Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Katzenklo - was verwendet ihr, wie oft reinigt ihr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich habe einen Kater. Ich verwende CBÖP und hab nur ein Klo. Meiner geht eigentlich immer morgens kurz nach dem Füttern drauf und pullert. Das entferne ich sofort. wenn's wieder sauber ist, geht er nochmal fürs groß Geschäft. Wird auch sofort entfernt. Wenn er dann später nochmal geht, macht sauber wer als erster nach Hause kommt. Fazit: Klo ist fast immer sauber, man riecht absolut garnichts. Kater und Dosis sind zufrieden. Bei uns kommt max 4 Finger hoch Streu rein. Wenn mehr drin ist, saut er beim Scharren zu sehr rum. Bad wird 2x tgl. gefegt (Elektrobesen) und ein gr. 40l Sack reicht fast ein halbes Jahr!

    Ach so, Koplettreinigung alle zwei bis drei Wochen.
    Geändert von vivian (08.09.10 um 22:24:30 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.02.02
    Beiträge
    6,068
    Ich hab 1 Kater und reinige morgens das Klo. Ich nutze Catsan Klumpstreu. Ich kaufe die 5 Liter Größe. Diese reicht 2 Wochen. Wenn ich sehe, dass mehr Grund ist, wird der ganze Inhalt entsorgt und das Katzenklo etwas geputzt - alle 2 Wochen.

  3. #3
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    2 Kater - 2 Kaklos. Wobei nur einer das nutzt.

    Ich tausche 2 x, manchmal auch nur 1x die Woche die Streu aus - wenn es viel benutzt wurde. Das ist halt unterschiedlich. Im Sommer hatte sich der Herr überlegt, dass es draußen auch ganz prima sein kann.

    Ich kaufe von Edeka die Katzenstreu (keine Klumpstreu). Ist günstiger als die von dm und gut.
    Life must go on.

  4. #4
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Also wenn ich nochmal die Möglickheit hätte, meinen Kater umzugewöhnen, ich würde auch das cats best öko plus oder das Mais Streu verwenden. Denn das ist das einzige, das wirklich gut riecht - alle Mineral Streus können den Notdurft-gestank nur dürftig überdecken. Leider. (Und zu viel Parfüm ist auch nicht gut)


    Ich mache das immer so (habe aber auch nur einen Kater):

    - Pro Tag 1x Saubermachen - sprich die Klumpen raus, ggf. etwas Streu nachfüllen.
    Hier bin ich pingelig, überall dort, wo was am Rand geklebt hat, gehe ich mit einem feuchten Einmaltuch drüber und wische dann natuerlich auch trocken nach, sonst klebt das neue Streu ja dran. Besonders wichtig ist bei uns der Deckel hinten und der Rand - mein Kater pieselt im Stehen *augenverdreh*

    - Jede Streupackung, 20kg Sack, hält ca. 2-3 Wochen, wird das Klo komplett erneuert.
    Das ist eine Komplettwäsche: Streu raus, alles ausklopfen, Klo auf die Terrasse und mit einem Putzmittel/Wasser Gemisch einweichen, dann mit Schwamm/Bürste reinigen - auch den Deckel. Ich verwende nicht giftiges Putzmittel, dass aber sehr wohl für Bad etc. benutzt wird wie Frosch oder so. Gut abtrocknen, wieder füllen und fertig


    Was ich bemerkt habe und wichtig ist, es muss immer gut Streu im Klo sein. Mein Kater gräbt zwar nicht gerne zu, aber er gräbt vorher gerne rum, da muss min 5cm Schicht vorhanden sein, sonst zerkratzt er das Klo.

    Oh und was meiner leider auch nicht mag - einerseits beim Klogang gestört zu werden, andererseits zu kleine Öffnungen beim Klo (er hat gezwungenerweise eines mit Deckel.)
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  5. #5
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich habe bei drei katzen 4 klos -die zum glück im keller stehen- und reinige sie 2x täglich!
    als streu benutz ich dieses premiere excellent

    durchs rausschaufeln schütt ich immer mal wieder frischen streu nach und in der regel alle 3 wochen kipp ich alles weg und reinige die klos.
    manchmal wasch ich nach kürzerer dauer auch nur einzelne klos aus und nehm den 'alten' sand wieder. das probelem ist ja meistens, dass nicht der sand riecht, sondern wenn eine katze an den rand gepiesel hat... versteht man das?

    die klos wasch mit essig aus und hin und wieder mit dem dampfreiniger
    Geändert von nyx (09.09.10 um 08:17:35 Uhr)
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  6. #6
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Praktisch sind auch die Einlegetüten - damit kann man sozusagen alles auf einmal entsorgen und die Pfützen in der Plastikschale vermeiden.
    Life must go on.

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Eine Katze, ein Klo.
    Wenn sie nur das Klo benutzt (also nichts draussen erledigt) nehme ich die Geschäfte einmal am Tag raus und spüle sie runter (Papierstreu). Und einmal in der Woche wird alles weg geschüttet und das Klo ausgewaschen, nur mit heissem Wasser und Essig. Starke Reiniger sollte man eigentlich nicht nehmen.
    Aber sie macht oft draussen und dann kann ich es Wochenlang so belassen, da praktisch unbenutzt.
    Früher hatte ich zwei Katzen und nur ein Klo, das klappte super!
    Es steht im Bad.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #8
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Praktisch sind auch die Einlegetüten - damit kann man sozusagen alles auf einmal entsorgen und die Pfützen in der Plastikschale vermeiden.
    Das funktioniert bei Dir?
    Meiner kratzt sie immer kaputt.
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

  9. #9
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Kater. Ich verwende CBÖP und hab nur ein Klo. Meiner geht eigentlich immer morgens kurz nach dem Füttern drauf und pullert. Das entferne ich sofort. wenn's wieder sauber ist, geht er nochmal fürs groß Geschäft. Wird auch sofort entfernt. Wenn er dann später nochmal geht, macht sauber wer als erster nach Hause kommt. Fazit: Klo ist fast immer sauber, man riecht absolut garnichts. Kater und Dosis sind zufrieden. Bei uns kommt max 4 Finger hoch Streu rein. Wenn mehr drin ist, saut er beim Scharren zu sehr rum. Bad wird 2x tgl. gefegt (Elektrobesen) und ein gr. 40l Sack reicht fast ein halbes Jahr!

    Ach so, Koplettreinigung alle zwei bis drei Wochen.
    Hmm die Idee hat was fuer sich. Ich WEISS dass meiner auch morgens beim Frühstück schon rauf geht. Aber meist hab ich da keine Zeit fuer ne Reinigung, das mach ich eigentlich Nachmittags/Abends.

    Wie macht ihr das denn mit den Klumpen? Wenn das nicht gerade ein Öko Streu ist, dass man im WC entsorgen kann, braucht man doch massigst Tüten?
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

Ähnliche Themen

  1. Wie reinigt Ihr Euren....
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.07, 14:53:03
  2. Wie reinigt ihr den Hals?
    Von Schnurpsel im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.07, 18:50:07
  3. Katzenklo-Frage?????
    Von Phoenix im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.06, 21:34:50
  4. Reinigt Ihr selber aus?
    Von Maureen im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.11.05, 21:38:38
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.09.05, 09:47:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •