Seite 21 von 25 ErsteErste ... 11 19 20 21 22 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 242

Thema: shuyao teamaker to go

  1. #201
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Ich habe den nur mal so in einem Geschäft am Rande zur Kenntnis genommen. Habe ihn aber erst heute auf der HP genauer angeschaut. Ich finde dieses Plastikteil VIEL zu teuer (bei uns ist noch mal 8 Euro teuerer!). Für fast 40 Franken kann ich mir was schöneres kaufen. Für diesen Preis erwarte ich zumindest dass da nichts so schnell abbricht. Mehr als 5 Euro wäre mir das nicht wert. Und dass er 100% dicht sein soll ist für mich für eine to-go-Becher eine Selbstverständlichkeit und kein Verkaufs- oder Kaufargument. Für Tee würde ich meine normalen Becher nehmen und den Tee halt im Topf entsprechend lange (oder kurz) ziehen lassen und dann mit Siebchen umfüllen. Das braucht ja wirklich keine Zeit, erledigt sich ja während man sich die Schuhe anzieht
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #202
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,681
    Daß ein To-Go-Becher 100% dicht ist, ist nach meiner Erfahrung leider keine Selbstverständlichkeit. Und der Becher ist ja gerade dafür konzipiert, daß man nicht mit Sieb umfüllen muß. Der Witz an der Sache ist ja auch, daß man die Tees mehrmals aufgießen kann, ohne abzusieben. Aber jeder wie er mag, ich finde das System prima und werde mir das Ding nachher bestellen, sofern ich mich endlich mal entscheiden kann, welche der Tees alle mit dürfen.

  3. #203
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ja, gerade bei hochwertigem grünen Tee wird ja sowieso der erste Aufguss weg geschüttet. Richtig gut werden erst die nächsten. Aber dafür muss ich ja dann im Büro sein und da tut es auch eine normale Tasse oder Kanne. Ich habe mal einen Becher von Starbucks bekommen (eigentlich hasse ich diesen Laden). Der ist dicht und richtig solide. Weiss allerdings nicht was der kosten würde.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #204
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,681
    Ich möchte den Teamaker gerade für das Büro haben. Ich möchte da guten losen Tee trinken können, habe aber keine Lust, mit Sieb oder extra zu befüllendem Papierfilter herumzuhantieren. Dafür stelle ich mir den Teamaker sehr praktisch vor. Mal gucken, ich werde es probieren und wenn ich damit vom vielen Kaffee im Büro (der nicht mal gut schmeckt) wegkomme, dann ist er mir die 25 Euro auch wert.

  5. #205
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Bei Windelbar.de gibt es den Teamaker gerade günstiger klick
    Ich überlege noch (bzw. mal wieder), ob ich ihn brauche.
    da muß man registriert sein .... wieviel kostet er denn da?

  6. #206
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Ach so, ich dachte man könnte das auch so sehen und nur zum bestellen registriert sein. Der Pinke 16,95 mit 2 Portionen Tee. Es gibt noch verschiedene Sets.

  7. #207
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Danke, Maja


    Zitat Zitat von MedievalBabe Beitrag anzeigen
    Daß ein To-Go-Becher 100% dicht ist, ist nach meiner Erfahrung leider keine Selbstverständlichkeit. Und der Becher ist ja gerade dafür konzipiert, daß man nicht mit Sieb umfüllen muß. Der Witz an der Sache ist ja auch, daß man die Tees mehrmals aufgießen kann, ohne abzusieben. Aber jeder wie er mag, ich finde das System prima und werde mir das Ding nachher bestellen, sofern ich mich endlich mal entscheiden kann, welche der Tees alle mit dürfen.
    Ich hatte damals ein Testsortiment mitbestellt, fand ich sehr praktisch.

  8. #208
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,681
    Beim Testsortiment befürchte ich, solche Sachen wie Pu Erh oder irgendwas mit Kakao drin zu haben. Das sind Sorten, die ich eigentlich nicht ausprobieren möchte. Von daher ist das Testpaket nicht das Richtige für mich, denke ich. Ich hätte mir sonst auch das Starterset mit fünf großen Beuteln ausgesucht, aber sowie ich das verstehe, bekäme ich dann eine vom Shop ausgewählte Tee-Zusammenstellung und könnte nicht selbst wählen. Schade, macht aber nichts, meine Tee-Liste wächst, je mehr ich darüber im Netz lese.

  9. #209
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ja, da ist alles dabei. Ich war anfangs für alles offen und hab auch Sachen probiert, die ich so nie gekauft hätte.

  10. #210
    Registriert seit
    16.10.12
    Beiträge
    1,681
    Anzeige
    Ich habe mir gerade den Teamaker bestellt: jetzt doch in rosa. Dazu jede Menge Tee, mit dem ich eigentlich bis Ende des Jahres versorgt sein sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •