Seite 3 von 19 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 181

Thema: "Das hat mir mein Mann gekauft" (Zitatende)

  1. #21
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    seh ich auch so wie datura.... mein freund kommt zum glück nicht auf die idee, mit einem diddelding heimzukommen.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  2. #22
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Bird, das ist richtig, ich bin auch in 1. Linie Hausfrau und Mutter (und nebenbei selbstständig von zuhause aus, aber im kleinen Stil mit Mini-Verdienst).
    Gerade deshalb war ich halt etwas irritiert, ich habe mir vorgestellt wie es denn wäre, wenn ich in regelmäßigen Abständen zu meinem Mann sagen müsste: ich brauche neue Schuhe, ich habe keinen Mantel mehr, ich habe so ein tolles XY gesehen, aber das Taschengeld reicht nicht aus ..usw.
    Und er dann vor Freunden später gönnerhaft erzählen kann: "heute habe ich meiner Frau dasunddas gekauft, dem kleinen, unselbstständigen, von mir abhängigen Hascherl" (überspitzt ausgedrückt)
    Was da jetzt wieder reininterpretiert wird, in ein einfaches "Das hat mir mein Mann geschenkt" Was ist denn das Problem damit? Vielleicht verfuegt sie ja ueber sein Einkommen wie sie will, und er ist einfach irgendwann mal mit ihr einkaufen gewesen und ihm hat das Top gefallen, deshalb hat er es gekauft.

    Mein Mann und ich haben auch ein gemeinsames Konto, wenn ich ihm was zum Geburtstag schenke sagt er trotzde, ICH haette ihm was geschenkt und nicht "das hat meine Frau aus unserem gemeinsamen Konto bezahlt."

    Ich verstehe die Problematik hier nicht. Hast du Angst, dass, wenn du deinen Mini-Verdienst nicht haettest, du nur ein Taschengeld bekaemst? Oder ist es dir unangenehm, Hausfrau und Mutter zu sein und du suchst deshalb nach Abgrenzungen a la "wenigstens bin ich nicht so wie DIE"?
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #23
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Also, bevor alles in den falschen Hals geht:
    Selbstverständlich ist es schön, mal zusammen shoppen zu gehn, es ist toll, wenn der Partner ein schönes Klamottengeschnk macht etc etc.

    Was mir aufstößt ist, dass bei dem Mann die Betonung auf: Wenn meine Frau was Gutes zum anziehen braucht...

    Es klang wirklich so wie: Für die teuren Sachen bin ich zuständig, da werde ich zu gebraucht!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #24
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Problematik hier nicht. Hast du Angst, dass, wenn du deinen Mini-Verdienst nicht haettest, du nur ein Taschengeld bekaemst? Oder ist es dir unangenehm, Hausfrau und Mutter zu sein und du suchst deshalb nach Abgrenzungen a la "wenigstens bin ich nicht so wie DIE"?
    Visi, ich hätte ehrlich gesagt ein Riesenproblem damit, wenn mein Mann sich in Gesellschaft als mein Gönner aufspielen würde!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  5. #25
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,073
    Mein Mann sagt auch schon mal "das schenke ich Dir jetzt", wenn wir zusammen unterwegs sind und er mir eine Freude machen will.
    Genau so kaufe ich ihm schon mal einen Pulli, wenn ich unterwegs bin, wenn ich finde, dass der gut zu ihm passen würde.

    Hoffentlich denkt niemand, ich halte ihn an der kurzen Leine, wenn er sagt, dass ihm seine Frau den gekauft hat
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #26
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    ich glaube schon dass man in einem face to face gespräch so eine message anders aufnimmt als wenn man hier im board dann fragt was andere darüber denken.

    ich traue michaela schon so viel intuiton zu dass sie eben erkennt wie es eben gemeint war. (ob sie sich gefreut hat über das oberteil oder er sich besonders toll findet weil er sein hascherl versorgt, sie sich die kleidung selbst aussuchen oder das anzuziehen hat was ihr mann toll findet oder einfach nur den besten mann der welt hat der die bedürfnisse seiner frau an ihren augen ablesen kann etc..

    es gibt immer mehrere seiten einer botschaft und jeder emfpängt sie anders. (grundkurs kommunikation )

    michaela hat es jetzt eben so aufgefasst als könne die frau eben nicht entscheiden und ist von ihm abhängig (und ehrlich solche frauen gibt es tausende, ich sehs in meinem beruf wenn sie den armen mann und ernährer noch kränker pflegen als er eh schon ist und keinen anderen lebensinhalt haben als ihrem göttergatten zu dienen) und stellt das jetzt zur debatte.

    sie hat ja nicht gefragt wer von euch geschenke vom mann bekommt sondern wie ihr euch fühlen würdet mit so einem dominanten mann.

    lg

  7. #27
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Nico, danke, du verstehst mich!

    Klar, ich kann die Zwischentöne dieses Gesprächs leider nicht wiedergeben, und ich kann leider den "Big-Spender-O-Ton" nicht in geschriebener Form darstellen.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  8. #28
    Registriert seit
    14.08.09
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    77
    sbbnico, von "dominant" zu sprechen, fänd ich jetzt ein bisschen stark in diesem zusammenhang.

    außerdem, wo steht denn, dass sie nicht ihr eigenes geld verdient und auf eigenen beinen steht?

    in den meisten partnerschaften, die ich so kenne, verdient der mann nicht wesentlich mehr als die frau. alles, was man sich gegenseitig so schenkt, könnt der andere sich von seinem geld eigentlich auch selber kaufen. und trotzdem freut man sich doch, wenn der andere einem was schönes kauft, weil er aufmerksam ist, weil er gern eine freude macht, etc. pp. wenn mein freund mir was schönes schenken würde und mich jemand darauf anspräche, würde ich wahrscheinlich auch stolz sagen "das hat mir mein freund geschenkt"

    ist doch wirklich nichts dabei...

  9. #29
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ich würde da mal nicht so tiefgründig nach einem Sinn suchen.. weiß doch keiner wie es finanziell läuft bei den Paaren, wer wie übers Geld entscheidet.


    Und jetzt mal die Situation umgedreht - und schon oft hier gelesen!!!
    Beispiel: "Ich habe meinem Mann gestern ein total schönes Shirt gekauft".

    Denkt Ihr dann wirklich ach das arme Hascherlmann, ist darauf angewiesen dass sie ihm was kauft, darf er nicht alleine, ist abhängig von ihrer Kohle...
    Liebe Grüße
    Cordu

  10. #30
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Anzeige
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Visi, ich hätte ehrlich gesagt ein Riesenproblem damit, wenn mein Mann sich in Gesellschaft als mein Gönner aufspielen würde!
    Ich dachte, er haette nur gesagt, dass er ab und zu mit ihr einkaufen geht?

    Naja, wie dem auch sei, ich wuerde mir nicht so viele Gedanken um andere Leute machen
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.10, 12:40:55
  3. Mein Mann --> Unternehmen "Bart ab"
    Von Drosophila im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.09.07, 14:37:27
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.02, 23:39:03
  5. Mein Mann wurde als "Ausländer" beschimpft
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.04.02, 09:51:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •