Hallo,

ich war wegen einer Schiefstellung der oberen Schneidezähne beim Kieferorthopäden. Der rechte Zahn "klappt" nach hinten, ist aber stabil und wird es auch bleiben.
Wenn ich es möchte, kann ich das aber trotzdem korrigieren lassen und zwar mit weit weniger Aufwand als gedacht.

Es wäre eine herausnehmbare "Zahnspange", die ich nur abends und nachts tragen müsste und das ca. 1 Jahr lang. Kostenpunkt ca. 1.200 Euro.
Danach müsste aber, um die neue Zahnstellung zu stabilisieren, ein sog. "Retainer" angeklebt werden, also eine Art Drahtbügel, der unsichtbar von innen auf die Zähne aufgeklebt wird. Kostet nochmal ca. 200 Euro.

Da ich bisher davon ausgegangen war, für den Fall einer Korrektur mit 8000 Euro und 3 Jahre fester Zahnspange rechnen zu müssen (was ich nie gemacht hätte, da es ein rein kosmetisches Problem ist), bin ich jetzt positiv überrascht und komme ins Grübeln.

Meine Frage an euch ist: hat wer so einen Retainer? Wie muss ich mir das vorstellen? Wikipedia gibt da irgendwie nicht so viel her.