Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: 2-3 Stunden Aufenthalt in Hamburg (Altona) - was tun?

  1. #11
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Ja, mich hatte es gewundert, dass das Einkaufszentrum für einen Sonntag empfohlen wurde, deshalb die Nachfrage.

    Genau, am 7. 11. ist verkaufsoffen!

  2. #12
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Ok, sofern das Wetter mitspielt, hier die ultimativen Vorschläge für einen Aufenthalt von 2-3 Stunden ab Bahnhof Altona :

    Den Altonaer Balkon hatten wir schon. Von dort wendet Ihr Euch nach rechts und geht abwärts Richtung Elbe. Nach ca. 20 min. Fußweg erreicht Ihr den Elbstrand bei Övelgönne (auf entsprechendes Schuhwerk achten, nur teilweise gepflasterter Weg!). Dort kann man toll spazieren gehen und die riesigen Pötte beobachten, die sich ganz dicht vorbeischieben (am Sonntag aber wohl weniger als an anderen Tagen)! Sofern einen der große Durst überkommt, gibt es genügend Gastronomie - am schönsten natürlich die "Strandperle".

    Vom Altonaer Balkon könnt Ihr aber auch nach links die große Elbstr. entlanggehen, mal mit, mal ohne direkten Elbblick. Nach ca. einer halben Stunde habt Ihr die Landungsbrücken erreicht. Die Landungsbrücken selbst finde ich eigentlich nicht so spannend; hier gibt es vor allem touristische Lädchen und diverse Fähren.

    Ihr könnt hier aber den Alten Elbtunnel zu Fuß durchwandern (am Sonntag ist dieser Elbtunnel für den Autoverkehr gesperrt) und habt von der anderen Seite der Elbe aus einen schönen Blick über die Hamburger Innenstadt.

    Wenn Ihr von den Landungsbrücken aber weiter an der Elbpromenade entlanggeht, kommt Ihr an den beiden Museumsschiffen Rickmer Rickmers und Cap San Diego vorbei und erreicht nach 15-20 min. die Speicherstadt mit neuer Hafencity und Elbphilharmonie. Von hier zurück zum Bahnhof Altona würde ich dann aber doch lieber die S-Bahn oder ein Taxi nehmen.

    Es gibt aber auch eine ganz andere Möglichkeit. Eigentlich halten alle Fernzüge, die Halt am Bahnhof Altona machen, zuvor am Hauptbahnhof und dann am Bahnhof Dammtor. Ihr könntet in diesem Fall auch schon am Dammtor aussteigen und hättet von dort nur knappe 10 min. Fußweg wahlweise zur Binnen- oder zur Außenalster. Ihr müßtet aber natürlich vorher überprüfen, ob der Zug zur Weiterfahrt auch wieder am Dammtor hält!
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

  3. #13
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Danke für die tollen Tipps (besonders Meeresbrise, das ist ja ein echt übersichtlicher Touritipp )

    Wir werden das mal durchquatschen und auf die Karte schauen, mal sehen.

    Das Wetter soll übrigens scheiße werden
    Liebe Grüße
    Cordu

  4. #14
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Anzeige
    Wenn ihr nur 2-3 h Zeit habt, würde ich folgendes machen:

    Altona ist ein Kopfbahnhof. Im gleichen Komplex findet ihr die S-Bahn zwei Etagen drunter, da könnt ihr mit der S 1 (Richtung Poppenbüttel/HH Airport) oder der S 3 (Richtung Neugraben/Stade) bis "Landungsbrücken" fahren, sind nur ca. 5 min (3 Haltestellen). Da gibts dann all die Dinge zu tun, die Meeresbrise vorgeschlagen hat plus Fischbrötchen essen . Dann muss man nicht ganz so viel bei schlechtem Wetter rumlatschen.

    Eine Einzelfahrt kostet 1,30 €, die 9-Uhr-Gruppenkarte 9,20 (für bis zu 5 Personen).

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.09, 16:42:56
  2. Super Friseur in St.Pauli/Altona ??
    Von Phoenix im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.09, 16:36:47
  3. Chiara Ohoven's erschütternder Aufenthalt im Internat
    Von Dany im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.02.05, 20:57:45
  4. 25 Stunden
    Von Naima im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.03, 11:23:30
  5. Malediven Spa Aufenthalt
    Von Naima im Forum Beauty & Wellness-Reisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.01, 12:16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •