Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Blazer durch Ellenbogenflicken "aufmotzen"?

  1. #11
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Ich falle aus der Reihe: ich fände das ganz und gar nicht schön. Schon mal generell nicht, für meinen Geschmack sind solche Patches sehr altbacken, zum anderen nicht zu einem gelben Blazer, der per se mMn schon auffällig genug ist.

    Ansonsten ist das für mich ein Freizeitblazer und den würd ich zu Jeans, eher etwas breiteren (falls vorhanden) und idealerweise dunklen ohne Verwaschungen kombinieren.

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Man könnte aufnähen. Aber das muss sehr sehr ordentlich und genau sein. Und wenn man das nicht gewohnt ist, sieht es sehr schnell selbstgebastelt aus. Dann würde ich es eher in einer Schneiderei machen lassen. Die bekommen das besser hin. Geklebte Patches haften gar nicht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #13
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Bei einem 10-Euro-Blazer kann man das Selbstaufnähen schon wagen, so kompliziert ist das nun wirklich nicht. Blazer anziehen, von einer Freundin die Flecken an der richtigen Stelle fixieren oder markieren lassen und los gehts.

  4. #14
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Genau, das habe ich mir auch gedacht Abendkleidchen
    Vielleicht frag ich mal meine Mama, sie hat da mehr Geduld als ich.

    @ Ilmarie: Leider gefallen mir lange Röcke nur für den Sommer. Aber mit etwas weiteren Jeans werde ich es mal versuchen. Vielleicht ziehe ich mal einen Sweat Pulli drunter.

  5. #15
    Registriert seit
    02.10.03
    Beiträge
    440
    Anzeige
    Der Blazer ist toll, Ännchen, ich würde ihn so pur lassen und nichts (selbst) auf die Ellenbogen nähen.

    Ellenbogenpatches finde ich nicht schlecht (zum beisipiel auf dicken outdoor Tweed-Blazern), die sind dann aber meistens schon drauf, ergo - die Materialien passen zusammen.

    Wenn Du Dir jetzt auf diesen Cordblazer Patches 'aus der Tüte' draufnähst, kann es durchaus sein, dass der Blazerärmel weicher ist als das Patch, das dann so komisch hart absteht und nicht 'mitknickt' (weißt Du, wie ich meine?). Das Ganze hat dann einen selbstgebastelten Charakter und sieht komisch aus. Ich sah neulich erst jemand mit solchen nachträglich angeklöppelten Flicken, nicht schön.

    Oder Du fragst mal bei der Schneiderin Deines Vertrauens, wenn überhaupt, dann würde ich es machen lassen.

    LG
    reggi

Ähnliche Themen

  1. "Boyfriend" Blazer gesucht...
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.10, 20:47:18
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.02.10, 14:40:10
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.03, 20:00:35
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.02, 22:11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •