Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55

Thema: Ernährt sich hier wer nur BIO?

  1. #21
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Anzeige
    Also ich finde, ich bin weniger müde.. kann aber auch Einbildung sein. Insofern sehe ich es wie jubi, also das man das erst nach ein paar Jahren sieht/spürt.

  2. #22
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Fehlernährung, Vegetarismus, hallo, hier geht es eigentlich um Bio

    ich glaube nicht, dass jemand, der nur Bio-Produkte kauft, sich automatisch auch richtig und gesund ernährt.
    weil ich einfach nicht glaube, dass eine Bio-Fertigmahlzeit besser ist als das, was ich beim Bauern um die Eck gekauft und selbst gekocht habe. Zuviel Fett, Zucker und Weißmehl kann man auch Bio zu sich nehmen.

    ich kaufe auch Bio, vor allem beim Fleisch, aber ich würde niemals Bioäpfel aus Südamerika kaufen, wenn bei uns gerade Apfelsaison ist.
    da kauf ich lieber welche direkt vom Bauern um die Ecke.

    ich finde auch nicht, dass Bio automatisch immer besser schmeckt, gerade bei Obst udn Gemüse finde ich den richtigen Reifegrad viel wichtiger und der kann nun mal bei Überseeimporten nicht erreicht werden.


    übrigens find ich dass ich ziemlich gesund aussehe

  3. #23
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ja deelite, Fehlernährung ist ein schlecht gewähltes Wort, wusste aber im Moment nichts anderes. Obst und Gemüse, das von weit her transportiert werden muss, kaufe ich auch nicht gerne. Da gibt es ja Berechnungen, wieviel Kerosin da in der Luft landet um das Nahrungsmittel herbeizuschaffen.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  4. #24
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    In meinem Stammsupermarkt, bevorzuge ich eigentlich immer die Biovariante, weil ich fest gestellt habe, dass die Sachen (vor allem Obst und Gemüse) besser schmecken, da nehm ich optische ABstriche und dass die Sachen immer ein paar Cent teurer sind, gerne in Kauf.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  5. #25
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Ja deelite, Fehlernährung ist ein schlecht gewähltes Wort, wusste aber im Moment nichts anderes. Obst und Gemüse, das von weit her transportiert werden muss, kaufe ich auch nicht gerne. Da gibt es ja Berechnungen, wieviel Kerosin da in der Luft landet um das Nahrungsmittel herbeizuschaffen.
    Genau das meine ich ja. Wobei es auch im Biobereich Produkte gibt, wo ich mich frage, ob man das wirklich braucht. Ich kaufe gerade bei Obst und Gemüse Produkte, die es jahreszeitlich entsprechend gibt. Eine Erdbeere im Januar kann definitiv nicht Bio sein...brauchen wir das überhaupt um diese Jahreszeit?

    Ich mag mal behaupten, dass ich seit meiner Kindheit Bioprodukte zu mir nehme (meine Eltern waren da auch recht hinterher), ich bin Vegetarierin und fühle mich super wohl. Auch bei ärztlichen Kontrollen gab es nie Bedenken.

    Das ist jetzt wieder nicht das Thema, aber man kann gut sehen, dass das alles zusammen hängt!
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  6. #26
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ich kaufe eher selten Bio. Lieber schaue ich darauf dass das Gemüse welches ich kaufe auch möglichst in der Gegend angebaut wurde.

    Bei Fleisch ist es hier in CH halt so eine Sache, Fleisch kostet bei uns schon regulär fast das vierfache, und wenn es dann noch bio ist gleich noch mal das doppelte. Das kann man sich tatsächlich kaum leisten. Ein Kilo normales Rindsentercote kostet locker 50 - 60 Euro. In Bio ist man dann schnell bei einem hunderter. Oder Fisch, mein Freund kaufte letztens ein Kilo Skrei hier für 50 Euro, er bezahlt für das selbe Produkt 10 Euro!


    Eier gibt es bei mir aber nur aus Freilaufhaltung (auch keine Bodenhaltung) Ich versuche einfach so vernünftig wie möglich einzukaufen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #27
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Gerade in Spiegel TV gesehen: Der Brei für den BIO-Hipp-Brei (es geht um Banane) kommt aus Costa Rica. Super umweltschonendes Produkt....

    Ich kaufe nur deutsche Bio-Eier, ansonsten lieber regionales Obst und Gemüse statt BIO.
    __________


  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Meines Wissens nach gibt es in D noch keine Bananenplantagen
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Meines Wissens nach gibt es in D noch keine Bananenplantagen
    Lool
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  10. #30
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Gerade in Spiegel TV gesehen: Der Brei für den BIO-Hipp-Brei (es geht um Banane) kommt aus Costa Rica. Super umweltschonendes Produkt....

    Ich kaufe nur deutsche Bio-Eier, ansonsten lieber regionales Obst und Gemüse statt BIO.
    Für Bananen sind die deutschen Altrnativen tatsächlich knapp, da muß ich Caro zustimmen.

    Versuch einfach mal regionales Obst und Gemüse, das auch Bio ist. Sowas gibt es!

    Ich kaufe auch gerne regional, aber mittlerweile nimmt der Bio-Anteil an meiner Ernährung zu und der Fleischanteil deutlich ab.

Ähnliche Themen

  1. neu hier - doriana_gray stellt sich vor
    Von doriana_gray im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.05.07, 11:30:38
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.06, 21:34:22
  3. Wer von Euch ernährt sich komplett vegetarisch oder gar veganisch?
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 15.06.05, 22:44:22
  4. Ernährt ihr euch so richtig gesund ...
    Von Karin im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.04, 18:38:31
  5. Wer kennt sich hier gut mit...
    Von AlexHH im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.03, 22:49:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •