Seite 2 von 19 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 181

Thema: "Das hat mir mein Mann gekauft" (Zitatende)

  1. #11
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Anzeige
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Entschuldige Darcie, ich wollte nicht nörgeln... Klang das wirklich so?
    Ich wollte nur Meinungen!
    Oder bist du grade der getroffene Hund, der zurückbellt?



    michaela ich glaub ich versteh was du meinst...bzw. ich kenne solche pärchen auch...so richtige heimchen....die das dann alles noch so richtig gut finden wie es ist...nach aussen hin zumindest

  2. #12
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Michaela, ich hatte da was ganz anderes in Erinnerung, ich dachte irgendwie, du wärst auch nicht berufstätig...

    Wie dem auch sei, im Endeffekt ist es doch egal, ob er mitfährt oder nicht, wenn es doch sowieso sein Geld ist.
    Bird, das ist richtig, ich bin auch in 1. Linie Hausfrau und Mutter (und nebenbei selbstständig von zuhause aus, aber im kleinen Stil mit Mini-Verdienst).
    Gerade deshalb war ich halt etwas irritiert, ich habe mir vorgestellt wie es denn wäre, wenn ich in regelmäßigen Abständen zu meinem Mann sagen müsste: ich brauche neue Schuhe, ich habe keinen Mantel mehr, ich habe so ein tolles XY gesehen, aber das Taschengeld reicht nicht aus ..usw.
    Und er dann vor Freunden später gönnerhaft erzählen kann: "heute habe ich meiner Frau dasunddas gekauft, dem kleinen, unselbstständigen, von mir abhängigen Hascherl" (überspitzt ausgedrückt)
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  3. #13
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    mein freund und ich kaufen uns gegenseitig auch mal klamotten

    freunde von uns haben eine streetwearboutique und da bekommen wir dann immer gesteckt, was sich der andere das letzte mal angesehen hat...
    allerdings haben wir beide unseren eigenen verdienst!
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  4. #14
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Ich stehe auch ziemlich mit beiden Beinen im Leben und bin auf niemanden angewiesen. Trotzdem gehen wir gern zusammen shoppen und ich finde es ganz süß, etwas gekauft zu bekommen. Und wenn dann jemand sagt, dass es schön ist, sage ich auch, dass es von meinem Mann ist.

    Für uns ist das so selbstverständlich, ich käme gar nicht auf den Gedanken, dass jemand daraus schließen könnte, ich hätte kein eigenes Geld oder wäre auf meinen Partner angewiesen.
    unterschreibe ich so

  5. #15
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Bird, das ist richtig, ich bin auch in 1. Linie Hausfrau und Mutter (und nebenbei selbstständig von zuhause aus, aber im kleinen Stil mit Mini-Verdienst).
    Gerade deshalb war ich halt etwas irritiert, ich habe mir vorgestellt wie es denn wäre, wenn ich in regelmäßigen Abständen zu meinem Mann sagen müsste: ich brauche neue Schuhe, ich habe keinen Mantel mehr, ich habe so ein tolles XY gesehen, aber das Taschengeld reicht nicht aus ..usw.
    Und er dann vor Freunden später gönnerhaft erzählen kann: "heute habe ich meiner Frau dasunddas gekauft, dem kleinen, unselbstständigen, von mir abhängigen Hascherl" (überspitzt ausgedrückt)
    Allerdings weißt Du nicht Michaela, ob es bei den beiden wirklich so ist.
    Vielleicht ist das auch nur ne Art Selbstdarstellung der beiden oder seinerseits.
    Vielleicht hat sie ja auch ne EC Karte für's gemeinsame Konto. Wer weiß
    Fragen über Fragen.
    Für mich wäre es auch keine Lebensform Haushaltsgeld zu bekommen oder fragen zu müssen wenn ich etwas benötige.
    Es gibt aber weiterhin Frauen die nicht arbeiten möchten und lieber vom Geld des Mannes leben und sich das evtl. auch noch von ihm einteilen lassen.

  6. #16
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Ich stehe auch ziemlich mit beiden Beinen im Leben und bin auf niemanden angewiesen. Trotzdem gehen wir gern zusammen shoppen und ich finde es ganz süß, etwas gekauft zu bekommen. Und wenn dann jemand sagt, dass es schön ist, sage ich auch, dass es von meinem Mann ist.

    Für uns ist das so selbstverständlich, ich käme gar nicht auf den Gedanken, dass jemand daraus schließen könnte, ich hätte kein eigenes Geld oder wäre auf meinen Partner angewiesen.
    ganz genau!
    So ist es bei uns auch.

    Ich glaube, Du interpretierst da was rein, Michaela
    Ich hätte mir bei so einem Satz überhaupt nichts gedacht.
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  7. #17
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Ich habe das so verstanden, dass die Frau stolz ist, dass ihr Mann mit Shoppen und Aussuchen war. Da wäre meine Mutter aber auch stolz, wenn mein Vater freiwillig mit in den Laden ginge und geduldig warten und beraten würde. Das hat sie sicher noch nie erlebt und ich kenne solche Männer auch nicht...was mir aber ganz recht ist, ehrlich gesagt.

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Mh, also wenn ich irgendwo ein schönes Shirt sehe, was meinem Freund sicher gefällt, zB im Schlußverkauf, dann nehm ich ihm das schon mal mit.
    Er hat mir auch schon Hemden, Socken oder kuschelige Strumpfhosen gekauft. Das ist doch besser als Bliemchen, Pralinchen, oder der Standard-Plastikramsch für Verliebte (Rote Herzchen wo "Knuddlzzz" draufsteht oder so).

  9. #19
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Sunshine, auch das mit dem haushaltsgeld ist ja nicht so schlimm, ich bekomme auch jeden Monat HG auf mein Konto überwiesen. Anders wollte ich das auch nicht - ich fand es schon immer wichtig, mein eigenes Konto zu haben.
    Aber letztendlich ist es eben genug Geld, über das ich ganz alleine verfügen kann, und auch genug Geld, um mir meinen "Luxus" kaufen zu können, ohne fragen zu müssen, ob Schatzi mir das kauft.

    Aber nach all den vorangegangenen Antworten hier - vielleicht sehe ich das auch zu eng.
    Eventuell hat mich der besagte Ehemann auch nur genervt, weil er so übelst gönnerhaft (seiner Frau gegenüber) mit seinem Antwortsatz rüberkam. So kannte ich ihn vorher garnicht.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  10. #20
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    also ich freue mich total wenn mein Mann mir was kauft oder schenkt.
    Ist es denn so befremdlich wenn man seiner Partnerin eine Freude machen möchte in dem man an sie denkt?

    Das hat doch nichts mit gönnerhaft oder mit Mutti braucht ma neue Schlüpper zu tun

    Männer freuen sich doch genau so wenn man ihnen was schenkt, auch wenn sie es sich selbst leisten könnten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.10, 12:40:55
  3. Mein Mann --> Unternehmen "Bart ab"
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.09.07, 14:37:27
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.02, 23:39:03
  5. Mein Mann wurde als "Ausländer" beschimpft
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.04.02, 09:51:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •