Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 64

Thema: mein Kater will sei Diätfutter nicht mehr

  1. #11
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Anzeige
    Zitat Zitat von sense_of_life Beitrag anzeigen
    Hunger scheint er demnach ja zu haben.
    ja - er hat Hunger! (was ich seit er den Fisch runtergeschlungen hat sicher weiss)

    aber bevor er was isst was ihm nicht schmeckt dann verhungert er lieber!!

    das ist doch nicht normal!

    (bin grad noch mal eben los und hab Hackfleisch geholt)

    das Diätfutter wird konsequent verweigert - ich dachte immer die Natur will überleben...

  2. #12
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Petersilie,

    ich füttere meinen Kater, der auch 16 ist und Nierenprobleme hat mit Kattovit Low Protein. Spezialfutter für Nieren. Wie wäre es mal damit? Meiner ist auch ziemlich picky, aber dieses Futter frisst er jetzt schon treu und brav seit 2 Jahren.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #13
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Darf er Huhn fressen? Huhn fressen die meisten Katzen anstandslos. Es enthält kein so festes Bindegewebe wie Säugetierfleisch und ist daher leicht verdaulich, auch wenn es mangels Zähnen nicht gekaut werden kann. Du solltest es ihm halt dann möglichst klein schnetzeln.

    Ich habe zwar immer Probleme damit, wenn "gutes" Fleisch an Haustiere verfüttert wird, aber bei so einer alten Katze würde ich da eine Ausnahme machen.

  4. #14
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Probiere mal Vet Concept (das Futter ist sowieso besser als RC),
    die haben auch eine kostenlose Beratungshotline und schicken kostenlos Proben zu.

    Vet Concept wird eigentlich immer gut angenommen.

  5. #15
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    warum füttert ihr denn alle diese typischen marken wie royal canin, kattovit und hill's und co.?
    das verstehe ich nicht. es gibt genügend alternativen dazu für (nierenkranke) katzen.
    und daß die meisten tierärzte sich weder sonderlich gut und/oder tiefergehend mit katzenernährung auskennen, darüber hinaus gesponsert sind von oben genannten marken ist auch klar, oder?
    ich empfehle gerade zu diesen marken einmal die lektüre von "katzen würden mäuse kaufen".
    es gibt wesentlich bessere marken für das geld.

    was soll denn das besondere an diesem renal sein? soweit ich das sehe, gibt es das für katzen nur als trockenfutter, oder? finde ich ohnehin schon vollkommen suboptimal, obgleich die meisten tierärzte mit dem kopf zucken. trockenfutter ist einfach keine adäquate alleinernährung für katzen, die im gegensatz zu hunden reine carnivoren sind. der fleischanteil ist viel zu niedrig, es sind zu viele füllstoffe drin (meist getreide), das heißt das futter geht eben auf dauer wieder auf die nieren, weil es nicht verwertet werden kann.

    bei renal wird soweit ich das in der groben durchsicht sehe, nur angegeben, daß es sich um reduzierte phosphor-werte handelt, was der neuesten forschung entspricht: nicht proteinreduzierung wie z.b. bei kattovit, das ist vollständig wissenschaftlich überholt, sondern fütterung von hochwertigen proteinen, dafür signifikante reduzierung von phosphor angeraten ---> siehe meine postings hier - dies haben aber auch zig andere futtersorten.

    zum thema kattovit, das ich mir eben angeschaut habe von der zusammensetzung her - sorry, aber hier dazu die klinische meinung aus DEM standardwerk für katzenkrankheiten von horzinek, schmidt, lutz - ich hatte es im anderen thread schon mal gepostet:
    [INDENT] Horzinek, "Krankheiten der Katze", S.405-407.
    "Reduzierte Proteinaufnahme: Eine Reduktion der Proteinaufnahme ist ein Eckpfeiler der Therapie bei chronischer Niereninsuffizienz. Hierdurch fallen weniger stichstoffhaltige Abbauprodukte an. Dies führt zu einer Besserung der klinischen Symptomatik."
    ABER!:
    "Ob eine reduzierte Proteinaufnahme auch zu einer Verlangsamung der Nierenschädigung beiträgt, ist z.Z. stark umstritten; es spricht jeoch mehr dagegen als dafür. In einer experimentellen Studie mit partieller Nierenexstirpation bei Katzen war zwar die Nierenfunktion sowohl in der proteinreduzierten als auch in der hochproteinhaltigen Diätgruppe nach einem Jahr unverändert. Die Gruppe mit reduzierter Proteinaufnahme hatte jedoch auch eine geringere Energieaufnahme."

    Horzinek, "Krankheiten der Katze", S.411-412.
    "Studien bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz ergaben, daß eine Diät mit erniedrigtem Phosphorgehalt zu einer signifikant verlängerten Lebensdauer führt."
    "Kommerzielle Nierendiäten sind laut gesetzlicher Definition phosphorreduziert. Der Grad der Phosphorreduktion ist hierbei allerdings nicht vorgeschrieben und kann sehr unterschiedlich sein. Bei einigen Produkten wird der Phosphorbedarf adulter Katzen deutlich unterschritten, bei anderen Produkten liegt die Phosphoraufnahme dagegen noch deutlich über dem Bedarf, und die Phosphorreduktion ist nur im Vergleich zu handelsüblichen Alleinfuttermitteln zu verstehen."[/INDENT]---> phosphorreduktion ist das zauberwort, NICHT proteinreduktion. hier sollte man nur auf nicht allzu hohe proteinwerte schauen und vor allem auf die hochwertigkeit derselben. und, ganz im gegenteil dazu: proteinreduktion bei alten katzen kann oftmals zu vorschnellem verfall führen aufgrund des kalorienentzugs, ergo sich absolut kontraproduktiv auswirken.

    ich würde an deiner stelle einmal grundlegend die fütterung überdenken und mich ehrlich gesagt lieber selbst schlau machen.
    es gibt zig alternativen mit z.b. phosphatbindern zu arbeiten in verbindung mit hochwertigen futtersorten - trockenfutter würde ich keinesfalls mehr geben, gerade bei nierenkrankheiten.

    bitte erkundige dich über die speziellen bedürfnisse von nierenkranken tieren und füttere jetzt nicht irgendwas!
    mit nierenschäden ist absolut nicht zu spaßen (sie zeigen sich sowieso im blut erst wenn 2/3 bis 3/4 der niere schon irreparabel, irreversibel geschädigt sind ergo über die wupper) und es kann ganz schnell mal der ofen aus sein - ich habe das selbst leider schon leidvoll erlebt und mir passiert so etwas kein zweites mal.

    sehr gut und von mir immer wieder zum thema empfohlen ist die yahoo-newsgroup nierenkranke_katze - die leute dort haben wirklich ahnung, zig züchter darunter usw. sowie eine fette datenbank mit fundierter information zum thema, u.a. vor allem auch zu ernährung und ernährungsalternativen.

    lg und alles gute -

    susi.
    Geändert von Susi Simpel (08.09.10 um 12:17:47 Uhr)
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  6. #16
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Hallo Susi,

    das muss ich mir mal alles in Ruhe zu Gemüte führen. Wusste ich nicht, dass es um die Phosphorreduktion geht, nicht um Proteine. Meiner frisst das Katovit auch nur als Snackies nebenbei. Er bekommt 2 x täglich ein Beutel Nassfutter, das ich ... schäm... beim Lidl kaufe. ABER: nach gefühlten 1000 Versuchen, was er überhaupt bei sich behält, ist das Lidl-Zeugs das Einzige.... was will man machen. Drüber kommt dann noch so ein Zeugs vom TA, muss mal zu Hause nachschauen, wie das heißt. Das KÖNNTE ein Phosphatbinder sein. Ich habe es in Pulverform und als "Sauce".

    Tatsächlich sind die Nierenwerte unglaublicherweise besser geworden. Auch die Leberwerte sind nicht mehr so grottenschlecht. Jetzt hat er allerdings einen hohen Cholesterinwert, aber das führe ich auf das tägliche Butterstückchen zurück, das er JETZT natürlich nicht mehr bekommt.

    Alles eine Wissenschaft für sich
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #17
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Mayanmar
    Er bekommt 2 x täglich ein Beutel Nassfutter, das ich ... schäm... beim Lidl kaufe. ABER: nach gefühlten 1000 Versuchen, was er überhaupt bei sich behält, ist das Lidl-Zeugs das Einzige.... was will man machen.
    Es gibt also noch weitere Katzen, die ausschließlich das Lidl-Futter fressen.
    Meine Katze interessiert es nicht, ob ich einen Discounter boykottieren will, sie läßt alles andere stehen.
    Mit Ausnahme wie gesagt von rohem weißen Hühnerfleisch. Hühnerleber (billiger) ist schon wieder nicht fein genug.

    Das Billigfutter von "ja!" mag sie auch noch manchmal (nur das mit Huhn), aber das ist natürlich der allergrößte Dreck.

  8. #18
    Registriert seit
    20.03.03
    Beiträge
    5,691
    So ein ähnliches Problem hatte ich auch mit meinem Katerchen. Habe ihm dann das zu Fressen gegeben, was er mochte. Er war auch nur noch Haut und Knochen, keine 2 kg mehr.

    Von den Nierenfutter gibt es mittlerweile auch Trockenfutter, was immer gerner genommen wurde als das Feuchtfutter (ich hatte übrigens auch lange Kattovit, das wurde als einziges PH-neutrales Futter relativ gerne gefressen, besonders das Trockenfutter)... vielleicht ist das auch eine Idee....
    Geändert von viabr (08.09.10 um 14:12:17 Uhr)

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich habe eine Zeit lang das Kattovit-Nassfutter gegeben. Mal abgesehen davon, dass das Zeugs so entsetzlich stinkt, dass nicht nur Katerchen ein Würgx hatte, sondern Frauchen gleich mit , wurde es nach ein paar Wochen total verschmäht und mich dieses angeekelte Willst-Du-mich-eigentlich-vergiften-Gesicht jeden Tag anschaute, taugte das gar nichts.

    Es bringt mir nichts, wenn ich vermeintlich "gesundes" Futter anbiete und der Kater immer mehr abnimmt. Also dann besser Lidl und dieses Zeugs dann drüber geben. Felix frisst er übrigens auch gerne, k... es leider nach 1 Stunde wieder raus.

    Thunfisch, gekochtes Hühnchen, frisches Rindergehacktes findet auch immer gerne dekorativ seinen Weg auf meinen hellen Teppich.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #20
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Es bringt mir nichts, wenn ich vermeintlich "gesundes" Futter anbiete und der Kater immer mehr abnimmt.
    ganz ehrlich?
    du hast jetzt zwar keine kinder, ich auch nicht, aber...

    man läßt das doch auch keinen kindern durchgehen, wenn sie nur cola, pommes und gummibärchen sowie schokolade essen würden.

    WOLLEN - sicher, viele kinder wären damit hochzufrieden. aber kinder wissen nun mal weder was gesund noch was gut für sie ist.

    bei katzen ist das doch nicht anders. und das katzen naturaliter stur sind sowie neophoben, d.h. mit neuem futter oft schlecht klar kommen bzw. dieses ablehnen (was ihrer abstammung geschuldet ist) ist doch auch nichts neues.

    dann muß man eben ein bißchen konsequenter und vor allem auch: geduldiger sein.
    ich habe MONATE gebraucht, um meine eine katze von dem heißgeliebten trockenfutter auf nassfutter umzustellen.

    na und? ich weiß es doch als halter besser, was gut für sie ist - ich kenne mich mit der ernährung aus und sie bekommt jetzt das, was ich will und was gut für sie ist und nicht das, was sie ständig fressen wollen würde und was sicherlich auf dauer extrem schädlich ist weil voller stoffe, die sie nicht verwerten kann (die deshalb langfristig auf die nieren gehen) sowie vollgepumpt mit zucker, soja und geschmacksverstärkern.

    ist doch klar daß die meisten katzen auf aldi, lidl und co. abfahren - habt ihr euch schon mal die zutaten angeschaut? fast in allen sorten sind zucker und geschmacksverstärker drin. finden katzen lecker. ist aber extrem schädlich und gehört in kein katzenfutter. drin ist es aber, weil es halt eben genau eines ist: billig.

    ich kann das ehrlich nicht verstehen, wenn man einer katze und ihrem willen immer nachgibt. ich kann es verstehen, daß eine katze einen an den rand des nervenzusammenbruchs treiben kann, wenn sie nicht frißt. mein neuankömmling hat fünf tage gar nicht gefressen aufgrund eines traumas und ich habe sie am schluß von hand mit schlagsahne und kochschinken gefüttert und vom tierarzt infundieren lassen, damit sie mir nicht wegstirbt. das heißt aber nicht, daß ich mich jetzt ihrem willen beuge und ständig kochschinken und nur diesen füttere, obgleich sie das am liebsten hätte. meine zora würde so gesehen am liebsten nur eis, yoghurt oder auch schokolade fressen - und bei letzterer dann eben stunden später tot vom sofa kippen, weil sie extrem giftig ist für tiere.
    neulich hat mir eine freundin erzählt, daß eine verwandte ihre katze nur mit gurke füttert - sie würde eben nichts anderes fressen.

    das kann doch nicht wahr sein - ich kann doch nicht ein tier entscheiden lassen, was es frißt, einer katze so etwas nicht durchgehen lassen, das gibt eklatante mangelerscheinungen und gesundheitsschäden, vermutlich noch nicht mal nur langfristig sondern ziemlich schnell!!!

    ich kann nur empfehlen, sich jenen horzinek, das oben genannte buch auszuleihen (leider sehr teuer) - schöne fotos drin von katzen mit krankheiten aus mangelernährungen...

    lg, die susi.

    lg, die susi.
    Geändert von Susi Simpel (08.09.10 um 15:20:26 Uhr)
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

Ähnliche Themen

  1. mein Leben..ich weiss nicht mehr weiter.
    Von lostinillusions im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 20.10.08, 09:52:56
  2. Hilfe - mein Hotmail geht nicht mehr
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.05, 11:41:36
  3. Klein und (hoffentlich) bald nicht mehr mein
    Von Exuser70 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.03, 12:06:26
  4. mein Parfüm gibts nicht mehr :-(
    Von Fairy im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.12.02, 21:55:14
  5. Mein Freund mag mich nicht mehr riechen :o(
    Von Naschkätzchen im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.09.02, 07:24:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •