Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Sarah Palin for President?

  1. #11
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Einer von 50 Staaten, so what?

  2. #12
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich zeige mal nur die Parodie auf das Interview

    http://www.youtube.com/watch?v=vRjwFjO70-E

  3. #13
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,869
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Einer von 50 Staaten, so what?
    Genau. Und wenn sie dann doch die Kandidatin der Republikaner werden sollte, was ich nicht glaube, wird der Wahlkampf Comedy at it's best und Obama bleibt Präsident. Meine Meinung.
    "Das hier... ist von Mathilda."

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Nein. So sehe ich das nicht. In Obama wurde viel Hoffnung gesetzt. Die er niemals erfüllen kann und konnte. Seine Werte sinken gerade.

    Eine gute Zeit für die Republikaner. Sie haben immer eine starke Macht gebildet. Dass wir Palin unfreiwillig komisch finden, ist unsere europäische Sicht der Dinge. Die Amerikaner sehen das ganz anders. Es liegt im Bereich des Möglichen, dass sie zumindest mit an die Spitze kommt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Nein. So sehe ich das nicht. In Obama wurde viel Hoffnung gesetzt. Die er niemals erfüllen kann und konnte. Seine Werte sinken gerade.
    Richtig, genauso wie jeder andere das nicht gekonnt hätte. Das erkennen aber nicht nur die USA, sondern auch der Rest der Welt, gerade überhaupt nicht.

    Und die Beliebtheitsskalen schwanken bei jedem Präsidenten im Laufe der Amtsperiode massiv. Das konnte man schon bei Bush (und sicher auch bei allen Präsidenten davor) insbesondere vor 9/11, nach Anfang des Irakkrieges und kurz vor der Wieder"wahl" eindrücklich sehen. Diese Skalen sagen kurzfristig was aus, mittel- bis langfristig aber nicht.

    Zitat Zitat von Cara
    Eine gute Zeit für die Republikaner. Sie haben immer eine starke Macht gebildet. Dass wir Palin unfreiwillig komisch finden, ist unsere europäische Sicht der Dinge. Die Amerikaner sehen das ganz anders. Es liegt im Bereich des Möglichen, dass sie zumindest mit an die Spitze kommt.
    Falsch, das ist nicht die europäische Sicht der Dinge. Mehr als genug Amerikaner haben Obama primär deshalb gewählt, weil Palin als Vizepräsidentin mit durchaus realistischer Aussicht auf die Präsidentschaft (McCain ist nun wirklich nicht mehr der Jüngste) untragbar gewesen wäre. Dazu gab es massenhaft öffentliche Äusserungen und ich persönlich bin nach wie vor überzeugt, dass Obama keine Chance gehabt hätte, wenn die Republikaner andere Kandidaten aufgestellt hätten, genauso wenig wie Bush jemals eine Chance auf Wiederwahl gehabt hätte, hätten die Demokraten nicht diesen farblosen Kerry aufgestellt. Wird Palin wieder einbezogen, wirds gleich rauskommen, wie bei der letzten Wahl, da bin ich ganz bei Mathilda.

    Ansonsten ist der Zyklus demokratisch-republikanisch-demokratisch-republikanisch seit jeher gang und gäbe, einigermassen regelmässig und einigermassen absehbar, in den letzten 100 Jahren war kaum jemals dieselbe Partei länger als 3 Amtsperioden aneinander an der Macht.

    So oder so gilt nach wie vor: die USA war immer quasi 50/50 aufgeteilt zwischen diesen zwei Parteien und das wäre auch in jedem anderen westlichen Land so, wenn es nur zwei Parteien zur Auswahl gäbe.
    Geändert von Dawn13 (19.09.10 um 15:21:30 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,869
    Anzeige
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Richtig, genauso wie jeder andere das nicht gekonnt hätte. Das erkennen aber nicht nur die USA, sondern auch der Rest der Welt, gerade überhaupt nicht.

    Und die Beliebtheitsskalen schwanken bei jedem Präsidenten im Laufe der Amtsperiode massiv. Das konnte man schon bei Bush (und sicher auch bei allen Präsidenten davor) insbesondere vor 9/11, nach Anfang des Irakkrieges und kurz vor der Wieder"wahl" eindrücklich sehen. Diese Skalen sagen kurzfristig was aus, mittel- bis langfristig aber nicht.



    Falsch, das ist nicht die europäische Sicht der Dinge. Mehr als genug Amerikaner haben Obama primär deshalb gewählt, weil Palin als Vizepräsidentin mit durchaus realistischer Aussicht auf die Präsidentschaft (McCain ist nun wirklich nicht mehr der Jüngste) untragbar gewesen wäre. Dazu gab es massenhaft öffentliche Äusserungen und ich persönlich bin nach wie vor überzeugt, dass Obama keine Chance gehabt hätte, wenn die Republikaner andere Kandidaten aufgestellt hätten, genauso wenig wie Bush jemals eine Chance auf Wiederwahl gehabt hätte, hätten die Demokraten nicht diesen farblosen Kerry aufgestellt. Wird Palin wieder einbezogen, wirds gleich rauskommen, wie bei der letzten Wahl, da bin ich ganz bei Mathilda.

    Ansonsten ist der Zyklus demokratisch-republikanisch-demokratisch-republikanisch seit jeher gang und gäbe, einigermassen regelmässig und einigermassen absehbar, in den letzten 100 Jahren war kaum jemals dieselbe Partei länger als 3 Amtsperioden aneinander an der Macht.

    So oder so gilt nach wie vor: die USA war immer quasi 50/50 aufgeteilt zwischen diesen zwei Parteien und das wäre auch in jedem anderen westlichen Land so, wenn es nur zwei Parteien zur Auswahl gäbe.
    Und auch hier möchte ich unterschreiben. Ich sehe es genauso.
    "Das hier... ist von Mathilda."

Ähnliche Themen

  1. Neues von Spitzenpolitikerin Palin!
    Von Milhouse im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.10, 21:25:51
  2. Sarah Palin glaubt aber auch alles
    Von clinique-freak im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.11.08, 20:40:35
  3. "Sarah Palin" bei Saturday Night Live
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.08, 00:10:36
  4. Sarah Palin wird Oma
    Von Steffi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.09.08, 11:55:51
  5. Welcome Mrs. President
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.08.06, 21:30:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •