Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Sticken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314

    Standard Sticken

    Hallo,

    stickt hier eigentlich jemand? Ich lese so viel übers nähen und stricken und häkeln, aber nie übers sticken.

    Ich würde gerne damit anfangen und werde mir auch ein Buch über Sashiko *soschön* zulegen. Kann mir jemand Anfängertipps geben?

    Grüße
    Kassandra

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,874
    Hallo Kassandra, hier stricken recht viele, wirst sehen, bald kommen sie aus ihren Löchern!
    Ich will nun auch wieder anfangen, ich stricke recht gern, aber (noch) nicht gut! Mehr als nen Schal uns Stulpen habe ich noch nicht hinbekommen. Aber das wird sich dies Jahr hoffentlich ändern...
    "Das hier... ist von Mathilda."

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Nein, STICKEN nicht stricken

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,874
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Nein, STICKEN nicht stricken


    Nicht mein Tag heute...

    Ein bisschen hab ich mich auch gewundert, ich meine, es wird ja doch recht häufig übers STRICKEN geschrieben....
    "Das hier... ist von Mathilda."

  5. #5
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ich sticke zwar nicht, finde aber viele Arbeiten auch sehr schön (und vieles hässlich )
    Nach Sashiko musste ich erst googeln. Der Stich ist ja technisch pipieinfach, nichtsdestotrotz finde ich es auch sehr schön!
    Ich wüsste aber nicht was man dir da für Tipps geben könnte? Einfach anfangen. Vielleicht nicht zu feine Qualitäten wählen fürs Erste, aber das kommt auf deine motorischen Fähigkeiten an.

    Es gibt ja sooo viele Stiche. Wir haben in der Schule früher die wichtigsten Stiche gelernt und viele kann ich noch. Schwierig zu lernen sind sie nicht. Es erfordert zum Teil einfach viel Geduld. Und schlussendlich ist deine Kreativität gefragt.
    Du kannst ja alle möglichen Stoffe besticken (auch Leder, Papier, Plastik…) Und dann das Garn, vom Nähfaden bis zum Draht.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Ich wüsste aber nicht was man dir da für Tipps geben könnte? Einfach anfangen. Vielleicht nicht zu feine Qualitäten wählen fürs Erste, aber das kommt auf deine motorischen Fähigkeiten an.

    Klar, einfach loslegen ist immer ne Option Ich dachte, vielleicht sagt mir jemand, ich solle erst mit Rahmen sticken, erst nach Mustern und was für Garne und Stoffe geeignet wären. So halt

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ja, es gibt ja die klassischen Übungstickstoffe (Stickstoff ) die man in der Schule nimmt. Die sind aber hässlich.
    Am einfachsten sind natürlich gröbere Gewebe in einfacher Leinwandbindung (Kanevas) zum besticken. Die eigentliche Struktur des Gewebes funktioniert dann wie ein Raster der einem führt und es lassen sich einfach gleichmässig lange Stiche erstellen. Man kann gut zählen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •