Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Was ist das für ein seltsamer Dialekt?

  1. #11
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Anzeige
    Mannheim. Das würde ich auch sagen.

    Wobei "e Teetasse" klingt komisch.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #12
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Das hört sich sehr nach Saarland an

  3. #13
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Komisch. Mit Saarland und RLP hat der Kerl glaub ich überhaupt nichts zutun.
    Er redet Berlinerisch, aber eben mit diesem komischen "e". Ich habe jetzt eher an Brandenburg gedacht. Schlesien, Lausitz. Diese Ecke. (Wohnen da überhaupt noch Menschen? )
    Kenne mich mit den dortigen Sprachfärbungen überhaupt nicht aus. Hier in Bayern zumindest hat so ziemlich jeder Landkreis eine spezielle Färbung, wahrscheinlich ist es im übrigen Deustchland genauso.

    Auf jeden Fall hört man auch, daß er Berliner ist, wenn er sich mit Hochdeutsch versucht. Das e ersetzt er dann durch "die".
    Ich glaube, ich muß ihn doch mal fragen, was es mit dem e auf sich hat. Ist das unhöflich?

  4. #14
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Für unhöflich würde ich das nun überhaupt nicht halten. Vielleicht kommt er aus der Niederlausitz, das wäre dann so etwa östlich von Berlin Richtung polnische Grenze.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #15
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,021
    Also ich wohne bei Mannheim und wage das mal auszuschließen. Weiter kann ich aber leider auch nicht helfen.
    __________


  6. #16
    Registriert seit
    15.03.09
    Beiträge
    649
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    "Gib mir bitte e Teetasse".
    Das ist der einzige Satz, den es so im Pfälzischen auch gibt, "e" steht da für ein oder eine. Aber die anderen Sätze ergeben im Pfälzischen auch keinen Sinn!

    Und was haben alle immer gegen Pfälzisch?

  7. #17
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    vielleicht hatte er einen hessischen Babysitter?

    frag doch einfach mal! (bin auch neugierig)

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Ok, jetzt weiß ich es. Es ist ein niederpreußischer Dialekt, vermutlich westpreußisch. Wie ich es vermutet habe - was östliches.

Ähnliche Themen

  1. Seltsamer Anruf
    Von Jill im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.09.10, 23:55:26
  2. Ein Erlebnis seltsamer Art
    Von Izabella im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.04.08, 22:14:18
  3. Der beliebteste Dialekt....
    Von Elke H. im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 11.04.08, 12:22:59
  4. Welcher Dialekt ist das?
    Von Fides im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.01.06, 21:47:46
  5. dialekt sprechen ja oder nein
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.06.02, 10:57:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •