Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Blazer durch Ellenbogenflicken "aufmotzen"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653

    Standard Blazer durch Ellenbogenflicken "aufmotzen"?

    Hat schon mal jemand so Dinger gekauft und auch angenäht? Ich habe mir gerade einen gelben Cordblazer bestellt und ich glaube, ich würde ihn noch gerne verschönern

    Eine Idee, wo ich so Ellenbogenpatches herbekomme und wie ich die annähe?

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Zitat Zitat von ännchen Beitrag anzeigen
    Hat schon mal jemand so Dinger gekauft und auch angenäht? Ich habe mir gerade einen gelben Cordblazer bestellt und ich glaube, ich würde ihn noch gerne verschönern

    Eine Idee, wo ich so Ellenbogenpatches herbekomme und wie ich die annähe?
    So Patches gibt es selbst bei Toom oder Real und in jedem Nähbedarfsladen. Es gibt so welche zum aufbügeln, von denen halte ich allerdings nichts und ich würde zu einem gelben Cordblazer braune Lederpatches (die sind meistens schon vorgestanzt) nehmen und die mit dicken Garn sichtbar annähen... hmm ja stell ich mir echt toll vor.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Hallo! Habe gerade Lederpatches gefunden. Wenn ich den Blazer hab, dann nehme ich ihn mit ins Geschäft und suche mir farblich passende dazu aus. Wollte auch mit dickem Garn das Ganze festnehmen. Vielleicht nehme ich blaues Garn und hellbraune Flicken.
    Fall du dir den Blazer mal anschauen magst.

    http://www.neckermann.de/Cordblazer/...ubmit=Los&sz=1


    Die Farbe ist Geschmackssache, aber ich liebe Gelb

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich finde den echt schön und ich denke der sieht mit so Patches viel aufregender und modischer aus. Ich würde allerdings kein blaues Garn nehmen, weil es für mich komplizierter wäre Sachen dazu zu kombinieren, aber das ist nun wirklich Geschmackssache
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  5. #5
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ich finde die Farbe toll und kann es mir gut mit cognacfarbenem Leder oder Filz vorstellen
    Und wie NuMetalBuechse schrieb: Dick abnähen!
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Der Blazer ist der Hammer - und der Preis!

    Sieht mit Patches bestimmt nicht schlecht aus. Cognac fände ich auch toll.

  7. #7
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Mal schauen, wie ich es im Endeffekt anstelle. Hab ihn ja gerade erst bestellt. Vielleicht bastel ich mir nur eine blaue Schleifenbrosche dazu. Die kann ich dann anstecken wann ich will.Freu mich schon drauf ihn ein wenig aufzumöbeln.

    Mit was würdet ihr den denn kombinieren? Kleid, Rock oder dunkle Jeans?

  8. #8
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Wenn Du so etwas trägst: Mir würde er zu einem Maxirock aus Jersey gefallen. Obwohl es dann für die Silhouette schöner wäre, wenn der Blazer nicht so tailliert wäre.
    Wenn er also eng und tailliert sitzt, dann würde ich zu Boyfriendjeans + Budapester greifen!
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  9. #9
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich falle aus der Reihe: ich fände das ganz und gar nicht schön. Schon mal generell nicht, für meinen Geschmack sind solche Patches sehr altbacken, zum anderen nicht zu einem gelben Blazer, der per se mMn schon auffällig genug ist.

    Ansonsten ist das für mich ein Freizeitblazer und den würd ich zu Jeans, eher etwas breiteren (falls vorhanden) und idealerweise dunklen ohne Verwaschungen kombinieren.

  10. #10
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Man könnte aufnähen. Aber das muss sehr sehr ordentlich und genau sein. Und wenn man das nicht gewohnt ist, sieht es sehr schnell selbstgebastelt aus. Dann würde ich es eher in einer Schneiderei machen lassen. Die bekommen das besser hin. Geklebte Patches haften gar nicht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. "Boyfriend" Blazer gesucht...
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.10, 20:47:18
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.02.10, 14:40:10
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.03, 20:00:35
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.02, 22:11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •