Seite 1429 von 1466 ErsteErste ... 429 929 1329 1379 1419 1427 1428 1429 1430 1431 1439 ... LetzteLetzte
Ergebnis 14,281 bis 14,290 von 14652

Thema: Was habt Ihr Euch heute oder die Tage gefragt?

  1. #14281
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,168
    Anzeige
    Ich hab bis 17.00 Uhr noch eine Telko gehabt und das im HO.
    Habe jetzt immer 16.30 Freitags Check out Telko. Im alten Bereich gab es das so nicht, aber Freitags schon bis 16/17 Uhr. Erreichbar auch länger, wenn nicht angekündigt, dass das ausnahmsweise nicht möglich ist. Und auch da: Home Office.

  2. #14282
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,547
    Wir arbeiten von Mo bis Fr offiziell in der Zeit von 9 bis 18 Uhr. Aber wir haben per se keine festen Zeiten, Vertrauensarbeitszeit, man muss seine Arbeit eben termingerecht erledigen.
    Freitags ist es manchmal ruhiger, so dass ich es ab und an schaffe, auch mal um 17 Uhr oder ggf. noch etwas früher ins Wochenende zu gehen. Meistens klappt es aber nicht früher, oft sitze ich auch noch länger.
    Heute konnte ich 17:35 Feierabend machen.

    Ich hatte noch nie einen Job, bei dem Freitags um 13 Uhr Schluss war. Kenne auch kaum Leute, bei denen das so ist wenn sie nicht gerade auf dem Amt arbeiten.

    Homeoffice ist meines Erachtens das Modell der Zukunft für alle Bürojobs, bei denen keine Kundschaft reinschneit.
    Alle reden von Verkehr reduzieren, Innenstädte entlasten, Energie sparen, aber trotzdem werden täglich viel zu viele Arbeitnehmer ins Büro zitiert für eine Tätigkeit, die man genau so gut von Zuhause aus erledigen kann.
    Ich habe viele Ansprechpartner in anderen Ländern und innerdeutsch in anderen Städten, denen ist das egal ob ich mich aus dem Büro oder Homeoffice in Teams einlogge.
    Es macht teilweise Sinn, 1-2 Mal die Woche ins Büro zu gehen, aber wenn es keinen Mehrwert hat, wozu der Aufwand.
    Das mag nicht für jeden funktionieren, wer ins Büro gehen will, bitte nur zu, aber wer lieber von Zuhause aus arbeiten will, der soll das dürfen.
    Es mag solche geben, die HO ausnutzen und privates machen statt zu arbeiten, aber faule Kollegen gab und gibt es auch in Präsenz im Büro.

  3. #14283
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Ich bin tatsächlich() seit fast 4 Jahren ausschießlich im Home Office und wir machen unsere Arbeit so gut wie vorher, wenn nicht sogar besser. Unser Team ist in ganz Deutschland verteilt, Projektteams sogar noch weiter. Vor Corona war ich zwei Tage/Woche im Büro, das war ganz nett, aber eigentlich überflüssig. Die Kunden, mit denen ich zu tun habe, sind andere Abteilungen im Konzern. Die sind irgendwo anders in Deutschland.
    Das ist eine typische Situation in der IT, in anderen Berufen sieht es natürlich ganz anders aus, aber ich bin sehr, sehr dankbar dafür.

    edit: jetzt gehen einige Kollegen manchmal wieder ins Büro, weil sie es vermisst haben. Die Arbeit wird dadurch nicht besser erledigt, aber der Krankenstand steigt deutlich.
    Geändert von LieseLotte (23.02.24 um 19:14:33 Uhr)
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  4. #14284
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,547
    Tatsächlich bin ich inzwischen auch überwiegend im Homeoffice, und ich möchte es nicht mehr anders.
    Ins Büro fahre ich bei Bedarf, wir haben immer wieder Präsenztermine wie Seminare, größere Meetings etc. Produktiver bin ich auch im HO, im Büro wird man ständig unterbrochen oder auf dem Flur angesprochen.

  5. #14285
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    Unser Büro muss am Fr bis 13.30 besetzt sein. Und die arbeiten noch länger. Haben auch 40 Stunden.

    Homeoffice war nie gern gesehen. Ich mag es auch nicht. Für was gibt es ein Büro?
    Nach dem ich die letzen Jahre überwiegend im HO war, bin ich dankbar wieder im Büro zu sein. Allerdings bin ich froh, jetzt wieder die Option auf HO zu haben. Mein neuer Chef ist ja kein Fan davon, da war etwas Überzeugungskraft von unseren Team notwendig.
    Ich mag kein Kindkrank bzw. möchte selbst entscheiden, ob das nötig ist oder nicht. Bei einer erkälteten 11 jährigen ist es was anderes als bei einer total fertigen 7 jährigen. Oder Magen Darm bei den Kids, da geht kein HO

    Mein Fazit, die Option zu haben ist Gold wert, grundsätzlich bin ich aber gerne im Büro, wenn ich zuhause bin, habe ich dann Feierabend.

    Edit: abgesehen davon, hätte ich wenn die große 12 Jahre alt ist, gar keine Option mehr auf Kindkrank. Das mein Mann das alles stemmen muss, würde ich nicht wollen. Deswegen finde ich HO einfach wichtig.
    Geändert von Maja (23.02.24 um 19:34:12 Uhr)

  6. #14286
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Wir können 3 bis 4x die Woche Homeoffice machen und ich finde es super.
    Besonders schwierige Sachen mache ich lieber zu Hause, weil ich da wirklich meine Ruhe habe.
    Wenn ich dann im Büro bin, freue ich mich, wenn ich wieder Leute sehe

    Bei uns sind die Krankenzahlen seit der Einführung des Homeoffice deutlich gesunken.
    Ich habe es auch schon bei mir gemerkt, dass ich schon mal später angefangen habe zu arbeiten,
    wenn ich mich morgens nicht gut gefühlt habe, anstatt mich krank zu melden.

    Von Arbeitnehmern mit Bürotätigkeiten Dauerpräsenz zu verlangen, finde ich aus der Zeit gefallen.
    Ich denke, das erledigt sich bei dem aktuellen Arbeitnehmermarkt eh von selbst, weil diese Arbeitgeber
    Schwierigkeiten haben werden, Mitarbeiter zu finden.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  7. #14287
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,139
    Ich bin heute früher gegangen, erkältet und mit fast 40h im Plus bin ich um 14.45 Uhr raus. Offizielles Ende ist 15.30 Uhr, wie jeden Tag, Beginn ist 7 Uhr.
    Als ich angefangen habe war 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr (Mo-Do), Fr bis 13.15 Uhr.
    Fand ich 1000mal besser, da hatte man echt mehr vom Wochenende und konnte sich echt gut was vornehmen und verabreden.

  8. #14288
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Der Mitbewohner eines Freundes von mir arbeitet als Steuerfachangestellter.

    Seit Corona nur im Homeoffice und die meiste Zeit davon zockt er nebenbei. Er verdient extrem viel und arbeitet nur einen Bruchteil seiner eigentlichen Arbeitszeit. Wie er das so hinkriegt, keine Ahnung, er gibt es aber sogar vor meinem Kumpel zu. Und grade hat er Ärger, weil sein AG langsam darauf drängt, dass die Leute auch mal zurück ins Büro sollen. Er will keinen einzigen Tag mehr im Büro arbeiten. Klar, wenn man nebenbei nur zockt..

    Es mag effektiv sein, und viele werden sicher auch gut zu Hause arbeiten, aber ich glaub es gibt auch ganz viele schwarze Schafe dabei, die das ganze für ihr Privatvergnügen nutzen und sich jetzt händeringend wehren, ihr gemütliches Refugium zu verlassen und wieder ins Büro zurück zu gehen.

    Der Mitbewohner nutzt das voll aus, und wechselt notfalls den AG, sollte man ihn zwingen. Mein Kumpel arbeitet im Einzelhandel, auch Sonntags und wenn er unter der Woche seine freien Tage hat, bekommt er ja mit was sein Mitbewohner so "arbeitet" Der zockt fast ausschließlich. Hört man auch an regelmäßigem Brüllen wenn sein Charakter in seinem Game grad gestorben ist z.B.

    Auch andere Kumpel von meinem Freund, die im Homeoffice gelandet sind während der Coronazeit, machen sehr viel nebenbei. Die sind ständig in irgendwelchen Games online, im Discord usw. Es sind leider - glaube ich - bei weitem nicht alle so vorbildlich und arbeiten brav, sondern nutzen das voll aus. Vor ein paar Wochen musste ich mal wegen einer unberechtigten Mahnung bei einer Firma anrufen, der Mann legte mich zur Seite und meinte "Moment, mein Essen brennt grad an"... ich würd auch gern während der Arbeitszeit kochen

    Ich hatte nie Homeoffice, hätte es gerne genutzt, bei uns vom alten Seniorchef nicht gewollt, dazu alles extrem papierlastig, waren wir auch während Corona gezwungen ins Büro zu kommen. Ach ja, ich arbeite 39 Stunden und ja wir sind auch Freitags erreichbar, bis 16 Uhr sogar. Aber viele Kunden/Lieferanten sind spätestens ab 14 Uhr nicht mehr zu erreichen. Manche früher.
    Geändert von Irrlicht (23.02.24 um 19:38:23 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  9. #14289
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,139
    37,5h aktuell, bis zum Kalkrieseltag in ein paar Jahren. Dann sind es lt. Tarif noch 35h.
    Anspruch darauf hat man glaube ich mit 57.

  10. #14290
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,697
    Anzeige
    Wir haben offiziell 40 Stunden bis zum bitteren Ende. Alterteilzeit oder ähnlichen Schnickschnack gibt es nicht.

Ähnliche Themen

  1. Worüber habt ihr euch die letzten Tage gefreut?
    Von Exuser37 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 34587
    Letzter Beitrag: 20.06.24, 19:09:31
  2. Worüber habt ihr euch heute gefreut?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.11.16, 05:21:01
  3. Worüber habt Ihr Euch die letzten Tage so geärgert?
    Von Maureen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 13929
    Letzter Beitrag: 04.11.12, 16:42:26
  4. Wie habt ihr euch heute (Dienstag) beduftet?
    Von Sophie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 22:28:45
  5. Worüber habt ihr euch heute geärgert?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 16.05.03, 12:46:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •