Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 59

Thema: Arachnophobie

  1. #11
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Anzeige
    gut - ich scheine mich unglücklich ausgedrückt zu haben und einigen auf die Zehen getreten zu sein , sorry.

    Mit "Austausch" meinte ich durchaus dass ich da mitreden kann (wie gesagt , ich bin klaustrophobisch) , aber bei bestimmten Ängsten (es gibt Angst vor Knöpfen - wusstet ihr das?) kann ich mich sehr schwer einfühlen.

    Meine Tochter hat Angst vor Spinnen und ich frage mich wie das so entstanden ist.
    Als kleines Kind hat sie alles in die Hand genommen und womöglich auch in den Mund gesteckt (auch Spinnen) und jetzt wird sie hysterisch wenn sie nur eine von Weitem sieht.
    und das meine ich mit "faszinierend"- wo kommt das her?

    guckt man das bei jemandem ab , ist es eine Urangst?

  2. #12
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    also eine urangst ist es schon - zwar ist eine spinne normalerweise für einen menschen keine bedrohung, wenn man allerdings in einer höhle lebt und ein krabbelndes kind hat ist so eine tarantel schon was bedrohliches.

    ich hab auch panische angst vor spinnen und keine ahnung wo das herkommt. dafür sind mir schlangen zB vollends egal. *grübel* abgeschaut hab ich mir das nirgends, in meiner verwandtschaft ist keiner phobisch. bei mir bezieht sichs aber auch nur auf diese dicken hausspinnen (dann kann ich mich garnicht mehr bewegen) und grösseres.

  3. #13
    Registriert seit
    21.08.05
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    1,481
    Ich vermute es geht in Richtung Urangst, ebenso wie Angst vor Schlangen o.ä., immerhin gab und gibt es ja da schon giftige und gefährliche Exemplare.
    Nur eben nicht unbedingt in unseren Breitengraden.
    [center]"We were the Spice Boys."
    George Harrison
    [/center]

    [center]Meine Tauschliste - MAC Face&Body Foundation, Sensibio H2O, Clinique, Kryolan...[/center]

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Dann verstehe ich es besser .

    Ängste können auch einfach so entstehen. Man malt sich eine Situation aus - und plötzlich kommt die Angst. Dagegen ist es schwer, vorzugehen. Das ist eine Kopfgeschichte und als Erwachsener weiß man, dass z.B. die normalen Kellerspinnen nichts tun, nützlich sind, .... aber man ist wie gelähmt. Ein Kind wirst du vermutlich behutsam wieder ranführen können. Kinder übernehmen viel. Vielleicht hat dein Kind gesehen, wie andere sich verhalten haben, also geschrieen etc., und sich dieses Verhalten angeeignet. Wenn du nun hingehst und die Spinnen in die Hand nimmst, könnte es sich legen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,995
    Meine Kollegin hat auch voll die Panik vor Spinnen, sogar vor den Netzen. Ich bin da eher resistent, wohne im Erdgeschoss mit angrenzendem Garten und habe daher öfter mal Spinnen. Dafür habe ich die Knöpfe-Phobie (ja, @Petersilie, die gibt es wirklich) , über die wir hier auch schon mal einen Thread hatten.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #16
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen

    Wenn du nun hingehst und die Spinnen in die Hand nimmst, könnte es sich legen.
    Das hab ich mal gemacht - bei meiner Nachbarin die sich auch vor Spinnen fürchtet. (ich wollte die Spinne irgendwo anders hinsetzen weil sie nicht dran vorbeigehen wollte)
    Die ist beinah verrückt geworden vor Angst als sie das gesehen hat.

    Das mach ich bestimmt nie wieder!

    ist halt leider so dass man die Ängste anderer die man selber nicht teilt automatisch eher belächelt - eben weil man sich das so schlecht vorstellen kann.

  7. #17
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Na ja, richtig Angst vor Spinnen hab ich nicht, find sie halt nicht besonders appetitlich und anfassen will ich sie auch nicht. Seit wir im Haus wohnen, haben wir aber Einige und neulich krabbelte eine im Kinderwagen rum, was meinst du, wie schnell ich das Vieh (mit blossen Fingern!!!)gepackt und aus dem Haus geschafft hab?
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  8. #18
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Der Ekel ist anerzogen. Leider. Aber anfassen möchte ich dennoch da nichts: ich ekele mich doch.

    Petersilie, ich wundere mich mal, belächele aber nicht.

  9. #19
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen

    Petersilie, ich wundere mich mal, belächele aber nicht.
    hab ichs schon wieder verkehrt ausgedrückt!

    wie gesagt , die Geschichte mit der Nachbarin die wirklich beinah in Ohnmacht gefallen wäre als ich die Spinne angefasst hab - mir hat sie so leid getan weil ich da überhaupt keinen Grund gesehen hab.

    Aber das hat eine Phobie wahrscheinlich so an sich - dass einem nicht oder nur schwer geholfen werden kann.

    (ich stand neulich wieder mal entgegen aller Vernunft in einem klapprigen Aufzug in den nur ich und mein Koffer passte - es waren nur vier Stockwerke und ich kam schweissüberströmt und zitternd an - nie wieder!)

  10. #20
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Nein, es gibt durchaus Leute die immer meinen: hab dich doch nicht so. Das ist schon belächeln.

    Ich mag aber nicht an meiner Angst rütteln, ich lebe schliesslich in einem nahezu schlangenfreien Land und manchmal gucke ich mir Bilder an (aber nie TV). Wenn man selbst die Mischung aus Panik und Ekel kennt dann wundert man sich eben vllt wie jemand Angst vor Clowns hat, aber man belächelt nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •