Seite 9 von 9 ErsteErste ... 7 8 9
Ergebnis 81 bis 86 von 86

Thema: @ die Haushalts-Chaoten

  1. #81
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Wenn man aber weder Keller noch Arbeitszimmer hat und trotzdem gern
    Bücher liest, was dann?
    Ich mache das ja nicht, um zu zeigen, daß ich lesen kann.

    Nee, im Ernst, ich empfinde Bücher nicht als Unordnung.
    Da gibt es bei mir ganz andere Baustellen.
    Bücherwände sind aber optisch einfach total unruhig. Man kann sie auch in die Flure stellen, im Wohnzimmer möchte ich meinen Blick ruhen lassen können...so meinte ich das.

  2. #82
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Also nichts für ungut, dass man sich in der Wohnung versteckt, weil Besuch vor der Tür steht, finde ich schon ziemlich bedenklich und da hält sich das "ich fühle mich aber so wohl" scheinbar in Grenzen. Ich würde mich jedenfalls davor hüten, mir das Chaos - Du nennst es ja nicht ohne Grund so (smiley.geklaut) - schön zu reden und runterzuspielen. Es klingt schon nach etwas mehr...
    Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps!

    Aber eins muss ich jetzt glaube ich etwas klarstellen... Von einem Messie bin ich wirklich weit entfernt . Bei mir klebt und sifft nichts und Essensreste stehen auch nicht rum (von Brötchenkrümeln jetzt mal abgesehen). Es ist mittel-sauber aber halt unordentlich und das ist mir vor anderen peinlich. Und ich befürchte, dass es (auch) am fehlenden Stauraum liegt.

    Ich habe im Wohnzimmer z.B. nur
    * einen großen antiken Schrank (für Gläser, Geschirr, Vasen, Schalen und Weihnachtsdeko)
    * ein kleines Bücherregal (wo längst nicht alle Bücher reinpassen)
    * und eine Kommode (wo auch schon Bücher drin sind sowie CDs und DVDs)

    Keine Sideboards, keine Wandregale, kein TV-Unterschrank.

    Im Schlafzimmer habe ich
    * einen Kleiderschrank (der für mich alleine gerade so ausreicht, die Kleidung von meinem Partner, der meist nur am WE da ist, hängt auf so einem Kleiderständer im Raum )
    * und eine Kommode für Bettwäsche u. Handtücher (reicht auch kaum aus und ich habe wirklich nicht viel Kleidung und Wäsche)

    In der Küche reicht es gerade so eben, wenn der Geschirrspüler da ist, könnte es knapp werden, da ich dafür auf einen Unterschrank verzichten muss.

    Mein Plan ist jetzt: Ausmisten (bei der Gelegenheit dann auch mal gründlich putzen), mehr Stauraum anschaffen und anschließend für alles einen Platz finden. So könnte es klappen
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  3. #83
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Bücherwände sind aber optisch einfach total unruhig. Man kann sie auch in die Flure stellen, im Wohnzimmer möchte ich meinen Blick ruhen lassen können...so meinte ich das.
    Aus dem Grund hat mein bester Freund, ein Ordnungsfanatiker vor dem Herrn, seine Bücher auch nicht nach Genres sondern nach Farben und innerhalb der Farben nach Größen sortiert.

    Letztlich, Vivian,
    hilft alles nichts, ein Bücherregal ist irgenwann voll und entweder man kauft ab dem Moment keine Bücher mehr oder man mistet welche aus. So ist das mit Klamotten, Geschirr, Gläsern und vor allem Schuhen.

    Wenn der vorhandene Platz dicht ist, muss man reagieren, sonst ist die Ordnung weder herzustellen noch zu halten, wenn alles gequetscht ist.

    Für Deine Rückenbeschwerden übrigens ein , das klingt heftig. Ist da nichts zu machen, OP oder so? So ist das doch kein Dauerzustand, so alt bist Du wahrlich nicht.

    Mayanmar,
    Respekt! Ich drücke die Daumen, dass sich die Mühe auch in barer Münze bezahlt macht.

    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    ich putz überhaupt nicht gerne, aber ich kann mich nur richtig wohlfühlen und entspannen wenn es einigermaßen (!) aufgeräumt und sauber ist.

    Wenn ich vorm Wochenende es nicht gebacken bekomme zu putzen fühle ich mich nicht wohl, leider, mich nervt das manchmal selbst.
    wobei ich von penibel oder so weit entfernt bin bei mir gibt es so ein paar ganz schlimme Ecken
    Der Post könnte von mir sein. Ich mag es auch gerne "lebendig", also fern von Schöner-Wohnen oder dem sterilen Wohnzimmer z.B., das dieser Heim-Kino-Freak hier mal gepostet hat, aber wenn die rumliegenden Sachen überhand nehmen, dann fühle ich mich nicht wohl und kann nicht entspannen. So wie vor einem wilden Bücherregal wie Janne das beschreibt, da finde ich optisch keine Ruhe, das stresst mich irgendwie.

    Ich hatte dieser Tage mit meinem Freund, der auch gerne mal was fallen und liegen lässt, richtiggehend Stress und wir wussten nicht, woran es eigentlich liegt, dass wir so kibbelig drauf sind. Wir haben am Sonntag morgen endlich wieder mal klar Schiff gemacht, auf- und umgeräumt, uns nach 3 Stunden umgeschaut und festgestellt: Daran lag es! Zu wild, zu wurschtelig alles, zu unentspannt wir dadurch und nun ist wieder alles gut.

    Wenn es immer so einfach wäre.

    Meialex,
    um Gottes Willen, ich wollte nicht unterstellen, dass Du nahe am Messie bist, nur beschäftigt Dich das Thema immerhin so, dass Du einen Thread aufmachst und das Verstecken finde ich halt schon ein wenig fraglich.

    Bitte, nicht falsch verstehen, ja?

    Außerdem, Du bist ja nicht alleine, willkommen im Club.

    Kennst Du das Buch hier?
    http://www.amazon.de/Ger%C3%BCmpel-A.../dp/3499613999

    Ich kann das nur empfehlen, es liest sich leicht und man bekommt sofort Lust aufs Ausmisten.
    Geändert von Exuser29 (16.09.10 um 18:26:45 Uhr)

  4. #84
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    ... und das Verstecken finde ich halt schon ein wenig fraglich.
    Ja, das ist es auch
    Natürlich öffne ich meistens die Tür, aber gestern z.B. war eine Bekannte hier, bei der ich einmal zusammen mit einer Freundin unangekündigt zu Besuch war (ICH hätte da ja vorher angerufen, aber die Freundin wollte unbedingt "einfach so" bei ihr vorbeischauen) und bei der war alles tip-top . Alles sehr ordentlich und sehr sauber. Im Bad lag nix rum, keine Wasserränder unter dem Seifenschälchen, kein Staubkörnchen in der Ecke, kein Geschirr in der Küche, einfach sauber, aber trotzdem wohnlich/gemütlich (zwar nicht mein Einrichtungsstil, aber das ist ja unwichtig).

    Und wenn dann so eine bei mir unangekündigt vor der Tür steht, dann bekomme ich Schweißausbrüche und überlege ernsthaft ob ich sie irgendwie an der Haustür abfertigen kann...
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  5. #85
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Kennst Du das Buch hier?
    http://www.amazon.de/Ger%C3%BCmpel-A.../dp/3499613999

    Ich kann das nur empfehlen, es liest sich leicht und man bekommt sofort Lust aufs Ausmisten.
    Das Buch habe ich seit ca. 5 Jahren. Gelesen, gut gefunden, aber nichts umgesetzt, seufz
    Liebe Grüße, meialex76

    Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

  6. #86
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Anzeige
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Hm,was mir immer mehr zu denken gibt:
    Wenn ein normaler Tag "8 Stunden Arbeitstag" (plus meistens 1 Std. Anfahrt = 9 Stunden) + 2 Stunden putzen besteht = 11 Stunden.
    Dann ist der Job getan und die Wohnung ok, aber WO bleibt dann DAS LEBEN?

    Ich möchte nicht mehr alles auf das Wochenende (das meist auch verplant ist) den Urlaub, die Rente/das Alter verschieben.

    Mann, macht euch das keine Angst, wieviel Zeit man für Job und Putzen nutzt?

    Also ich bin auch kein Rum-Hartzer oder Messie, aber ich glaub, so langsam rieselt uns die Zeit weg....
    Die 2 Stunden Putzen fallen nicht jeden Tag an, nur dass wir uns da nicht falsch verstehen. Wenn dem so wäre, könnte ich in meiner 40 qm Wohnung vom Fussboden/Teppichboden essen. Die 2 Stunden Generalüberholung mache ich ca. alle 2 Wochen. Klo, Waschbecken und Küche nach Bedarf. Damit fahre ich echt gut. Alles andere ist mir zu steril.

    Gedanken macht mir eher, wieviel teilweise unnütze Zeit ich im Büro verbringe, die durch andere Strukturen und Abläufe effizienter genutzt werden kann und somit nicht abbaubare Überstunden reduziert werden können. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

    Leben existiert momentan bei mir nur am Wochenende, was an der Umgebung meines Arbeitsortes liegt. Das wird sich hoffentlich bald ändern.
    Geändert von Nic (18.09.10 um 16:01:23 Uhr)
    Tempora mutantur.

Ähnliche Themen

  1. Haushalts/Heimwerker/Putzforum
    Von Sophie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.01.06, 10:55:13
  2. nette Seite für Haushalts-Tipps
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.05, 10:27:55
  3. @ Katenmamis + Haushalts-Freaks
    Von red carimba im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.08.02, 08:36:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •