Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Von Clinique zu La Roche Posay

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Hallo Wutzl,
    Mir ging es genauso wie Dir.Ich hatte auch die sogenannten Whiteheads die nie aufgehen und wie Grießkörner auf der Haut liegen.Ich kann es nicht erklären aber je mehr Fett-Feuchtigkeit sie abbekamen umso schneller verschwanden sie.Mit Tiefenreinigung (hatte auch schon diverse Seifen,auch Clinique,sebamed..)hatte ich nur kurzfristig Erfolg.Ich nehme momentan die Reinigungsmilch von Marbert(rosane),werde ab Dienstag mal die Aldi RM testen da die Marbert noch zu gehaltvoll ist,wenn es Unreinheiten gibt(gerne am Kinn) nehme ich Bebe 3in 1 Reinigungspeeling für jeden Hauttyp(ist sehr mild könnte man auch jeden Tag benutzen).Gecremt wird auch wenn die Wangen zu trocken sind Derzeit mit Vichy Antiox,sollte es nochmal wärmer werden mit Marbert Aquabooster,(das Kinn mit Normaderm Serumpröbchen).Im Winter wird es sogar wieder die Nutrilogie2 von Vichy(da habe ich auch an den Wangen haut wie ein Babypopo).Gesichtswasser zur Zeit das gelige von Loreal später das rosane Marbert.Es hört sich sehr chaotisch an aber nur so habe ich die weißen Unterlagerungen im Griff,und die Poren klein.Und ich habe von Normaderm bis auch Effaklar,Avene so ziemlich alles durch.

  2. #2
    Wutzl ist offline Pferdchen sind liiiiieb!
    Registriert seit
    14.05.08
    Beiträge
    945
    Von Avene hatte ich auch die Serie gegen unreine Haut. Die Haut wurde voll schön. Nur langfristig war es nichts für mich- trocknet die Haut aus.

    Mittlerweile habe ich kapiert, daß es nicht auf den Preis ankommt, sondern auf den Inhalt der Pflege. Nur gibt es eben so viel Anbieter und alles zu testen ist nicht nur teuer, sondern stresst die Haut.

    Diese UNterlagerungen habe ich auch am Kinn und an den Schläfen. Sie werden durch gewisse INCIs wie Parabene und Silikone mehr. Und genau die sind in vielen "WUndercremen".
    Bei Clinique Cremen habe ich schon mehr das Gefühl, die pflegende Wirkung ist nicht da.

    Vichy finden viele nicht so gut. Aber ich mag es auch. Nur manche Cremen sind sehr eigenartig von der Konsistenz.

    Bist du mit der Antiox zufrieden?

    Peelen kann ich soviel ich will. Hilft gegen Unterlagerungen nicht. Auch nicht die reinigenden Masken oder ein Gesichtsdampfbad.

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Die Vichy Antiox im Tiegel ist nicht schlecht,aber kein Nachkaufkandidat da sie manchmal die Haut reizt.Ich werde dann entweder mit den Nutrilogien rumjonglieren(die sind sehr gut)oder was von Marbert testen(habe da schon einiges an Proben durchprobiert und alle vetragen).
    Was ich eigentlich sagen wollte,versuche es mal einfach mit Feuchtigkeit und ein bißchen Fett darf auch drin sein.Mit Serien für unreine haut strapaziert man sie bloß.Und Reinigungstechnisch vielleicht auch was milderes(mit scharfen Reinigungsmittel produziert die Haut noch mehr Talg und somit Unreinheiten,oder die produkte sind so scharf das die Haut austrocknet) vielleicht einen Schaum,wie gesagt habe ich ein ganzes Arsenal an Reinigung sogar ein Reinugngsöl zu Hause je nach Bedarf.
    Ich denke auch das es viel die Parabene sind und Silikone.Marbert ist übrigens auch Parabenfrei.

Ähnliche Themen

  1. La Roche Posay / DIORSKIN / Loreal / Clinique ...
    Von mk_1979 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.10, 14:19:41
  2. La Roche-Posay
    Von Schlaubi im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.10.08, 20:02:59
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.08, 09:34:50
  4. La Roche Posay
    Von Hexerl im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.04, 13:02:30
  5. La Roche Posay
    Von Flower im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.01, 16:21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •