Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 59 von 59

Thema: Kinder alleine unterwegs?

  1. #51
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von blubber Beitrag anzeigen
    Ein Kollege erzählt mir immer, wo er seine Kinder überall hinfahren muss und abholen muss - der sitzt anscheinend den ganzen Nachmittag nur im Auto
    Wenn ihm das Spaß macht, das Kindertaxi zu spielen und er auch noch
    die Zeit dazu hat, dann bitteschön.
    Aber was ist, wenn man arbeiten geht?

    Ich frage mich gerade, wie wir das bloß früher geschafft haben?
    Wir hatten nicht mal ein Auto und meine alleinerziehende Mutter
    hat voll gearbeitet.

    Fakt ist doch, man kann seine Kinder nicht für den Rest des Lebens von A nach B tragen und immer in Watte packen. Irgendwann müssen sie ja doch raus ins wirkliche Leben und ihre eigenen Lebenserfahrungen machen.

  2. #52
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich muß immer an einen Kollegen denken, der sich gerne über mich lustig gemacht hat, als ich Mutter wurde und mir eben bestimmte Gedanken machte. Er selbst war natürlich kinderlos. Als er fünf Jahre später Vater wurde, lud er mich mal zum Essen ein und erzählte mir, dass er manchmal ein schlechtes Gewissen mir gegenüber hätte, weil er sich so lustig gemacht hätte und heute würde er sich doch glattwegs die gleichen Gedanken machen.

    Man wundert sich ja über so manches, wenn man nicht selbst in der Lage ist. Ich mich auch, weil ich da ja schon wieder raus bin. Ich schaff es nicht immer, aber oft versuche ich eben doch zu sehen, dass andere Zeiten auch anderes Verhalten brauchen!

  3. #53
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Vivian, ich denke, früher hatte man auch nicht den Anspruch, den Kindern einen Terminkalender zu füllen wie einem Manager, von einem Kurs in den nächsten, damit man möglichst viel "fördert" und das (Einzel)Kind zum Wunderkind bzw mindestens zum Akademiker mutiert. Wir sind früher in der Bande um die Häuser gezogen, aber immer im überschaubaren Rahmen, und nie alleine, das gab zumindest für mich eine gewisse Sicherheit. So waren unsere Nachmittage, ganz einfach gestaltet, auf dem Spielplatz, ner Wiese, bei Freunden daheim. Das reicht den meisten Eltern heute aber nicht mehr. Daher die vielen Planungen, die man wahrscheinlich ohne das schnelle Auto oft gar nicht bewältigen könnte.
    Wenn ich heute nachts alleine unterwegs bin in gewissen Gegenden, würde mein Mann mich auch abholen. Klar, wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir auch immer fein ein Taxi nehmen, dann gelte ich vermutlich als selbständig, so bin ich nur ein armer unselbständiger Tropf, aber das ist mir egal, denn ich komme heil zu Hause an. Und unsere Mädels werden wir später auch oft abholen (müssen), weil abends/nachts sowieso kein Bus mehr aufs Dorf bei uns fährt. Und nachts mit Fahrrad durch den Wald, nö danke, den Kick brauche ich nicht.

  4. #54
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von mcabby Beitrag anzeigen
    Vivian, ich denke, früher hatte man auch nicht den Anspruch, den Kindern einen Terminkalender zu füllen wie einem Manager, von einem Kurs in den nächsten, damit man möglichst viel "fördert" und das (Einzel)Kind zum Wunderkind bzw mindestens zum Akademiker mutiert.
    da hast du sicherlich recht
    und mir tun viele Kinder heute echt leid .....
    - Karma is only a bitch if you are -

  5. #55
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    In der Nähe einer Freundin ist die International School, selbstverständlich werden dort auch alle Kinder gebracht und abgeholt. Es wird öffentlich dazu aufgerufen die Kinder doch bitte selbstständig fahren zu lassen. Das Verkehrsaufkommen dort ist darum furchtbar. All die Mamis in ihren riesigen SUVs *brummbrumm*
    Der Text könnte von mir stammen! Als ich hochschwanger war, bin ich an der hiesigen International School vorbeigegangen, und wurde auch fast über den Haufen gefahren, weil die Muttis mit ihren Karren auch noch panisch über den Bürgersteig fuhren. Was ich seltsam fand, war, dass die meisten ihre Kinder nicht anschnallten, da nehme ich mal an, dass es nicht darum ging, dass den Kindern was passieren könnte auf dem Heimweg, wenn man sie dann einer anderen Gefahr aussetzt.

    Ansonsten schliesse ich mich Ella an.

  6. #56
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    ?? Sie ist doch volljährig, was lässt sie sich da sowas vorschreiben? Jg90 war doch Jahrgang gemeint, oder? Also ist sie 19 oder 20.

    €dit ah eben gesehen:

    Ja? Es gibt andere Verwandte oder Mietwagen - zur Not auch den Zug. DAVON hätte ich mir nocht den Sommerurlaub verderben lassen.
    bei uns muss man aber erstmal zum Bahnhof kommen
    Sie ist da auch einfach nicht der Typ dazu, sich da zu widersetzen, sie sieht dann eher das "sie machen sich ja nur Sorgen um mich"


    Zitat Zitat von Farangis Beitrag anzeigen
    ... kann ich alles nicht verstehen. Meinen Eltern wäre im Traum nie eingefallen, mich irgendwie in Kreativität und Lernwillen einzuschränken - und wenn ich hätte in US studieren wollen, hätten sie mir geholfen dahin zu kommen!
    naja, HH war genauso wie die Stadt in BaWü nur "2. Wahl", ihre beiden präferierten Studienorte wollten sie beide nicht. Wenn sie unbedingt in die USA gewollt hätte, und das schon länger kundgetan hätte, wäre das auch möglich gemacht worden, wenn auch mit Bauchschmerzen. Aber du kannst mir nicht erzählen, dass es deinen Eltern nicht mulmig gewesen wäre, dich alleine in die USA zu lassen ;-)

    Aber bei uns ist das wohl auch das "Los der Kleinen". Ich wollte ursprünglich auch in Berlin studieren, wäre da sogar nachgerückt gewesen, ich hatte da ähnliche Diskussionen auszufechten. Ich hab nicht in Berlin studiert.
    boykottierte dm- hat kapituliert

  7. #57
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Phil, ich kann Dich ansatzweise verstehen. Ich habe zwar kein Kind, was schon alleine loskönnte. Aber aus Sicht einer Mutter verstehe ich Dich und Deine Sorge sehr gut. Als Kind hätte mich das sehr genervt, ständig begleitet zu werden und ich hätte mich kontrolliert gefühlt. Aber wenn ich bedenke, in was für Situationen ich so manches mal unverschuldet geraten bin... meine Mutter braucht das nicht zu wissen

  8. #58
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von mcabby Beitrag anzeigen
    früher hatte man auch nicht den Anspruch, den Kindern einen Terminkalender zu füllen wie einem Manager, von einem Kurs in den nächsten, damit man möglichst viel "fördert" und das (Einzel)Kind zum Wunderkind bzw mindestens zum Akademiker mutiert.




    Die Vollzeitmama braucht ja auch für das Zuhausebleiben eine Rechtfertigung....

  9. #59
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Anzeige
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen




    Die Vollzeitmama braucht ja auch für das Zuhausebleiben eine Rechtfertigung....


    Ich kenne das eher von "Karrieremüttern", die den Kindern schon im Kleinstkindalter einen Elitekindergarten suchen, damit sie auch ordentlich gefördert werden und später "auf ihren Spuren" wandeln. Am besten gleich einige Fremdsprachen und andere "Fächer" im Kindergarten und bloß nicht zu viel Freispiel, da vertüddeln die Kindern doch nur ihre Zeit....

Ähnliche Themen

  1. Ab wann können/dürfen/sollen Kinder alleine reisen?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.07.07, 18:57:09
  2. Kinder alleine zuhause lassen
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.02.07, 16:03:06
  3. Alleine in den Urlaub ???
    Von danni76 im Forum That's Life
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.05.06, 15:39:08
  4. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  5. Ich bin ja so alleine...
    Von Trudy im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.04.02, 13:54:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •