Seite 785 von 1466 ErsteErste ... 285 685 735 775 783 784 785 786 787 795 835 885 1285 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7,841 bis 7,850 von 14652

Thema: Was habt Ihr Euch heute oder die Tage gefragt?

  1. #7841
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich finde es gut, dass du es als Arbeitgeberin so siehst.... !

    Ich hatte ja mit dem Chef gesprochen, aber die Branche war erzkonservativ und er leider auch Nichts zu machen....
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #7842
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich würde eher den Job wechseln, als jeden Tag meine Tattoos abzudecken oder etwa zu entfernen.
    Eben, ich finde das geht viel zu weit ins Privatleben. Ich kaufe mir mit dem Gehalt, das ich zahle, Arbeitsleistung und kein Mitbestimmungsrecht über die Optik. Ich suche mir meine Kunden ja auch nicht nach Attraktivität aus.

  3. #7843
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Aber ich denke, erwachsene Menschen sollten in der Lage sein, sich nicht von der Optik beeinflussen zu lassen.
    Aber gerade als kreativer Mensch weißt du doch, dass wir uns dauernd und ständig auch von Optik beeinflussen lassen. Wenn es anders wäre, wären viele Kreative arbeitslos.

  4. #7844
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Bei uns sind sichtbare Tattoos auch nicht erlaubt und können ein Einstellungshindernis darstellen.

    Ich habe schon oft festgestellt, dass gerade Menschen mit den großen "schrecklichen" Tattoos wunderbare Persönlichkeiten haben und selbst sehr offen und tolerant sind.

  5. #7845
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Aber gerade als kreativer Mensch weißt du doch, dass wir uns dauernd und ständig auch von Optik beeinflussen lassen. Wenn es anders wäre, wären viele Kreative arbeitslos.
    Gut, dass du mich darauf hinweist.

  6. #7846
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Ich finde es unverschämt, jemandem seinen Geschmack zu verbieten. (Immer innerhalb des geltenden Rechts, Tattoos von Hakenkreuzen will ich auch nicht sehen!)
    Was passiert denn, Vivian (sorry wenn ich dich mal als Beispiel nehme), wenn mehrere deiner Kolleginnen irgendwas an dir nicht sehen wollen? Deckst du es dann ab?? Oder verlässt du dich darauf, dass dein Geschmack so Mainstream ist, dass das nicht passiert?
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  7. #7847
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von frl-v-boedefeld Beitrag anzeigen
    Eben, ich finde das geht viel zu weit ins Privatleben. Ich kaufe mir mit dem Gehalt, das ich zahle, Arbeitsleistung und kein Mitbestimmungsrecht über die Optik. Ich suche mir meine Kunden ja auch nicht nach Attraktivität aus.

    Ganz so ist es auch wieder nicht. Der Arbeitgeber kann sehr wohl mitbestimmen, wie die Optik der Mitarbeiter zu sein hat. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, gerade in konservativen Branchen. Bei einem meiner letzten AG war es z.B. nicht erlaubt bauchfrei zu erscheinen. Es gibt tatsächlich Frauen, die das im Sommer gemacht haben. Oder viel zu kurze Röcke, dass man schon fast den Slip gesehen hat. Und wenn jemand am Bankschalter sitzt, dann ist eben ein bestimmtes Maß an Optik und Kleidervorschrift einzuhalten. An eine Rezeption setzt man ja auch keine unrepräsentative und besonders unattraktive Person, da sie den ersten Eindruck vom Unternehmen vermittelt. Die Optik ist ein Teil der Arbeitskraft - in gewissen Berufen. Die Kunden kann man sich nicht aussuchen, das ist richtig. Und dass ich mir nicht jede Art von Tattoo, Metall im Gesicht oder bunt gefärbten Haaren in Regenbogenoptik ansehen möchte, ist genauso gut mein Recht und muss auch toleriert werden. ;-)
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  8. #7848
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Betreffende Kollegin hatte übrigens 2 Schmetterlinge mit kleinen Blümchen auf dem Handgelenk... ich finde, da gibt es tatsächlich schlimmeres.
    Aber was manche sich so stechen lassen, also da bin ich auch echt raus! Und da gebe ich dir recht, Blondie...
    Sowas ist ja bestimmt sehr nett anzuschauen - würde mich auch nicht stören.
    Die Chefs können vermutlich nicht sagen, dass eine Tattoo ist genehmigt und das andere nicht. Deshalb heißt es dann "gar keine Tattoos" für alle.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  9. #7849
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Ganz so ist es auch wieder nicht. Der Arbeitgeber kann sehr wohl mitbestimmen, wie die Optik der Mitarbeiter zu sein hat. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, gerade in konservativen Branchen. Bei einem meiner letzten AG war es z.B. nicht erlaubt bauchfrei zu erscheinen. Es gibt tatsächlich Frauen, die das im Sommer gemacht haben. Oder viel zu kurze Röcke, dass man schon fast den Slip gesehen hat. Und wenn jemand am Bankschalter sitzt, dann ist eben ein bestimmtes Maß an Optik und Kleidervorschrift einzuhalten. An eine Rezeption setzt man ja auch keine unrepräsentative und besonders unattraktive Person, da sie den ersten Eindruck vom Unternehmen vermittelt. Die Optik ist ein Teil der Arbeitskraft - in gewissen Berufen. Die Kunden kann man sich nicht aussuchen, das ist richtig. Und dass ich mir nicht jede Art von Tattoo, Metall im Gesicht oder bunt gefärbten Haaren in Regenbogenoptik ansehen möchte, ist genauso gut mein Recht und muss auch toleriert werden. ;-)
    Ich finde es gut, dass sich das langsam lockert. So hat man das lange gesehen, richtig. Wobei ich ein Umdenken bemerke, was mich freut. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Mein erster Eindruck eines Unternehmens ist dann positiv, wenn ich herzlich und kompetent empfangen werde. Dann darf derjenige auch gerne weniger Standard oder weniger schön im allgemeinen Sinne sein. Und das lebe ich eben auch in meiner Firma.

  10. #7850
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Vom Mystery Shopping her weiß ich, dass viele Firmen entsprechende Vorgaben für Mitarbeiter haben, vor allem im lebensmittelnahen Bereich, aber auch sonst: keine sichtbaren Tattoos, Make-Up nur dezent, Nagellack gar nicht oder dezent, nicht mehr als x Schmuckstücke (bzw. im Lebensmittelbereich gar keinen) etc. Für mich sind viele dieser Dinge auch sehr stark mit dem privaten Lebensbereich verknüpft und den muss man im professinellen Bereich, v.a. im Kundenkontakt, nicht unbedingt nach aussen tragen. Wenn der Thekenmann in einer Szenebar Tunnel im Ohr hat, ist mir das egal, aber ich bin ganz dankbar, wenn der Kassierer bei Edeka keine hat.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

Ähnliche Themen

  1. Worüber habt ihr euch die letzten Tage gefreut?
    Von Exuser37 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 34587
    Letzter Beitrag: 20.06.24, 19:09:31
  2. Worüber habt ihr euch heute gefreut?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.11.16, 05:21:01
  3. Worüber habt Ihr Euch die letzten Tage so geärgert?
    Von Maureen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13929
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 16:42:26
  4. Wie habt ihr euch heute (Dienstag) beduftet?
    Von Sophie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 22:28:45
  5. Worüber habt ihr euch heute geärgert?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 12:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •