Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Weihnachtsdeko

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219

    Standard Weihnachtsdeko



    Ich oute mich mal... ich habe schon einiges an Weihnachtsdeko geordert, gekauft und geplant... dekoriert wird Ende November.

    Who may join me in this club?

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.02
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    1,113
    Ich habe auch etwas gekauft, aber mehr ungeplant, als wir vor 2 Wochen bei Ikea eigentlich nach etwas anderem geschaut haben.

    Aber es gab wieder diese große beleuchteten Sterne zum Aufhängen. Da wollte ich letztes Jahr schon einen haben, kam aber leider zu spät. Deshalb habe ich zugeschlagen. Und eine Lichterkette in Schneeflocken-Optik durfte noch mit.

    Ansonsten habe ich eigentlich genug Weihnachtskram daheim.
    Nur die Adventsteller-Kerzen muss ich noch kaufen. Da warte ich aber, bis es die bei Aldi gibt.

    Dekoriert wird am 1. Adventssamstag. Einen Plan habe ich dafür vorher nicht. Ich überlege mir meist erst beim Kramen in meiner Deko-Kiste, was wohin kommt.

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.02
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    1,113
    Achja, was mir noch einfällt und von Vielen erst mal erstaunt zur Kenntnis genommen wird:

    Wir stellen auch unseren Weihnachtsbaum bereits am 1. Advent ins Wohnzimmer. Wegen Platzmangel und Katzen als Mitbewohnern ist es eine Kunsttanne, also ist er auch an Heilig Abend noch schön

    Alle Weihnachtsgeschenke, die in der Zwischenzeit eingekauft werden, werden direkt verpackt und unter den Baum drapiert. So muss man nicht noch nach diversen Verstecken suchen und dann die Hälfte vergessen, weil man nicht mehr weiß, wo man die Sachen alle versteckt hat

    Spätestens am Neujahrstag, manchmal auch schon "zwischen den Jahren" verlässt uns unser Baum dann wieder und darf bis zum nächsten Mal auf dem Dachboden wohnen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich beginne erst am Samstag vor dem 1. Advent mit dem Dekorieren. Jedes Jahr kommt etwas Neues hinzu, was gerade aktuell ist. Es wird also immer mehr, denn ich kann nichts wegwerfen

    Der Weihnachtsbaum wird dann am Heiligabend vormittags geschmückt und bleibt meist bis 6. Januar, manchmal auch bis zum 10.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Bei mir wird es eher weniger!

    Allerdings kaufe ich auch jedes Jahr etwas dazu, begrenze mich aber dabei sehr, und mische das dann mit dem, was ich habe.

    Insgesamt ist die Deko in den letzten Jahren deutlich dezenter geworden.

    Geschmückt wird am Freitag oder Samstag vor dem ersten Advent und der Tannenbaum wird am 23. Dezember aufgestellt. Ich bin da sehr traditionell.

    Im Moment denke ich eigentlich noch gar nicht an Weihnachten, weil erst noch einige Familiengeburtstage vor der Tür stehen und frühestens danach an Weihnachten gedacht wird. Das ist ähnlich wie mit den "Küssen", ich könnte es umstellen, will es aber eigentlich nicht, weil es mir so vertrauter ist!

  6. #6
    Registriert seit
    13.06.10
    Beiträge
    696
    Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr kein Weihnachtszeug zu kaufen! NICHTS!
    *hihi* mal sehen, ob es klappt^^
    Immer auf der Suche nach den schönen Dingen der Welt

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Bei mir wird es eher weniger!

    Allerdings kaufe ich auch jedes Jahr etwas dazu, begrenze mich aber dabei sehr, und mische das dann mit dem, was ich habe.

    Insgesamt ist die Deko in den letzten Jahren deutlich dezenter geworden.

    Geschmückt wird am Freitag oder Samstag vor dem ersten Advent und der Tannenbaum wird am 23. Dezember aufgestellt. Ich bin da sehr traditionell.
    Kann ich alles genau unterschreiben

    Momentan bin ich noch voll auf Herbst eingestellt und dementsprechend sieht es so auch bei uns aus. Wobei Deko bei uns wirklich sehr sehr wenig geworden ist. Mag es nicht mehr so volldekoriert leiden

  8. #8
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Zitat Zitat von Naschkätzchen Beitrag anzeigen
    Wegen Platzmangel und Katzen als Mitbewohnern ist es eine Kunsttanne, also ist er auch an Heilig Abend noch schön
    Warum vertragen sich Katzen und echte Tannen nicht? Meine Katze liebt den (echten) Christbaum und hockt immer ganz glücklich drunter .

  9. #9
    Registriert seit
    10.09.02
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    1,113
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Warum vertragen sich Katzen und echte Tannen nicht? Meine Katze liebt den (echten) Christbaum und hockt immer ganz glücklich drunter .
    Naja, meine beiden Kater sind sehr ungestüm und ich hätte Angst, dass es da mal zu einer Wohnzimmerüberschwemmung kommen könnte, wenn sie den Baum umwerfen.

    Aber die Kunsttanne war schon vor den Katzen da. Haben sie gekauft, weil wir einen hohen Baum wollten, der unten aber eher schmal ist (wegen Platzmangel). Genau so einen jedes Jahr aufs Neue in echt zu suchen, dazu hab ich keinen Nerv
    Außerdem könnten wir den ja dann auch nicht 4-5 Wochen stehen lassen. Von daher sind wir mit der derzeitigen Situation und unserem Kunstbäumchen sehr zufrieden.

  10. #10
    Registriert seit
    11.06.08
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,684
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Warum vertragen sich Katzen und echte Tannen nicht? Meine Katze liebt den (echten) Christbaum und hockt immer ganz glücklich drunter .
    Oh das wird interessant werden dieses Jahr!
    Weil wir mit meinen Eltern feiern, wird es mit Sicherheit einen echen Baum geben, Tradition, ihr wisst schon
    ABER mein Kater hat das noch nie erlebt - der fürchtet sich schon vor dem Echtholzstamm, den wir ihm als Kratzstamm geben wollten. Bin schon gespannt...
    "The greatest thing you will ever learn, is just to love, and be loved in return." ~Moulin Rouge~

    Liste 2012

Ähnliche Themen

  1. Stilvolle Weihnachtsdeko??
    Von Sunny im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.09, 14:45:19
  2. Weihnachtsdeko
    Von noelle im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.11.04, 15:03:02
  3. weihnachtsdeko
    Von Seraphim im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.04, 20:58:25
  4. Weihnachtsdeko/Tannenbaum
    Von rabea im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.01.04, 22:14:00
  5. Weihnachtsdeko
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.01, 11:02:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •