Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 153

Thema: Denglisch oder Anglizismen - warum?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815

    Standard Denglisch oder Anglizismen - warum?

    Ich wundere mich immer wieder, wie viele englische Woerter hier im BB benutzt werden und frage mich, warum? Ausdruecke wie:

    die Haut ist gut durchfeuchtet und ready für die darauffolgende Pflege
    den Christmas Türkranz habe ich auch schon gebastelt
    Ich habe am Weekend Früchtebrot gebacken
    wuerde ich irgendwie nie benutzen dafuer gibt es doch ein ganz einfaches deutsches Wort. Bei Sachen/Ausdruecken, die es im Deutschen nicht so gibt bzw die langwierig zu erklaeren waeren, verstehe ich's ja noch.

    Klar benutze ich auch Woerter wie "Foundation", "Blush", "cool" etc aber mir ist dieser extreme Gebrauch von englischen Woerter sehr stark in den letzten Jahren aufgefallen, auch die englische bzw. amerikanische Bezeichnung der Eltern mit "Mom" und "Dad" verwundert mich immer wieder.

    Ich mein das gar nicht boese sondern frage allen Ernstes: warum wird das gemacht? Ist das jetzt angesagt? Oder habt ihr so lange im Ausland gewohnt, dass ihr gar nicht mehr anders koennt?

    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  2. #2
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Man muss sich doch nur mal die Sprache in einschlägigen Frauenmagazinen anschauen, da weiß man sofort woher das kommt

    (nicht ausschließlich, aber zum Teil bestimmt)

    Ich nehme mich da selbst nicht aus, aber versuche es zu vermeiden. Ich sage auch nicht wir haben ein Meeting auf der Arbeit, sondern eine Besprechung oder eine Konferenz. Man darf es natürlich auch nicht übertreiben Ab und zu ist der englische Begriff einfach mittlerweile der gängigere. Aber so ist das eben, Sprache verändert sich.

    Natürlich fällt es bei einigen Userinnen (oder sollte ich ein anderes Wort nehmen ) stärker auf als bei anderen. Und as ist nicht imer unbedingt die jüngste Generation.
    Liebe Grüße

    gintonic

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ja, ich find das auch albern. Hab das auch schon mal hier kritisiert, und die einhellige Meinung war: nö, stört mich nicht, ich kann ja Englisch. Uff, darum geht es doch nicht...

    Mein Brüller hier am Board:

    Bin stark kaufwillig, too.

  4. #4
    Registriert seit
    24.01.10
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    1,694
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen

    Mein Brüller hier am Board:
    Ist notiert. Jetzt überlege ich immer 3x was ich schreibe ... Aus Fehlern lernt man.

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von verone* Beitrag anzeigen
    Ist notiert. Jetzt überlege ich immer 3x was ich schreibe ... Aus Fehlern lernt man.
    Verone, nur weil sich da jemand drüber lustig macht? Zum Glück darf jeder schreiben, wie er will. Ich z.B. find das "..., too" überhaupt nicht schlimm.

    Ich mag englische Ausdrücke, in unserer Branche ist denglisch sehr normal und viele Kunden erwarten das teils auch. Mir rollen sich eher die Zehennägel hoch, wenn in die deutsche Sprache massig Fehler eingebaut werden, wenn man den Unterschied zwischen "dass" und "das" nicht kennt etc. Und damit meine ich keine Vertipper, sondern wenn man merkt, dass es jemand wirklich nicht kann und immer wieder falsch macht.

  6. #6
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Mir rollen sich eher die Zehennägel hoch, wenn jemand meint angesichts des Schreibstils anderer Brechreiz bekommen zu müssen...
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  7. #7
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Mir rollen sich eher die Zehennägel hoch, wenn jemand meint angesichts des Schreibstils anderer Brechreiz bekommen zu müssen...
    Ja, sehr anmaßend, aber eben BB.

  8. #8
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Mir rollen sich eher die Zehennägel hoch, wenn jemand meint angesichts des Schreibstils anderer Brechreiz bekommen zu müssen...
    Ich rate zum Kürzen der Nägel, dann passiert das nicht so leicht.


  9. #9
    Registriert seit
    13.06.10
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von verone* Beitrag anzeigen
    Ist notiert. Jetzt überlege ich immer 3x was ich schreibe ... Aus Fehlern lernt man.
    Ach, ich finde das eher süß
    Dieses "Bin stark kaufwillig, too" unterstreicht doch nur die Euphorie, die in der Aussage steckt...meine Meinung!

    Ich spreche kein fließendes Englisch, und wenn ich mich auf der Arbeit mit den "Ausländern" unterhalte, kommt immer mal das ein oder andere deutsche Wort ind Spiel, bei mir und bei denen
    Immer auf der Suche nach den schönen Dingen der Welt

  10. #10
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Wohl dosiert und vor allem auch passend, hab ich da nix gegen.
    Neulich bei Starbucks war ich allerdings total genervt.
    Starbucks in D wohlgemerkt.

    Nach der Bestellung schon die Frage:

    To go?

    Total chaotisch,volles Haus und das Personal kam nicht hinterher und gab die Getränke nicht nach Reihenfolge der eingegangenen Bons heraus ,sondern quer Beet.
    Man wartet auf sein Getränk und dann das Gebrüll von :

    -Tall (was dort ja klein also small ist)
    -Grande (plötzlich italienisch?)
    -Venti ( mit den 20 Unzen pro Becher jaja aber trotztdem,warum Venti)



    Mein Gott, die Leute bestellen doch meist auch einen kleinen ,mittleren oder großen Kaffee.
    Da ist man als Kunde in solch einem Chaos oft selber nicht mehr so geistesgegenwärtig um dann "Tall" gedanklich in klein zu übersetzen, von den anderen Größenbezeichnungen mal ganz abgesehen.


    DAS NERVT!!!

    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Mein Brüller hier am Board:
    Bin stark kaufwillig, too.




    Für mich ist und bleibt der Klassiker:

    Ich bin total verloved

    Der Hammer allerdings

    Love dich
    Geändert von Dany (22.10.10 um 16:00:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 523
    Letzter Beitrag: 28.03.10, 21:35:22
  2. WARUM ??? Oder: Der Lauf des Lebens :(
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.10.06, 21:43:14
  3. Diese elenden Anglizismen
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 11.06.06, 21:47:52
  4. Warum bei Euch NK oder KK ???
    Von Marge im Forum Beauty
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.08.05, 09:50:06
  5. Denglisch-Gedicht
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.02, 11:58:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •