Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 87

Thema: Katzenklo - was verwendet ihr, wie oft reinigt ihr

  1. #21
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich nehme Kosmetikeimerbeutel vom dm. Befüllen, Knoten rein, fertig.

    Habe auch 2 große Haubenklos, ohne ging gar nicht, weil mein Kater Stehpinkler ist.

    Die Einlegetüten habe ich auch mal versuchsweise gekauft, die hat er sofort zerfetzt. Da ihn immer die absolute Scharrwut packt, wenn alle Geschäfte erledigt sind, hat er nicht aufgehört zu kratzen, bevor die Tüten nicht zerissen war. Vermutlich hat sie ihm einfach nicht gepasst.

    Kennt ihr eigentlich diese Scharrwut? Meiner hat das nicht immer, manchmal wird die Toilette fluchtartig wieder verlassen. Aber an manchen Tagen habe ich das Gefühl, er versucht ein Stockwerk tiefer zu graben. Da rödelt er bestimmt 10 Minuten in dem Klo rum . Bis ich dann reinkomme und dann auch mal sage: Nun ist aber Schluß.

    Und manchmal kommt er aus dem Klo angedüst, setzt sich vor mich und fängt ganz laut an zu brüllen. Dann muss ich ihn loben: oooooh, so fein gemacht... streichel.... warst du so fein auf der Pipibox....

    Dann ist gut. Dann schnurrt er mir um die Beine und ist gaaaaanz stolz. Tue ich das nicht, werde ich so lange genötigt und mit Aufmerksamkeitsbedigungen bombadiert, bis ich was sage.

    Bücher könnte man schreiben
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #22
    Registriert seit
    24.07.06
    Beiträge
    1,904
    Das macht Herr Moppe normalerweise dann, wenn er sein Geschäft nicht ordentlich verscharren kann... dann bemüht er sich so lange, das Problem zu beheben und scharrt alles um, bis ich sage, dass er das eh fein macht und es schon so passt. Dann werde ich streng beobachtet, bis ich die Hinterlassenschaften entferne und dann können wir wieder zur Routine übergehen

  3. #23
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    hm, da mach ich ja gar nicht so viel falsch

    ich denk mir, wenn die beiden mädels sowieso eine toilette gewohnt sind, darf ich das weiterhin so machen. ich seh schon, kater sind da wahrscheinlich etwas eigen. männer eben

    ich spül die dinger das klo runter, da man das mit bioplan ja so machen darf. aber bei streu werde ich mich noch etwas umsehen, ganz glücklich bin ich damit einfach nicht - geruch und leichtigkeit.

    danke schon mal für die zahlreichen antworten.

    jetzt geh ich futter kaufen und streu gucken. muss jetzt mal die dosen auf vorrat einkaufen, da ich jetzt weisst, was den kleinen damen schmeckt. da ich ab nächster woche wieder arbeite, muss ich das jetzt noch erledigen. nicht, dass sie mir vor lauter hunger noch die vögel zu sehr beachten. die sind derzeit nämlich (fast) uninteressant.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  4. #24
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,411
    hi,

    wir nehmen auch Premiere Excellent und sind damit sehr sehr zufrieden. so ein sack hält auch ewig!

    klo wird komplett geputzt ca alle 1-2 wochen je nach verunreinigung , sobald ein geschäft auf der toilette liegt, wird sofort ausgemistet

    2 klos für 2 katzen

    lg
    seren
    Geändert von serendipiti (10.09.10 um 12:12:54 Uhr)

  5. #25
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich habe übrigens neben dem Klo so eine Mini-Mülltonne mit fest verschließbarem Deckel stehen, da geht der Abfall rein.

    Den muss ich dann nicht jedesmal separat runterbringen, die Tüte nehme ich nur alle paar Tage mit, es riecht aber trotzdem nicht.
    These violent delights have violent ends.


  6. #26
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    fünf katzen, vier klos (von denen nur zwei exzessiv genutzt werden).
    haubenklos OHNE tür (auf einem board kamen mal ein paar fälle mit katzen mit nekrosen am schwanz, die sich regelmäßig den schwanz an derselben stelle beim auf-die-toilette-gehen eingeklemmt hatten - die stories haben mir gereicht)
    ein- bis zweimal am tag säuberung.
    komplette kloleerung mit austausch der einstreu alle vier bis sechs wochen.

    ich verwende darüber hinaus zwei litter locker, damit ich faule sau nicht so oft zum mülleimer laufen muß

    aufgrund der ARSEN-Belastung in bentonitstreus würde ich sehr vorsichtig sein und lieber holzstreu verwenden.
    da das von meinen katzen nur als liegestätte angenommen wird (und dann davor gekackt wird) verwende ich natusan.

    das cat's best öko plus ist aber ein perfektes, sehr gutes streu - da hast du eigentlich schon den holy grail gefunden, dabei würde ich bleiben.
    auf keinen fall gesundheitsschädlich, eine gute verarbeitung, klumpt gut, bekommt exzellente testwertungen auch von ökotest usw.

    was mir auch gefallen würde, würden meine damen ein streu aus pflanzen nehmen, wäre zedernholzstreu wegen des geruchs, siehe hier - probiert habe ich das aber leider noch nie bei uns, weil es eh nicht klappt.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #27
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,144
    1 Katze, 1 Kater, 2 KaKlos, da Madame immer daneben gepinkelt hat wenn sie nicht einhalten
    konnte wenn der Kater drauf war.

    Wir hatten ein Billig Streu von Fressnapf, das haben wir entsorgt, weil bäääh.
    Dann Cats Best Öko Plus und die LE von Lidl, das mochte beide unheimlich gerne, aber die haben
    das quer durch die ganze Wohnung getragen. Deswegen gibts nur noch CBÖP.

    Sauber gemacht wird einmal am Tag Abends.
    Muss auch, weil stinkt sonst doch zu sehr, gehen ja beide nicht raus. Das will ich ggf. ändern wenn
    sie kastriert sind.
    Komplett Reinigung einmal im Monat.

    Die Tütchen sind für unsere "Scharrer" auch nix.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  8. #28
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich nehme Kosmetikeimerbeutel vom dm. Befüllen, Knoten rein, fertig.

    Habe auch 2 große Haubenklos, ohne ging gar nicht, weil mein Kater Stehpinkler ist.

    Die Einlegetüten habe ich auch mal versuchsweise gekauft, die hat er sofort zerfetzt. Da ihn immer die absolute Scharrwut packt, wenn alle Geschäfte erledigt sind, hat er nicht aufgehört zu kratzen, bevor die Tüten nicht zerissen war. Vermutlich hat sie ihm einfach nicht gepasst.

    Kennt ihr eigentlich diese Scharrwut? Meiner hat das nicht immer, manchmal wird die Toilette fluchtartig wieder verlassen. Aber an manchen Tagen habe ich das Gefühl, er versucht ein Stockwerk tiefer zu graben. Da rödelt er bestimmt 10 Minuten in dem Klo rum . Bis ich dann reinkomme und dann auch mal sage: Nun ist aber Schluß.

    Und manchmal kommt er aus dem Klo angedüst, setzt sich vor mich und fängt ganz laut an zu brüllen. Dann muss ich ihn loben: oooooh, so fein gemacht... streichel.... warst du so fein auf der Pipibox....

    Dann ist gut. Dann schnurrt er mir um die Beine und ist gaaaaanz stolz. Tue ich das nicht, werde ich so lange genötigt und mit Aufmerksamkeitsbedigungen bombadiert, bis ich was sage.

    Bücher könnte man schreiben
    LOL
    Das klingt wie meiner!
    Nein ehrlich - ich kennte das Tütenzerfetzten, die Scharrwut UND den Siegesschrei *rofl*
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  9. #29
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Meine alte Katze buddelt erstmal ein Loch um dann nicht IN das Loch zu k*cken, sondern direkt auf den ausgegrabenen Haufen. Gerne wird auch der Toilettenrand besch*ssen. Ich find das ne riesen Sauerrei. Achja und dann noch beim zugraben, sie scharrt auf den Fliesen neben dem Klo, also sie scheint irgendwie ziemlich gaga zu sein. Bin immer froh wenn sie ihr Geschäft draussen erledigt.

  10. #30
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Meiner schart auch gerne noch draußen vor dem Klo weiter. Keine Ahnung, WAS da zugescharrt wird, irgendwas imaginäres, was mir wohl auf ewig verborgen bleiben wird
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Wie reinigt Ihr Euren....
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.07, 14:53:03
  2. Wie reinigt ihr den Hals?
    Von Schnurpsel im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.07, 18:50:07
  3. Katzenklo-Frage?????
    Von Phoenix im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.06, 21:34:50
  4. Reinigt Ihr selber aus?
    Von Maureen im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.11.05, 21:38:38
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.09.05, 09:47:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •