Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Chaosthread

  1. #11
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Ich räume einmal im Jahr auf und dabei miste ich aus.

    Nicht, dass wir viel herumstehen hätten. Eher im Gegenteil. Wir mögen keine "lustige" Deko, dekorieren also auch nicht für Haloweenchen oder sonstwas, nur immer sehr dezent.

    Kleidung, die länger nicht getragen wurde, kommt erst mal in den Keller. Für Gartenarbeit oder Ausbesserungsarbeiten reicht es. Ist dann dort zu viel, alles weg. So hält es sich alles im sehr übersichtlichen Rahmen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #12
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ich kann es noch nicht mal haben, wenn ich weiß, dass sich hinter Schranktüren zuviel verbirgt. Ich werde da also schon kirre, wenn ich es noch nichtmal sehe
    Insofern kommt es bei uns gar nicht dazu, dass sich Sachen ansammeln. Es wird wirklich bei allem genau überlegt, ob wir es brauchen und ob wir einen Platz dafür haben.
    Wir sind auch keine dankbaren Postempfänger. Glückwunsch-, Urlaubs- oder Dankeskarten dürfen ein paar Tage an den Kühlschrank und dann werden sie weggeschmissen
    Insofern habe ich auch nicht viel materielles aus meiner Kindheit; finde es aber auch nicht schlimm, weil ich Erinnerungen nicht an Gegenständen festmache.
    Das einzige, was wir immer aufheben, sind Bücher und CD's. UNd Schmuck ist für mich auch so ein Erinnerungsträger.
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  3. #13
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Ich oute mich mal: Mein Name ist Chiqui und ich müsste eigentlich den AC (Anonymen Chaoten) beitreten.

    Ich bin - völlig gegen meinen Willen und zu meinem Leidwesen - ziemlich unordentlich, finde aber das meiste doch relativ schnell wieder. Wenn nicht (notorisch: Haarspangen), suche ich einfach nicht mehr, bis es von selber wieder auftaucht (Ausnahme natürlich lebenswichtige Dinge wie Schlüssel usw.). Klappt eigentlich immer und macht weniger Stress.

    Für die Besichtigungstermine: Leg doch einfach einen großen Korb (Tüte, Karton) an, wo Du kurz vorher alles Herumfliegende reinschmeißt.

  4. #14
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ich hab jetzt mal angefangen und mir fällt auf dass ich eine Unmenge Sachen habe zu denen mir was Wichtiges fehlt - so z.B. Tischdecken (z.T. noch von Oma bestickt) zu denen ich keinen passenden Tisch hab , neue Gardinen ohne dazugehöriges Fenster , überflüssige Bettwäsche usw.

    die Gardinen hatte ich eben schon in den Müll gesteckt , da hats mir doch leid getan und ich hab sie wieder rausgeholt - hat ja schliesslich auch mal einen Haufen Geld gekostet , und wer weiss findet sich nochmal ein Fenster dafür

  5. #15
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ilmarie, da sind wir völlig gleich. Wir kaufen das, was wir benötigen. Karten werden weggeworfen. Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck, wenn überhaupt, überlebt er nur eine Saison. Schmuck ist aber auch bei mir was anderes
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #16
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ich hab sogar noch eine Unmenge antiker Musikkassetten

    ich glaube wenn ich es hinkriege sie mir nicht mehr anzuschauen kann ich sie wegschmeissen

  7. #17
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Petersilie, schmeiss weg.


  8. #18
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ich denke es hilft wirklich, wenn man nur aufhebt und anschafft, wofür man auch einen Platz/eine Verwendung hat.
    Und man sollte nicht meinen, dass sich Wertschätzung gegenüber Dingen nur dadaurch ausdrückt, wie lange sie bei einem verweilen
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  9. #19
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Ich denke es hilft wirklich, wenn man nur aufhebt und anschafft, wofür man auch einen Platz/eine Verwendung hat.
    Und man sollte nicht meinen, dass sich Wertschätzung gegenüber Dingen nur dadaurch ausdrückt, wie lange sie bei einem verweilen
    '


    du hast vollkommen recht.

    (wenn das nur so einfach wäre...)

    ich sitze gerade vor einer grossen Kiste mit Videokassetten - teilweise noch eingeschweisst...

  10. #20
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Anzeige
    Ich hatte mal einige Jahre lang eine ganz radikale Ausmist-Phase, und ich habe dabei ein paar Sachen weggeworfen, um das es mir jetzt sehr leid tut. Deshalb bin ich mittlerweile vorsichtiger geworden beim Wegwerfen. In diesen Ausmistbüchern, die es mittlerweile haufenweise gibt, liest man oft solche Sprüche wie "Wenn man etwas ein Jahr nicht verwendet hat, sollte man es wegwerfen." Das finde ich überhaupt nicht mehr, denn es kommt wirklich stark drauf an, was einem diese Dinge bedeuten. Ich bewahre scheinbar nutzlose Sachen, die ich trotzdem behalten will, mittlerweile in einer Erinnerungskiste auf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •