Vorher-Anschauen ist schon besser, damit man dir sagen kann, was das Ganze kostet.

    Gruß
    Ich weiß schon, dass die Umzugsunternehmen die Kartons stellen können. Aber ich wollte ja eigentlich langsam alles zusammenpacken - so über 3 Monate verteilt. Ausserdem weiß ich nicht, wie schnell ich zum Auspacken bzw. bei einigen Sachen überhaupt zum Auspacken komme. Denn einiges, was ich wieder mitnehme, steht schon lange rum und wird auch erstmal wieder nur im Keller rumstehen. (Ausserdem wird das mit Sicherheit nicht der letzte Umzug gewesen sein, die Kartons werden ja normalerweise nicht schlecht. ^_-)

    Mein Problem war und ist, dass ich keine Spedition einfach so mal nach Preisen fragen kann, weil ich noch keinen Überblick habe, wieviel ich am Ende an Zeug haben werde. Würde ich nun alles in Kartons packen hätte ich zumindest einen Ansatz.

    Ich denke ich werde nun erstmal alles, was so in Keller, Abstellkammern und Co rumsteht zusammenstellen. Danach kann ich immer nnoch jemanden von der Spedition hinzuholen, der das schätzt...
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  8. #18
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Das erste, was mir beim Lesen des letzten Posts durch den Kopf geht:
    Das klingt nach Sparpotential in Sachen Umzug.

    Wenn Du über so einen langen Zeitraum Sachen in Kisten packen und auf sie verzichten kannst, brauchst Du die Dinge vermutlich gar nicht, die würde ich noch ehe sie in den Umzugswagen wandern aussortieren, verkaufen, was auch immer. Das macht ja keinen Sinn, Dinge in Kisten zu horten, die, wie Du sagst, eventuell nie ausgepackt werden.

    Eine Freundin, die nach Spanien gegangen ist, hat das auch gemacht, alles zusammengetragen und am Ende 2/3 davon nicht mitgenommen. Es reichte ein Kontainer und sie hat bis zum heutigen Tage nichts vermisst. Vom Gesparten und Eingenommenen (durch die Verkäufe) hat sie Dinge anschaffen können, die sie nutzt und auch mag.

    Toitoitoi in jedem Fall.

  9. #19
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Ich verfolge dieses Thread sehr gespannt und neugierig, denn Mr. Tromsi und ich werden dieses Mal auch "umziehen lassen"-zum ersten Mal. Wir überlegen auch, ob wir selbst packen oder ob das auch die Umzugsleute machen sollen, wenn das nur unerheblich mehr kostet...Eigentlich wollten wir schon selbst packen und nur "schleppen" lassen. Hm, mal sehen. Jedenfalls kommt mir dieser Thread sehr gerufen.
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  10. #20
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Anzeige
    Hallo Tromsöchen,

    beim letzten Umzug habe ich aus diversen Gründen packen lassen - alles bis auf Kleidung und persönliche Gegenstände.

    Es war eine Hilfe - dieses leidige Einwickeln der dutzenden von Gläsern und Tellern blieb mir erspart, das besorgen von Folie und Papier auch - die Männer waren recht fix, alles ging gut.


    Ob ich es nochmal machen lassen würde - ich weiß nicht. Wenn man ein paar zusätzliche Hände hat, die einem helfen können, man die Zeit hat, alles ganz locker über ein paar Wochen einzupacken - dann würde ich mich beim nächsten Mal für die Do-it-yourself Option entscheiden. Denn ein paar hundert Euro mehr hat es schon gekostet. Man muss halt wissen, ob es einem das Wert ist...
    Life must go on.

Ähnliche Themen

  1. Umzug
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.08, 15:07:50
  2. Umzug...
    Von SweetYvi im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.05, 21:34:07
  3. Umzug
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.03.05, 12:00:37
  4. Umzug?
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.04, 22:43:46
  5. Umzug.....
    Von Heidi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.02, 14:23:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •