Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Grünes Pesto - Rezepte und welches gekaufte ist gut?

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    Ich mag Pesto auch sehr gerne. An den üblichen Fertigpestos stört mich jedoch, dass oftmals Olivenöl durch Sonnenblumenöl und Pinienkerne durch irgendwelche anderen Nüsse ersetzt werden und dass am Käse gespart wird. Das Pesto von der Fattoria La Vialla schmeckt mir allerdings.

    Gerne mag ich auch die Bärlauch-Pesto von Achenbach.
    Guter Hinweis!!!! An der Qualität möchte ich ja nicht sparen!!
    Hab mir heute mal zwei Testkandidaten von REWE besorgt, wo
    natives Olivenöl
    Pinienkerne
    drin sind.

    Witzig find ich auch die Seite pestolero.de - da kann man sich das Pesto mischen lassen.

    Hm, hab letztens so ein Rezept (beim Friseur ) gelesen, wo man gekochte Kartoffeln in der Pfanne in Pesto schwenkt, meint ihr, das geht gut?
    Immer nur Nudeln find ich langweilig, es muss doch auch andere Pesto-Verwendungsmöglichkeiten geben...

  2. #12
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Ich esse Pesto eigentlich immer mit Gnocchi. Lecker!
    Sieg der Liebe!

  3. #13
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    Ich esse Pesto eigentlich immer mit Gnocchi. Lecker!
    Oh ja, Gnocchi, ich liebe die, brate die dann immer noch in der Pfanne an.
    *wasserimmundzusammenlauf*

  4. #14
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    also ich finde dass es ja nicht unbedingt Pinienkerne sein müssen.

    ich experimentiere oft mit Nüssen rum, zum kräftigen Bärlauch oder zu Rucola mag ich Walnüsse gerne, zum Petersilienpesto passen Mandeln wunderbar.
    auch mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen hab ich schon sehr leckere Mischungen gemacht.

  5. #15
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    brate die dann immer noch in der Pfanne an.
    Böse!
    Sieg der Liebe!

  6. #16
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    also ich finde dass es ja nicht unbedingt Pinienkerne sein müssen.

    ich experimentiere oft mit Nüssen rum, zum kräftigen Bärlauch oder zu Rucola mag ich Walnüsse gerne, zum Petersilienpesto passen Mandeln wunderbar.
    auch mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen hab ich schon sehr leckere Mischungen gemacht.
    Wenn man die Pesto selbst macht, ist ja gleich auch ein ganz anderes Aroma da. Das klingt alles lecker, was du da beschreibst. Ich ärgere mich ja nur über Fertigpesto mit "billigeren" Ersatzzutaten.
    Sieg der Liebe!

  7. #17
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ja, das stimmt natürlich. in den fertigen ist mir auch immer viel zu viel Öl enthalten.

    außer mal rotem kaufe ich auch keines mehr, schmeckt mir einfach nicht so gut und Nudeln mit Pesto ist fast mein Lieblingsessen, da möchte ich das volle Programm an Geschmack

  8. #18
    Exuser37 Guest
    Testkandidat

    Pesto verde von REWE Bio

    kann ich auf jeden Fall jetzt empfehlen, geschmacklich sehr lecker und von den Zutaten her top.

  9. #19
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Billie, ich hab kürzlich ein Rezept gelesen, da wurde Fisch mit Pesto eingerieben und in einer Auflaufform mit Kartoffeln und Gemüse im Backofen gegart - das stell ich mir auch lecker vor.
    Oder in Frischkäse einrühren als Dip oder ein rotes Pesto auf Pizzateig mit Schafskäse und Tomaten drauf

    Ich mag ja das grüne nicht so gern, liebe das Pesto Rosso von Barilla
    Geändert von Krisja (14.10.10 um 11:22:06 Uhr)
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  10. #20
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120
    Anzeige
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Testkandidat
    Pesto verde von REWE Bio
    kann ich auf jeden Fall jetzt empfehlen, geschmacklich sehr lecker und von den Zutaten her top.
    Das hab ich auch gekauft, weil die anderen hauptsächlich aus Sonnenblumenöl bestehen, und das aus Olivenöl. Aber krass, oder? Foodwatch hatte das ja aufgedeckt, die bekommen dann so Antworten wie "Unseren Kunden schmeckt es aber". Ja, ganz toll. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß? Was soll das denn?
    Geändert von Socke (14.10.10 um 11:22:48 Uhr)
    Wege entstehen, indem man sie geht.

Ähnliche Themen

  1. Grünes AMU like Jana Ina
    Von Astrid66 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.10, 10:49:34
  2. Grünes 70er-Jahre Badezimmer verschönern
    Von Envy me im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.10.08, 16:27:10
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.02.07, 19:19:37
  4. Suche grünes Puder
    Von blackwhitechaos im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.07, 07:59:51
  5. Grünes Gesichtwasser von Balea
    Von Neppi im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.02, 12:49:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •