Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 76

Thema: Beginnende Herbstdepression

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Anzeige
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Meine Depression kommt nicht im Herbst, sondern im Frühjahr. So von Februar bis April. Wenn es taut, monatelang naßkalt ist und tausenderlei Viren unterwegs sind. Und ich soooooo müüüüüüde bin.
    Das ist ja interessant, bei mir ist es genauo umgekehrt. So ab Februar geht's steitg bergauf mit meiner Laune, ich merke wie die Tage länger werden, es geht auf den Frühling und somit auf den Sommer zu.
    Jetzt dagegen würde ich mich am liebsten in einen 5-monatigen Winterschlaf begeben.

  2. #12
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Mir geht es genau wie Dir, zoey, schon ab Januar, wenn es abends wieder heller wird, bessert sich meine Laune und ich freue mich auf den Frühling. Dazu kommt, dass ich im Bekanntenkreis im Februar einige Geburtstagsfeten habe, da freut man sich immer auf etwas.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #13
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Bei mir was das immer nach Weihnachten, bis dahin hat man ja noch was zum freuen, mein Geburtstag ist im Herbst, Weihnachten halt und Neujahr. Danach - gaehnende Leere bis mindestens April/Mai.

    Meinen Entschluss, auszuwandern, habe ich an einem grauen, kalten Dezembertag getroffen (wen wundert's ), wenn's gar nicht erst so richtig hell wird und um 4 schon wieder dunkel

    Was mir immer geholfen hat, war, auf die Sonnenbank zu gehen. Nicht, um braun zu werden, sondern um einfach mal wieder in ganz hellem Licht zu sein, Waerme auf dem Koerper zu spueren usw. Ich weiss, dass es verpoent bzw ungesund ist, aber die 2 mal im Monat, 15 min auf der schwaechsten Bank, das hat mir wirklich geholfen.

    Sport ist auch toll. Erstmal sind die Studios ja sehr hell beleuchtet (helles Licht war fuer mich immer sehr wichtig) und dann geraet man ja auch so schoen in's Schwitzen. Die Glueckshormone waehrend bzw eher danach tun ihr uebriges.

    Ansonsten: auswandern
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #14
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,064
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Bei mir was das immer nach Weihnachten, bis dahin hat man ja noch was zum freuen, mein Geburtstag ist im Herbst, Weihnachten halt und Neujahr. Danach - gaehnende Leere bis mindestens April/Mai.
    Die Zeit nach Weihnachten finde ich auch am schlimmsten! Wir verpiseln uns ja gerne mal Ende Januar für einige Wochen in ein Land, in dem Sommer herrscht.
    Und in den Jahren, in denen wir dem deutschen Winter ein Schnippchen geschlagen haben, geht es mir wirklich um Klassen besser.

    Bis Weihnachten ist immer so viel los, dass ich gar nicht ans Grübeln komme.
    Wir haben einige Geburtstage mit netten Feiern, mein Chor gibt im Dezember meistens ein Konzert, dass vorbereitet werden will - da rauscht die Zeit nur so durch.
    Und danach kommt dann das Loch .....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Bei mir wirds eben grade nach diesen ganzen Feiern besser- da stellt sich bei mir das Gefühl ein "yeah, bis Weihnachten und Neujahr ists jetzt erstmal wieder ein Jahr, und wenn man diese Feste erstmal hinter sich gebracht hat ist eh schon fast wieder Frühling"

    Ich glaub ich sollte vielleicht im Winter auch mal 2 Wochen in den Sommer fliegen.

  6. #16
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Die Zeit nach Weihnachten finde ich auch am schlimmsten! Wir verpiseln uns ja gerne mal Ende Januar für einige Wochen in ein Land, in dem Sommer herrscht.
    Und in den Jahren, in denen wir dem deutschen Winter ein Schnippchen geschlagen haben, geht es mir wirklich um Klassen besser.

    Bis Weihnachten ist immer so viel los, dass ich gar nicht ans Grübeln komme.
    Wir haben einige Geburtstage mit netten Feiern, mein Chor gibt im Dezember meistens ein Konzert, dass vorbereitet werden will - da rauscht die Zeit nur so durch.
    Und danach kommt dann das Loch .....
    Ja, ganz genau so ist es bei mir auch! Im Dezember hab ich Geburtstag, dieses Jahr kriegen wir im November auch noch ein Baby, da ist gar keine Zeit zum Grübeln. Man kann backen und basteln, oder im Wald Pilze fotographieren [/Brainstorm-Modus aus].
    Aber dann! Spätestens im Februar packt mich die Frühjahrsdepression. Und das ziiieeeeht sich.

  7. #17
    Exuser37 Guest
    Ich mag gerne Herbst und Winter Sind für mich noch so ursprüngliche, härtere Zeiten, die mich an meine Kindheit erinnern.
    Frühling und Sommer (schwitzen im Büro?) fand ich bisher nie toll.
    Bis ich mir endlich mal gesagt habe, dass doch das Wetter nicht meine Launen beeinflussen sollte.
    Und seitdem versuche ich auch Tulpen, Ostern und Sommersonne ohne Urlaubsfeeling etwas abzugewinnen.

    Mit dem Wort Depression sollte man da auch achtsam umgehen, denn das ist eine Krankheit, nicht eine Einstellung zu Jahreszeiten.

    Wen man depressive Phasen hat, die von Lichtmangel verschlimmert werden, sollte man nicht scheuen, sich Hilfe von Profis zu suchen.

  8. #18
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,064
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    dieses Jahr kriegen wir im November auch noch ein Baby
    Nee, da sollte keine Langeweile aufkommen. Aber macht das jetzt nicht jedes Jahr, gell?

    Wenn Apia schon mal mit richtigen Depressionen zu tun hatte, wird sie das schon einschätzen können. Aber vielleicht hat man gerade dann Angst, dass aus einer wetterbedingten Verstimmung nochmal eine richtige Depression werden könnte.

    Viele schöne Termine und Urlaub in der Sonne helfen wirklich. Und ich mache gerne im Winter die Superduperluxusbehandlung bei meiner Kosmetikerin.
    1,5 Stunden lang gepampert werden, das tut soooo guuuut!
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Datura, bist du schwanger???

    Ich bin heute Morgen um 4 aufgestanden. Derartiger Regen, nass, kalt, dunkel. Dann 3/4 Stunde Auto gefahren, man konnte die Hand vor Augen nicht sehen, um bis Vormittags weiter im strömenden Regen zu stehen. Zwar hoch und dick eingepackt mit Daunenjacke, Fellstiefeln und allem Zipp und Zapp, aber trotzdem: NASS! KALT!!

    ICH HASSE DEN HERBST UND DEN WINTER!!!!!!!

    Ich dachte heute an einem Sommermorgen, früh ist es schon hell, die Vögel zwitschern, die Luft duftet und ich fahr im Sommerkleid mit offenem Verdeck zur Arbeit. DAS ist für mich Leben..... und wenn ihr hier irgendwann von einem Tag auf den anderen von mir nichts mehr lest, hab ich ne Strandbar auf den Seychellen aufgemacht.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #20
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Anzeige
    Es gibt auch Tage, da würde ich am liebsten im Bett bleiben aber ich habe Hunde, die müssen raus und wenn ich dann draussen bin, dann löst sich bei mir auch schnell die Unlust und Frustration auf. Naja und gewissen Dinge, Hausputz und Co. da bin ich dann ganz pragmatisch, es muss gemacht werden und das Wissen hilft mir dann meistens auch wieder, ganz abgesehen davon, dass die Couch danach in einem sauberen Haus mehr Spaß macht. Nach einer Eingewöhnung finde ich Regen und Sturm auch dann ganz entspannent, weil ich viel an der frischen Luft sein kann, ohne eine Menge von Menschen zu sehen und zuhause mache ich es mir schön und gemütlich.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.05, 06:34:06
  2. WIESO (beginnende Faltenfrage)
    Von Isis im Forum Beauty
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.01.05, 11:55:53
  3. beginnende Grippe aufhalten...
    Von nirtak im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.02, 20:38:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •