Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Handtasche Reklamation - was würdet ihr tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    So eine Frechheit,wenn Du Stammkunde bist müßte er wissen da Du nicht zu den Taschenleihern gehörst.Das würde ich ihm direkt sagen.Vielleicht ist es ihm peinlich wenn er Dich sieht und Dich erkennt.Kann ja sein das er Dich am Telefon nicht erkannt hat.

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Geld zurückgeben lassen und nie wieder hingehen.

    würde ich.

  3. #3
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen
    Geld zurückgeben lassen und nie wieder hingehen.

    würde ich.
    genau. Vielleicht solltest du den unheimlich freundlichen und kundenorientierten Ton nochmal ansprechen.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Hingehen und mit dem Mann reden, wenn du weiter dort einkaufen möchtest.

    Er hatte vielleicht einen schlechten Tag. Das Geschäftsverhalten war sicherlich nicht professionell. Und das würde ich ihm auch direkt sagen. Auch, dass heruntergesetzte Ware keine Mängel haben darf, so du nicht drauf aufmerksam gemacht wurdest.

    Er hat allerdings Recht wenn er sagt, er könnte einen Verleih aufmachen. Es gibt heute eine Käuferschicht, die gehen in die Läden und "kaufen" ein Kleidungsstück und tragen es einmal, um es dann wieder umzutauschen. So sieht man die Damen in immer anderen Kleidungsstücken. Und die Geschäfte fahren Verluste ein. Auf der Kö ist Prada z.B. sehr sehr unkulant. Chanel ebenso. Die tauschen nur um, wenn offensichtliche Mängel vorhanden sind.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #5
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    Das mit dem Verleih hab ich eher als absurde Bemerkung abgetan. Ich würde nie auf die Idee kommen, ein schon getragenes Kleidungsstück, das keine Mängel hat, umzutauschen.
    Wahrscheinlich war ich die X-te, die was umtauschen wollte und hab den ganzen Frust abbekommen. Am Telefon geht das ja auch leichter.

    Noch eine Aussage: Er sagte, wenn er ein T-Shirt um 100 Euro kauft und es nach 5 mal Waschen kaputt ist, kann er es auch nicht umtauschen.

    Ich war 2mal im Geschäft, um die Tasche anzuschauen und zu überlegen. Beim 3. Mal hab ich sie gekauft. Das wurde auch kommentiert, dass ich nach 4 mal wissen müsste, ob ich sie wirklich haben will.

    Die Tasche hat mich 130 Euro gekostet. Ist für mich sehr viel, ich muss das gut überlegen und will die Tasche auch lange tragen. Ich weiss nicht, ob die anderen Kunden so mal schnell so viel Geld hinlegen.

    Ich finde es nur schlimm, dass er nicht mal nachträglich sein Verhalten überdacht hat und sich entschuldigt.

    Lg Evaluna

  6. #6
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Nein, evaluna, das machen leider viele so. Das ist auf der Kö in den Luxusgeschäften gang und gäbe. Da gehen oft die sogenannten "reichen" Frauen rein und "kaufen" die Kleider. Am anderen Tag geben sie die Sachen zurück, oft sogar mit Flecken. Daher tauschen diese Geschäfte nur um, wenn Mängel an der Ware sind. Wegen Nichtgefallens wird da schon seit längerem nichts mehr zurückgenommen.

    Trotzdem hier und jetzt: Es ist für dich egal, wieviele Kunden er hat, die es sich leisten können, 130 Euro für eine Tasche zu bezahlen. Wenn dir dieser Fehler nicht behagt, gib sie zurück und lass dir das Geld wiedergeben. Zumindest an dieser Stelle wird sie nicht schöner. Es gibt viele tolle Taschen, auch für 130 Euro, die du lange tragen kannst. Der Planet ist voll davon

    Sein Verhalten war nicht toll, wie gesagt, jeder hat mal einen schlechten Tag. Daher hingehen - und ich persönlich würde dann sagen, dass du nun auf sein Angebot eingehst und das Geld doch gerne hättest. Dass er dir vorhielt, sein Geschäft mehrmals betreten zu haben, finde ich ziemlich daneben, aber vielleicht schlechter Tag. Also hingehen und die Sache unter vier Augen klären. Und dann auch sagen, dass er sich nicht als netter Geschäftsmann erwiesen hat.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    125

    Standard ***

    Für mich klingt das gesamte Verhalten des Geschäftsinhabers sehr respektlos!

    Ganz klar liegt hier ein Materialfehler vor.

    Der Käufer hat das Recht auf Umtausch, Reparatur, und Wandlung/Rücktritt, oder Minderung.

    Unabhängig davon, ob die Tasche reduziert war oder zum regulären Preis verkauft wird, gibt es keinen Grund dich als Käuferin "kleinzumachen"...........


    Der Geschäftsinhaber suggeriert Dir:

    "Sie schleichen schon so lange um die Tasche rum, und jetzt auch noch das, nach 2 Tagen reklamieren Sie die Tasche, was fällt Ihnen eigentlich ein, auch noch Ansprüche stellen, nachdem sie die Tasche schon sooooooo "billig" bekommen haben........... "

    Er macht Dir indirekt ein schlechtes Gewissen..............

    Das ist meiner Meinung nach sehr, sehr Kundenunfreundlich und vor allem FALSCH !

    Weder Verkäufer noch Käufer können etwas dafür, dass sich die Einfärbung vom Leder löst.

    Klassischer Produktfehler.............

    In einer Atmosphäre mit Unterstellungen,respektlosem Verhalten, undiplomatischem Gebaren fühlt sich niemand wohl, so ein Geschäft mit einem so fürchterlichen Benehmen sollte niemand mit Einkäufen unterstützen.


    Viele Grüsse,
    Anja

  8. #8
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von evaluna Beitrag anzeigen
    ...Noch eine Aussage: Er sagte, wenn er ein T-Shirt um 100 Euro kauft und es nach 5 mal Waschen kaputt ist, kann er es auch nicht umtauschen....
    Der Mann braucht mal ein wenig Nachhilfe in Sachen Gewährleistung. Aber sicher muss Kleidung zurückgenommen werden, die nach kürzester Zeit auseinandergeht und ich halte es auch so, dass ich dann reklamiere.

    Bei Karstadt habe ich vor Jahren ein Kostüm zurückbringen müssen, da nach ein paar Monaten alle Säume aufgegangen sind. Vorletzte Woche erst habe ich eine Hose im Versandhandel zurückgesendet, weil nach ein paar Mal tragen der genietete Knopf abgefallen ist und Schuhe wurden schon mal von Görtz beim hauseigenen Schuhmacher nachgebessert, weil die Innensohle gerissen ist. Vor zwei Wochen habe ich eine gabs Tasche zurückgegeben, da warte ich noch auf Reparatur oder Erstattung, da hat der Reissverschluss Aussetzer.

    Nur am Rande, jetzt nicht auf Deine Tasche bezogen: Ich finde diese billig kaufen und dann wegschmeissen Mentalität energieverschwendend, umweltschädlich und nicht sozialverträglich, wenn minderwertige Ware für Hungerlöhne zusammengeschustert wird. Dafür bin ich bereit etwas mehr auszugeben und möchte dafür bitte Qualität. Deswegen reklamiere ich konsequent alles, was einen Mangel hat, so lange die Gewährleistung noch greift.

  9. #9
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    Genau, das ist auch meine Philosophie. Ich hab gerne gute Qualität und trage es dann lange. Trotzdem überlege ich einen Kauf gut. Eine Handtasche ist kein Wegwerfprodukt, auch wenn sie modisch ausgeführt ist.

Ähnliche Themen

  1. Reklamation bzw. Rückgabe bei IKEA
    Von Malia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.06, 12:56:12
  2. Reklamation bei OTTO
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.06, 14:03:58
  3. Ikea-Umtausch-Reklamation-?
    Von Exuser 8 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.05, 20:59:49
  4. H&M Reklamation auch ohne Bon?
    Von Hexy im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.05, 16:34:46
  5. Reklamation bei Aldi
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.03, 18:24:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •