Seite 11 von 25 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 21 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 242

Thema: shuyao teamaker to go

  1. #101
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Anzeige
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Fettchen, ich schließe mich Abendkleidchen an.


    My name is barbarella.
    Sieg der Liebe!

  2. #102
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen


    My name is barbarella.
    oops, sorry, das war wohl mein Unterbewußtsein. Sorry.

  3. #103
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    oops, sorry, das war wohl mein Unterbewußtsein. Sorry.
    Schon ok. Es hätte mich ja schlimmer treffen können.
    Sieg der Liebe!

  4. #104
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Den Morgentau mag ich auch sehr gerne. Ich habe den Grüntee Elfentau von Teaworld genommen, der schmeckt sogar so ähnlich wie der Ronnefeldt. Ich gieße Grüntee aber generell nur mit ca. 70° auf, alles andere ist mir zu bitter. So ist er perfekt und ich habe davon 5 Aufgüsse gemacht (mit ca. 1 nicht gehäuften TL)

    Du meine Güte - wie viel Tee kann man trinken, bevor man platzt?

  5. #105
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Du meine Güte - wie viel Tee kann man trinken, bevor man platzt?
    Och, gestern hatte ich vier Kannen (= vier Liter).

    Das mit der Temperatur ist klar, so mache ich das auch. Aber den Morgentau lasse ich auch nur 2 Minuten ziehen. Und das kann man bei dem Teamaker ja gar nicht regulieren. Sonst bittert der nämlich trotzdem.
    Sieg der Liebe!

  6. #106
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454

  7. #107
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    Schon ok. Es hätte mich ja schlimmer treffen können.


    Nicht, dass es am Ende noch heißt, ich wäre auch Du.

    Aber vier Kannen Tee sind eine stolze Leistung. Du bist sicher, dass Du nicht Sternzeichen Kamel bist?

  8. #108
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen


    Nicht, dass es am Ende noch heißt, ich wäre auch Du.

    Aber vier Kannen Tee sind eine stolze Leistung. Du bist sicher, dass Du nicht Sternzeichen Kamel bist?
    Möglich. Auf jeden Fall geht es in Richtung "unbeachtetes Nutztier".
    Sieg der Liebe!

  9. #109
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Tee kann man meiner Meinung nach gar nicht genug trinken, vor allem im Winter.

  10. #110
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Anzeige
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Der Vorteil ist, dass der Becher ein integriertes Sieb hat, so dass du unterwegs daraus trinken kannst, ohne den Tee im Mund zu haben. Ferner kannst du unterwegs den Tee weiter aufgießen, je nach Sorte bis zu vier Mal. Und der Becher plempert nicht. Natürlich kann ich eine meiner vielen Thermoskannen mit integriertem Becher als Deckel ins Auto mitnehmen. Vielleicht kann ich mir an der Ampel auch nen Becher Tee eingießen, wenn es gerade rot ist. Aber wo ich einen schwappenden Becher im Auto lassen soll, wenn ich weiterfahre, müsstest du mir dann noch verraten. Dito in öffentlichen Verkehrsmitteln.
    Mein Sohn hat den Becher schon seit letztem Weihnachten und nimmt ihn bis auf den Sommer jeden Tag in die Schule mit. Ich nehme ihn seit Wochen morgens mit auf meinem halbstündigen Arbeitsweg, gieße ihn mir noch mal auf, bevor ich nach Hause fahre und trinke auf dem Rückweg Tee. Außerdem ist es toll, nach dem Laufen einen trinkfertigen Ingwertee im Auto vorzufinden. So.


    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    es soll auch Menschen geben, die nicht in einem Büro mit kompletter Küchenausstattung
    arbeiten, und die diese Möglichkeiten nicht haben.



    So ganz begreife ich das auch nicht Ich würde unterwegs natürlich auch nicht aus einer Thermoskanne mit Becher trinken, sondern aus einem To Go Thermosbecher, die plempern auch nicht.
    Und wenn man die Chance hat heißes Wasser zu machen bei der Arbeitsstätte, dann hat man auch die Chance einen fertigen oder frisch befüllten Teebeutel oder Krüger Chai Latte Pulver oder was immer das Herz begehrt in den Becher zu geben und schon hat man das gewünschte Getränk.( By the Way, kann Dein Sohn sich in der Schule heißes Wasser machen ? Ich glaube die Möglichkeit gibt es an unseren Schulen nicht.)

    Für mich persönlich wäre das Ding schon dshalb nichts, weil ich am liebsten Roibuschtee trinke mit Aroma, außerdem den Tee am liebsten mit Zucker. Außerdem finde ich die Vorstellung etwas mehrmals aufzugießen nicht so lecker und das Saubermachen des Bechers mit den glitschigen Teeresten wäre nicht so meins. Aus diesem Grunde habe ich einen elektrischen Teekocher entsorgt und eine von diesen Kaffeekannen wo man das Pulver runterdrückt.

    Also, ich wünsche allen weiterhin viel Freude an dem Becher und ich habe tagelang, durch Mitlesen, versucht herauszufinden was daran positiv anders als an einem normalen Thermosbecher sein soll, aber ich habe nichts für mich gefunden.
    Geändert von Purzel (22.11.10 um 10:53:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •