Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Wer erzählt mir was zum chemischen Glätten der Haare?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    4,229

    Standard Wer erzählt mir was zum chemischen Glätten der Haare?

    Die Locken habe ich satt , wenn die Luft feucht ist oder es regnet, habe ich einen Wischmob auf dem Kopf. Glätte ich die Haare, sind die Haare in null komma nix strohig. Ich will meine langen Haare aber auch nicht jeden Tag zusammen binden nur weil sie nicht gut liegen und jeden Morgen waschen will ich sie auch nicht.

    Wer hats gemacht? Was hat es gekostet?
    Wie lange hält der Effekt? Ist es sehr schädlich für die Haare?

    Fragen über Fragen...

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,156
    *mich mal gespannt neben Elfenbein setze*
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  3. #3
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Meint ihr diese Haarglättung mit dem Glätteisen, für dauerhaft glattes Haar, wo bei der Glättung Proteine etc. zugeführt werden?

    ich hatte mal einen Bericht aus den USA dazu gelesen. Was gerne verschwiegen wird, ist, dass die dauerhafte Glättung mittels Formaldehy erreicht wird, welches in der Glättungs-Flüssigkeit steckt.

    daneben gibt es , auch hier in D, die Glättung der Fa. CHI, evtl. ist hier kein Formaldehyd enthalten, da die FA mit dem Begriff Bio wirbt. Allerdings, hier mal ein Link aus einem Forum, recht interessant:

    http://www.forumromanum.de/member/fo...019&threadid=2

    Ich habe ja auch mal über diese dauerhafte Glättung nachgedacht, weil in meinem eigentlich glatten Haar immer ein paar Wirbel und Wellen sind. Allerdings - Formaldehyd lasse ich nicht an mich und schon gar nicht an die Haare, und auch einige Erfahrungsberichte haben mich davon ganz schnell abgehalten....
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #4
    Exuser37 Guest
    OT: Ich war so verzweifelt, dass ich auch schon an sowas gedacht habe, bis ich die GLATT-Serie (Shampoo + Spülung) von Balea entdeckt habe. Billig und ohne Silikone. Machen wirklich mein absolut störrisches Haar glatt und ich habe vorher schon ALLES ausprobiert.

    Vielleicht nochmal ein Versuch wert, bevor man zu diesem chemischen Vorgang greift.

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,275
    Ich habe mir vor ein paar Monaten die Haare chemisch glätten lassen und bin begeistert! Endlich kann ich meine Haare sogar an der Luft trocknen lassen, ohne dass sie sich wellen. Die Prozedur dauerte ca. 2 Stunden und hat etwa 50 Euro gekostet. Die Glättung hält, bis die Haare nachwachsen. Mein Friseur meinte, man muss etwa alle 6 Monate den Ansatz nachglätten. Die chemische Glättung ist in etwa so schädlich wie eine Dauerwelle. Meine Haare, die zusätzlich auch noch blond gesträhnt sind, haben es relativ gut verkraftet.

  6. #6
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    4,229
    Polarlicht, haben sich deine Haare vorher nur gewellt oder hattest du starke Locken? Mein Problem ist, dass das Deckhaar sehr sehr trocken und megalockig ist während das untere Haar schön glänzt und fast glatt ist.

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vor ein paar Monaten die Haare chemisch glätten lassen und bin begeistert! Endlich kann ich meine Haare sogar an der Luft trocknen lassen, ohne dass sie sich wellen. Die Prozedur dauerte ca. 2 Stunden und hat etwa 50 Euro gekostet. Die Glättung hält, bis die Haare nachwachsen. Mein Friseur meinte, man muss etwa alle 6 Monate den Ansatz nachglätten. Die chemische Glättung ist in etwa so schädlich wie eine Dauerwelle. Meine Haare, die zusätzlich auch noch blond gesträhnt sind, haben es relativ gut verkraftet.
    Hallo,

    das habe ich auch machen lassen, war allerdings gar nicht zufrieden. Meine Haare haben sich weiterhin gewellt und ich musste trotzdem föhnen oder Glätteisen nehmen. Außerdem musste ich an meinen relativ dünnen Ponyhaaren ca. 5 cm lassen - war total kaputt. Dabei waren meine Haare nicht mal gefärbt.

    Ich würde es also nicht noch mal machen lassen. Schade, davon hatte ich mir so viel versprochen.

  8. #8
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    hi,

    vor jahren habe ich mit redken vertical limit selber chemisch geglättet - never again! meine arme mutter musste alles durchführen

    ich habe lockige krause haare, struktur mittelweich

    die haare waren in der 1. woche nur dünn und kraftlos herunterhängend

    nach woche 2 kam der kräuselungseffekt zurück *haha*

    ab woche 2-6 war der effekt dann richtig bombastisch : haare halb lockig, lang - und einfach mal anders als sonst - trotzdem das war der ganze aufwand nicht wert!

    ps: im google ist sicher noch dieses afro-haar forum zu finden - hier erfährt man auch viel über glättung von afro krause usw

    lg
    seren
    Geändert von serendipiti (07.10.10 um 16:13:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. nach dem haare glätten...
    Von zoe* im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.05, 16:43:02
  2. Haare glätten-wer hat Erfahrung?
    Von Tinch im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.12.03, 22:20:45
  3. lockige haare glätten?
    Von kati24 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.03, 16:59:46
  4. Haare glätten
    Von Katja71 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.00, 14:36:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •