Hallo Beauties,

ich habe ein stinkendes Problem... und zwar die Katze einer Nachbarin bzw. ihre Hinterlassenschaften. Die Nachbarin wohnt im 1. Stock und die Katze wird ab und zu in den Flur gelassen, weil sie nicht raus will, aber den ganzen Tag in der Wohnung bleiben will sie auch nicht. Ich dachte erst noch, dass im Keller die Hinterlassenschaften (Urin) einer Katze von einer Mieterin stammen, die schon ausgezogen ist, aber es stank vor ein paar Tagen doch ziemlich frisch. Vorgestern habe ich die Miez inflagranti erwischt, sie hat sich im Trockenraum erleichtert... in meinen Wäschekorb Das ist ja alles nicht weiter schlimm, kann man wegwischen (es war nichts drin im Korb), aber es stinkt und die Wäsche nimmt das ja irgendwann an, zumal der Raum nicht so gut belüftet ist. Die Nachbarin habe ich angesprochen, aber sie weiß sich auch nicht zu helfen. Es war ihr sichtlich unangenehm, aber es nützt ja nichts, was soll man machen. Wir hatten selbst Katzen, solange ich denken kann und manchmal machen die halt an Stellen hin, die nicht so dafür gedacht sind... Tja, ich habe mir jetzt überlegt, dass man am Eingang zu den Kellerräumen irgendwas machen könnte, dass sie nicht mehr reingeht. Es handelt sich also um die Tür im Keller, durch die man in einem Flur gelangt, von dem mehrere Kellerräume und der Trockenraum abgehen.
Habt Ihr einen Tipp, wie man sie überzeugen könnte, den Flur nicht zu betreten?
Dankeschön