Seite 3 von 16 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 153

Thema: Denglisch oder Anglizismen - warum?

  1. #21
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich verwende auch viel zu viele Anglizismen und mich stört das sehr, zu mal ich unsere deutsche Sprache und ihre Vielfaltigkeit sehr liebe und es schade finde, dass wir so viele Anglizismen verwenden

    Leider, leider habe ich 5 Jahre lang tagsüber kein Deutsch gesprochen, sondern nur Englisch, weil meine Chefs kein Deutsch sprachen. Manchmal hatte ich Abends richtig Probleme, meinem damaligen Liebsten von meinem Tag zu erzählen und schäm * wenn ich enorm unter Stress stand habe ich es ihm einfach auf Englisch erzählt.

    Heute arbeite ich in der IT-Branche. Hier ist das völlig normal, englische Begriffe zu verwenden. Das gemonitored oder reviewed wird ist hier Alltagssprache.

    Tja, so kommt das eben. Und schwupps sitzt man unbewusst in der Denglischfalle....
    Nein.

    Mein Freund spricht im Büro auch ausschließlich englisch, man merkt davon im Privaten: NICHTS.

    Visi bekommt es auch hin, woran das wohl liegt?

    Ich störe mich hier übrigens auch am notorischen Kleinschreiben, ja, in der deutschen Sprache gibt es Groß- und Kleinschreibung nicht nur am Satzbeginn.

  2. #22
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Wie gesagt, vielleicht war das manchmal auch Stress bedingt. Ich hatte teiweise 16 Stunden Tage und dann einfach keine Lust mehr, umzuschalten. GSD hat der Damalige ja mal 2 Jahre in Toronto gelebt, von daher war das jetzt nicht soooo das Problem.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #23
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Gewisse englische Wörter gehören für mich zum ganz normalen Sprachgebrauch. Aber Mom, Dad, ready und so etwas käme mir auch nicht über die Lippen. "Highlight" benutze ich nicht, finde ich aber auch nicht störend. Was ich wirklich störend fand: mein Mann sprach eine Zeitlang immer von einem "Paper", was er eingereicht hat. Er benutzt sonst solche englischen Wörter gar nicht, deswegen nervt mich das unglaublich. Aber er hat das Wort schnell erfolgreich abgeschafft
    Es gibt auch Wörter in der deutschen Sprache, die im Ausland benutzt werden.

  4. #24
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    das find ich auch komisch!

    ich hab ja früher in der romandie gelebt. da hab ich in der schule und mit freunden französisch gesprochen und daheim deutsch.
    und so kenn ich es auch heute noch von manchen freunden mit 'migrationshintergrund' ()... die ganze familie spricht ausserhalb der vier wände oder wenn besuch da ist deutsch und sonst reden sie untereinander kroatisch, türkisch...was auch immer
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  5. #25
    Registriert seit
    24.01.10
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    1,694
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen

    Mein Brüller hier am Board:
    Ist notiert. Jetzt überlege ich immer 3x was ich schreibe ... Aus Fehlern lernt man.

  6. #26
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Da ich überwiegend im bzw. für den öffentlichen Dienst arbeite, kommen hier kaum Anglizismen vor. Aber so privat beim Schreiben verwende ich sie auch manchmal, aus Bequemlichkeit, wenn die Wörter im Englischen kürzer sind oder treffender.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  7. #27
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von verone* Beitrag anzeigen
    Ist notiert. Jetzt überlege ich immer 3x was ich schreibe ... Aus Fehlern lernt man.
    Verone, nur weil sich da jemand drüber lustig macht? Zum Glück darf jeder schreiben, wie er will. Ich z.B. find das "..., too" überhaupt nicht schlimm.

    Ich mag englische Ausdrücke, in unserer Branche ist denglisch sehr normal und viele Kunden erwarten das teils auch. Mir rollen sich eher die Zehennägel hoch, wenn in die deutsche Sprache massig Fehler eingebaut werden, wenn man den Unterschied zwischen "dass" und "das" nicht kennt etc. Und damit meine ich keine Vertipper, sondern wenn man merkt, dass es jemand wirklich nicht kann und immer wieder falsch macht.

  8. #28
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,837
    Mir rollen sich eher die Zehennägel hoch, wenn jemand meint angesichts des Schreibstils anderer Brechreiz bekommen zu müssen...
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  9. #29
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Mir rollen sich eher die Zehennägel hoch, wenn jemand meint angesichts des Schreibstils anderer Brechreiz bekommen zu müssen...
    Ja, sehr anmaßend, aber eben BB.

  10. #30
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    4,229
    Anzeige
    Manchmal hab ich meinen "Denglischen Tag", wenn ich gut drauf bin, dann beginne ich einen Satz gern mal auf Englisch und beende ihn auf Deutsch, weil es mir SPASS macht. Außerdem bilde ich mir ein, dass mir so (und auch durch die Musik) meine Sprachkenntnisse erhalten bleiben.

    Ich muss bei der Arbeit nichts anderes als Deutsch sprechen, sonst versteht mich eh keiner

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 523
    Letzter Beitrag: 28.03.10, 21:35:22
  2. WARUM ??? Oder: Der Lauf des Lebens :(
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.10.06, 21:43:14
  3. Diese elenden Anglizismen
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 11.06.06, 21:47:52
  4. Warum bei Euch NK oder KK ???
    Von Marge im Forum Beauty
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.08.05, 09:50:06
  5. Denglisch-Gedicht
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.02, 11:58:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •