ein bluttest ist halbwegs sicher, aber nicht zu 100%, da er ja nur den momentanen antikörpertiter widerspiegelt. d.h. ein nachtest ist immer empfehlenswert nach einer gewissen zeit, normalerweise 4 - 6 monate nach ankunft.

bei den welpen kann der test unsicher sein, da sie evtl. über die plazenta die titer von der mutter mit übernommen haben. hier besteht also eher die gefahr von falsch-positiven testergebnissen.

generell kann man die mittelmeerkrankheiten nicht vollständig mittels eines einmaligen tests ausschließen. ganz abgesehen davon, daß man ja aber ohnehin keine lebenslang-rundum-gesund-garantie für tiere bekommt können viele tiere mit vielen dieser krankheiten sehr gut leben.