Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Profis für amerikan. Naturkosmetik da?

  1. #11
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Anzeige
    Hi Alix,

    genau, das sind Formaldehydabspalter, die meistens zur Konservierung eingesetzt werden. Lt. Ökotest sind sie krebserregend, allergisierend und lassen die Haut schneller altern. Interessanterweise werden sie oft von sogenannten "Naturkosmetikfirmen" eingesetzt (vor allem aus Italien), die ansonsten wirklich "gute" Inhaltsstoffe verwenden. Kann mir das auch nicht so ganz erklären.

    Schöne Grüße
    Lucrezia

  2. #12
    Registriert seit
    30.05.00
    Beiträge
    648
    Hi, Lucrezia!

    Uargs, das hört sich ja echt übel an
    Trotzdem wär' mir sowas fast noch lieber als tiergetestete Produkte... sonst kann ich meinen Katzen nicht mehr in die Augen schauen
    Danke jedenfalls für die Aufklärung!

  3. #13
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Hi Alix,

    ich kann mir nicht vorstellen, daß die FAs überhaupt für Kosmetik zugelassen wären, wenn sie nicht im Tierversuch getestet wären. Wenn Firmen keine Tierversuche machen heißt das ja noch lange nicht, daß die Rohstoffe nicht getestet sind.

    Grüße
    Lucrezia

  4. #14
    Registriert seit
    16.01.01
    Beiträge
    2,232
    Hi Lucrezia,

    du wirst keine Firma in D finden, deren Rohstoffe nicht irgendwann mal an Tieren getestet worden sind. Aber BWC ist wenigstens auf der Positivliste des Dtsch. Tierschutzbundes und verwendet somit nachweislich nur Rohstoffe, die seit über zwanzig Jahren nicht getestet wurden. Besser geht's (leider) nicht...

    @Alix: Deshalb find ich auch PM so gut: Die nehmen auch lieber mal einen "bösen" Inhaltsstoff in Kauf, als einen, der vielleicht hautfreundlicher, aber neuer (und somit vor kurzem getestet) ist.

    LG Claudia

  5. #15
    Registriert seit
    30.05.00
    Beiträge
    648
    Hallo!

    Ja, ich weiß schon, dass jeder Rohstoff mal im Tierversuch getestet wurde, trotzdem versuche ich halt, möglichst tierfreundliche Kosmetik zu benutzen. Wie z.B. die von der Tierschutzbund-Positivliste

    @Trudy
    Schon wieder eine dumme Frage, die mein Unwissen zeigt: Was ist PM? Ich hab' irgendwie eine Abkürzung-Entziffer-Schwäche
    Übrigens, BWC hat geantwortet:

    We are happy to provide the following ingredient lists.

    BWC SPF 15 Daily Facial Lotion: Titanium dioxide (blocks full spectrum ultra-violet rays) Ingredients: Infusion of calendula, camomile, rose bud, elderflower and horsetail, vegetable glycerin, shea and mango butters, sesame oil, apricot kernel oil, glyceryl stearate (vegetable), sea minerals from algae extract, squalane (from olives), kukui nut oil, aloe vera gel, locust bean gum, rose water, allantoin, soy protein, borage oil (rich in essential fatty acids), panthenol (pro-vitamin B-5), anti-oxidant complex: vitamin E (tocopherol), vitamin A (retinyl palmitate) and vitamin C (ascorbic acid), sodium PCA (moisturizer), lecithin, methyl/propylparaben.

    BWC Vitamin C SPF 15 Moisture Plus: Active Ingredients: Octyl Methoxy Cinnamate, Benzophenone 3. Ingredients: Botanical Infusion of Green Tea, Chamomile, Rosemary, Balm Mint, Althea, Sage and Wild Thyme, Aloe Vera Gel, Vegetable Glycerine, Octyl
    Palmitate (from Palm Oil), Glyceryl Stearate (from Vegetable Oils), Stearic Acid (from Vegetable Fatty Acids), Hybrid Safflower Oil, Cocoa Butter, Lecithin, Panthenol (pro-Vitamin B5), Allantoin, Magnesium Ascorbyl Phosphate (Vitamin C), Tocopherol (Vitamin E), Vegetable Squalane, Rose Hips Extract, Borage Oil, Retinyl Palmitate (Vitamin A), Methyl/propylparaben, Orange Oil.


    Avalon Organic Botanicals Moisture Plus Lotion with SPF 18: Active Ingredients: Octyl Methoxycinnamate, Benzophenone-3 Ingredients: Certified organic lavender floral water (lavandula officinalis), certified organic aloe barbadensis, vegetable glycerin, certified organic plant oils of sunflower (helianthus annuus) and sweet almond (prunus amygdalus dulcis), cocoa butter (theobroma cacao), allantoin, panthenol (pro-vitamin B5),
    tocopherol (vitamin E), retinyl palmitate (vitamin A), methyl/propylparaben, and pure essential oils.


    Alba Botanica Advanced Facial Care Complex: Active Ingredients: Avobenzone, benzophenone-3, octyl methoxycinnamate. Ingredients: Certified organic herbal infusion of ginkgo biloba, green tea and echinacea, glyceryl stearate and stearic acid (vegetable fatty acids), organic green algaes (enteromorpha compressa and ulva lactuca), beta glucan (oat), vegetable glycerin, cetearyl alcohol (vegetable), ascorbic acid (vitamin C), silica, jojoba oil, retinyl palmitate (vitamin A), sorbitol, vegetable emulsifying wax, sodium hydroxy-methylglycinate (glycine amino acid), methyl/propylparaben, botanical fragrance. pH balanced

  6. #16
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    @Claudia

    Das ist mir schon klar, wollte damit auch nur sagen, daß das meiner Meinung nach kein Grund sein kann auf potenziell schädliche Inhaltsstoffe zurückzugreifen. Ich denke mal die beste Kosmetik schadet weder den Tieren noch den Menschen.

    @Alix

    Habe mir die Auflistung mal angesehen:
    BWC SPF 15 Daily Facial Lotion enthält auf den ersten Blick zur empfehlenswerte Inhaltsstoffe. Die anderen sind soweit auch o.k., enthalten allerdings Benzophenone, das ist ein Lichtschutzfilter, der stark allergisierend wirken soll.

    Wie bist Du denn an die Liste gekommen. Ich hatte ja damals nur eine für die dekorative Kosmetik, habe sie mir vom Purversand schicken lassen, die eben nur Deko von BWC führen. Muß wirklich nochmal danach suchen.

    Schöne Grüße Euch beiden
    Lucrezia

  7. #17
    Registriert seit
    30.05.00
    Beiträge
    648
    Hi, Lucrezia!

    Ja, ich denke auch, ich werde mich für die erste entscheiden. Die anderen enthalten nämlich neben den chem. LSF auch noch Stearic Acid und /oder Kakaobutter, die angeblich komedogen sind... Vorsicht ist die Mutter der reinen Haut
    Ich habe einfach eine Mail an die Adresse geschrieben, die ich auf der Homepage gefunden habe.

    So, jetzt muss ich nur nohc die Antwort von Jason abwarten und mir das Zeug dann irgendwie beschaffen... not available in Germany

  8. #18
    Registriert seit
    16.01.01
    Beiträge
    2,232
    Hi ihr beiden,

    die dekorative Kosmetik von BWC wird in D von provida vertrieben. Aber halt net die pflegende...
    Soll ich mal provida anfragen, ob sie uns möglicherweise da mal was mitbestellen können????

    LG Claudia

  9. #19
    Registriert seit
    18.10.00
    Beiträge
    1,313
    Hi Trudy,

    ja bitte , die erstgenannte würde mich auch interessieren .

    @Alix
    Kannst Du mir die Adresse der Homepage verraten?

    Liebe Grüße
    Lucrezia

  10. #20
    Registriert seit
    30.05.00
    Beiträge
    648
    Anzeige
    @Trudy
    Ja, ja, jaaaaah! Bitte, das wär echt toll *bettel* Ähm, nur eine kleine Frage am Rande: Wieviel "Aufschlag" kostet das dann? (ich als arme notleidende Schülerin muss das wissen )In den US sind das $9.95, aber da kommt doch sicher noch 'ne Menge dazu?! Ich meine, das Zeug hat so eine weite Reise nach Deutschland...

    @Lucrezia
    Das muss ich mir schon schwer überlegen, aber weil du's bist:
    www.avalonnaturalproducts.com

Ähnliche Themen

  1. amerikan. Vornamen
    Von Violetta05 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.05.07, 21:23:13
  2. @MAC Profis
    Von Dreamer im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.05, 14:19:26
  3. @die PC Profis: OEM
    Von Nico-in-Newyork im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.04, 16:12:45
  4. An die MAC Profis :-)
    Von Diana1985 im Forum Beauty
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.10.04, 11:14:43
  5. Die CSP Profis bitte einmal , die CSP Profis...
    Von HopiStar im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.03.04, 11:58:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •