Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Der Sommer ist vorbei - benutzt ihr noch täglich Lichtschutz?

  1. #21
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Anzeige
    Ich bin ein bisschen panisch wegen Falten, daher nehme ich jeden Tag LSF25 in Form von Clinique City Block, insbesondere wenn ich morgens BHA auftrage.

    Vitamin D bildet man doch bestimmt auch durch Sonnenstrahlen auf anderen Hautpartien, nicht?
    Sieg der Liebe!

  2. #22
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Momentan nehme noch eine Creme, die LSF 15 hat. Wenn sie leer ist, werde ich wieder meine normale Creme nehmen, die keinen LSF hat.
    Hab im Winter auch kein schlechtes Gewissen deswegen, weil meine MU's eh meist einen leichten Lichtschutz haben.

    Ab Februar / März kümmer ich mich dann wieder intensiver um eine Creme, die einen vernünftigen Sonnenschutz hat.

  3. #23
    Registriert seit
    16.11.03
    Beiträge
    3,454
    Ich nehme keinen zusätzlichen Sonnenschutz mehr seit ca. 3 Wochen. Mein jetziges Makeup hat einen LSF von 20, das reicht mir im Herbst.

  4. #24
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Ich habe bemerkt, dass viele von euch ein MU mit LSF benutzen. Das ist natürlich für den Herbst/Winter ne gute Alternative. Ich benutze allerdings nur Puder und der hat keinen LSF.

    Heut morgen habe ich die Hydraphase mit LSG aufgetragen, aber die lag ebenso glänzend auf meiner Haut wie die Anthelios. Ich weiß auch nicht, irgendwie scheinen viele der LRP Cremes bei mir nicht richtig einzuziehen.

  5. #25
    Registriert seit
    29.07.08
    Beiträge
    1,146
    ich benutze auch grade chanel hydramax ohne lsf, ist auch ok, da ich zur zeit max. ne dreiviertel stunde draußen bin. auch im sommer nehme ich die beaute initiale oder mac studio fix und die haben einen schutz von 15.
    wenn ich zum strand fahre nehme ich für körper und gesicht lancaster mit lsf 30 und alles ist gut. der vitamin d mangel ist nicht zu unterschätzen. ich weiß aber, dass ich früher auch peinlichst genau auf lsf geachtet habe, aber wie schon von vielen erwähnt, ist es in unseren breitengraden nicht so problematisch wie z. B. in australien.
    was ich viel schlimmer finde oder auch traurig ist, dass viele gar nicht bzw. selten "an der frischen luft" sind. ich könnte darauf gar nicht verzichten, weil durch luft und licht glückshormone bei mir ausgeschüttet werden und ich ohne sehr unglücklich werden würde . außerdem ist meine haut dann immer viel besser.
    geht es euch nicht so?

  6. #26
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Ich bin auch viel an der frischen Luft. Im Sommer arbeite ich gerne vom Garten aus. Dann sitze ich aber unter dem Sonnenschirm und creme mir das Gesicht trotzdem mit Sonnencreme ein. Der Rest bleibt ungeschützt, weil ich gar nicht empfindlich bin.

    Ansonsten erledige ich fast alles zu Fuß und brauche dringend meinen täglichen Auslauf. Freue mich, wenn ich irgendwann mal wieder einen Hund habe, denn dann hab' ich meinen Grund, drei Mal täglich vor die Tür zu gehen...
    Sieg der Liebe!

  7. #27
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    man sollte sich wirklich mehr Sorgen wegen Vitamin-D-Mangel machen, als pausenlos alle Körperpartien mit Sonnenschutz abzudecken.
    Vitamin D ist eigentlich ein Hormon und total wichtig für praktisch alle Körperfunktionen, besonders wird auf eine krebshemmende Wirkung! hingewiesen. Also die Wahrscheinlichkeit Krebs zu bekommen ist bei gutem Vitamin-D-Spiegel weit geringer als bei niedrigem. Indirekt schützt Vitamin D sogar vor Hautkrebs. Auf der anderen Seite ist nichtmal bewiesen, dass LSF überhaupt vor Hautkrebs schützen. Sie schützen erstmal vor Sonnenbrand und Pigmentflecken und ein wenig vor Falten, haben somit eher kosmetische Funktionen.

    Ich mache es ja mittlerweile so, dass ich mein Gesicht weiterhin gründlich schütze zumindest den ganzen Sommer durch nehme ich LSF 25. An normalen Tagen trage ich nur weniger davon auf, als bei richtiger Sonne. Aber meinen Körper schütze ich nicht mehr so gründlich, im Gegenteil, ich nehme oft mit Absicht Sonnenbäder, aber nur kurze. Ich gehe dann für ca. 10 bis 15 Minuten direkt in die Sonne, und lasse die Strahlen an zumindest Arme und Beine ohne diese einzucremen. Man kann auch Vitamin D in Tablettenform einnehmen, das soll aber nicht genau die gleiche Wirkung haben und die meisten sind ohnehin unterdosiert.
    Gerade Frauen brauchen genug von diesem Hormon, dass aber nur gebildet wird, wenn die Sonne direkt auf die Haut trifft, möglichst ohne UV-Schutz. Man muß aber nicht unbedingt diese Strahlung über die Gesichtshaut aufnehmen. Wichtig ist V.-D auch für die Knochen, sonst kann man im Alter Osteoporose bekommen.
    Also blos nicht zuwenig Sonne tanken aus Angst vor Hautkrebs, es gibt auch noch andere Krankheiten, die teilweise viel gefährlicher sind und die durch ausreichend Sonne verhindert oder verringert werden können. Aber intensive Bräune und Sonnenbrand sollte man weiter meiden und es spricht nichts dagegen das Gesicht vor der Sonne zu schützen.
    Geändert von Belladin (17.09.10 um 19:47:29 Uhr)

  8. #28
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Belladin,

    *unterschreib*

    Ich ergänze die Krankheitsgefahren bei Vitamin-D-Mangel um Depressionen, Alzheimer und natürlich Osteoporose.

    Da habe ich lieber in 10 Jahren ein paar Falten. Ich bezweifele übrigens, dass ein hoher Sonnenschutz davor bewahrt.

  9. #29
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    Ich sehe das Ganze (bez. auf Vitamin D) auch so, habe dieses Jahr im August in Spanien am Stand aber wieder sehr verwundert zur Kenntnis genommen, wie sehr sich die Leute der Sonne aussetzten. Auch ich bin wieder mal (trotz Sonnenschirm) teilweise verbrannt, weil ich zu faul war, nachzucremen...
    Mein persönliches Fazit: Im Süden (+ zuhause am Strand) noch mehr aufpassen, ansonsten gerade im Winter eher Vitamin D bilden...

  10. #30
    Registriert seit
    22.05.08
    Beiträge
    1,641
    Anzeige
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen

    Vitamin D bildet man doch bestimmt auch durch Sonnenstrahlen auf anderen Hautpartien, nicht?
    Klar, aber welche Hautpartien sind denn in Herbst und Winter der Sonne zugänglich...? Nur Gesicht und Hände..
    Geändert von basementcat (18.09.10 um 01:23:44 Uhr)
    Man muss dem Leben immer einen Whisky voraus sein...


    „Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen!“.
    Kermit

Ähnliche Themen

  1. Ist der Sommer schon vorbei??
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.07, 16:24:53
  2. Jahrelang täglich Lichtschutz?
    Von lillyviolett im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 21:54:54
  3. Was benutzt ihr täglich?
    Von Sternchen20 im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.03, 13:06:23
  4. Was benutzt ihr täglich???
    Von TweetyGirl im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.03, 07:35:17
  5. Was benutzt ihr täglich?
    Von Nivenda im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.12.02, 18:50:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •