Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: wie lange brauchen Katzen, um sich aneinander zu gewöhnen?

  1. #11
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Anzeige
    hi pete 67,

    ich würde auch mal abwarten.

    was ich total faszinierend fand, bino unser kater war so ruhig und gelassen, als die kleine ankam. er hat sich einfach hingesetzt und sie beobachtet, wollte sie begrüssen. sie hat gefaucht und geknurrt

    nach 2 wochen hat sie ihn als papa akzeptiert

    lg
    seren

  2. #12
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    hi pete 67,

    ich würde auch mal abwarten.

    was ich total faszinierend fand, bino unser kater war so ruhig und gelassen, als die kleine ankam. er hat sich einfach hingesetzt und sie beobachtet, wollte sie begrüssen. sie hat gefaucht und geknurrt

    nach 2 wochen hat sie ihn als papa akzeptiert

    lg
    seren
    ich denke Bino hat gemerkt, daß Lilly krank ist. Tiere spüren sowas. Daher hat er sie jetzt "adoptiert". Ich freu mich sehr für Euch, daß die beiden sich so lieb haben.

    Uli wollte Eddie nicht begrüßen . Er hat ihn nur aus der Distanz beobachtet, so nach dem Motto "wer ist DAS denn?".

    Aber sie hassen sich nicht und gehen wenigstens nicht aufeinander los *positiv-seh *
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  3. #13
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Bei uns ging die Zofferei erst los, als das neu dazugekommene Katerchen langsam erwachsen wurde. Aufgehört haben die Streitereien als der Kater dann kastriert war.

  4. #14
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    kastriert sind beide. Da der kleine aus dem Tierheim kommt, ist er auch schon kastriert - die machen das ja immer früh.

    Datura, sind Deine Freigänger?

    Sind beide trotz Streitereien imm wieder nach Hause gekommen?
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  5. #15
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    Datura, sind Deine Freigänger?

    Sind beide trotz Streitereien imm wieder nach Hause gekommen?
    Ja, sie haben beide begrenzten Freigang. Der Kater hat sich aber immer nur im Haus verkrochen wenn meine Katze ihn attackiert hat.

  6. #16
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    O.K. - es sind gerade mal 15 Stunden, aber kann man jetzt schon sehen ob das klappt?

    [...]

    Ich hab natürlich davon geträumt, daß die sich freudig begrüßen und gleich zusammen spielen, aber das ist unrealistisch - ich weiß

    Also wie lange dauert so was?
    *köpfchenstreich*

    ich kann sehr gut nachvollziehen, daß du mit den nerven runter bist...

    aber lass ihnen zeit!

    wie lange eine vergesellschaftung dauert kann man gar nicht vorhersagen... bei mir hat es teils nach ein paar wochen geklappt und die katzen haben sich angefreundet, meine rote zora benötigte aber für alle anderen katzen MONATE, bis sie sie neben sich duldete (und wir reden hier noch nicht von schmusen, gegenseitigem putzen oder ähnlichem).

    so lange sich die mäuse nicht wirklich heftig kloppen ist doch alles perfekt. kreischen, fauchen, knurren und grollen gehört doch zum ganz normalen repertoire.

    entspann dich

    das wird schon!

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #17
    Registriert seit
    20.06.05
    Beiträge
    3,408
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    meine rote zora benötigte aber für alle anderen katzen MONATE, bis sie sie neben sich duldete (und wir reden hier noch nicht von schmusen, gegenseitigem putzen oder ähnlichem).
    Ich mag Zora!
    Komm wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten!

  8. #18
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    so, die letzten Tage ließen sich eigentlich ganz gut an. Die beiden haben sich nicht verprügelt oder so, nur ab und zu ein kleiner Faucher wenn sie sich ausversehen zu nah kommen. Sie spielen "Fangi" und scheinen relaxt.

    Aaaaaber: einer von den beiden macht nun Häufchen auf diverse Teppiche. Gestern fand ich eins auf dem Badezimmerteppich, heute war eins auf dem Wohnzimmerteppich . Ich vermute, daß es Uli (also der, den wir schon länger haben) ist, aber gesehen hab ichs nicht.

    Mist Das scheint ja wohl Protest zu sein. Was mach ich denn jetzt?

    lg, pete
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  9. #19
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Das ist wirklich ärgerlich, und kann sich unterschiedlich lange ziehen. Ich glaube, Susi hatte diesen Fall geschildert. Daß eine Katze plötzlich alles vollgekackt hat weil eine neue Katze ins Haus gekommen ist..
    Ich vermute, da helfen nur sehr viel Geduld und starke Nerven.
    Bei meiner Schwester hat die Vergesellschaftung zweier erwachsener Kater reibungslos geklappt, und das, obwohl der alte Kater ein hitziger Raufbld war,und der neue Kater ein scheues Sensibelchen.
    Vielleicht haben sich deine Kater in ein paar Tagen schon "gefangen".

  10. #20
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich ärgerlich, und kann sich unterschiedlich lange ziehen. Ich glaube, Susi hatte diesen Fall geschildert. Daß eine Katze plötzlich alles vollgekackt hat weil eine neue Katze ins Haus gekommen ist..
    Ich vermute, da helfen nur sehr viel Geduld und starke Nerven.
    yep *armheb*

    zora ist der übeltäter. und kackt und pisst um genau zu sein. letzteres ist eigentlich noch viel schlimmer...

    hast du genügend klos? pro katze eins, plus ein weiteres schadet nicht.
    da es in unmittelbarem zusammenhang mit dem neuen tier steht scheiden wohl körperliche geschichten aus...
    läßt die neue maus den alten auf die toilette? war da irgendwas?
    schau doch bitte auch mal hier:
    http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/
    auch in deren basiswissen...

    viel erfolg, ich weiß, ist echt nervig...
    meine nerven lagen diesbezüglich auch schon mehr als einmal blank...

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

Ähnliche Themen

  1. Post - wie lange kann ein Maxibrief brauchen?
    Von Irving im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.10, 19:04:51
  2. CNI bei Katzen - wer kennt sich aus?
    Von Exuser61 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.06, 11:46:52
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.06, 13:51:16
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.09.02, 23:17:22
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.01, 15:12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •