Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Aufwachsen in Armut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020

    Standard Aufwachsen in Armut

    Ich habe heute eine sehr interessante und sehr berührende Dokumentation gesehen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

    http://www.youtube.com/watch?v=VfIUpxDot7Q

    Auch das sind Bilder von Hartz4 und nicht immer geht es nur um Sozialschmarotzer oder um Leute, die den "Arsch" nicht hochkriegen.

    Für alle, die einen gewissen Realitätsverlust überwinden möchten...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Buendel, es sagt aber doch niemand, dass alle Hartz 4er Sozialschmarotzer sind ?!

    toll finde ich, dass die Kinder alle NICHT vom Staat leben wollen (da kenne ich andere Erzählungen meiner Lehrerfreunde, da gibts ganze Generationen Hartz 4 Empfänger) .

    Aber so sehr überzeugt hat mich das nicht: seltsam finde ich dann dennoch, dass dieser René (obwohl er sehr vernünftig wirkt) KEINEN Schulabschluss hat, seine jüngste Schwester bereits ein Kind hat (und somit sicher keinen Schulabschluss, da sie sehr wahrscheinlich minderjährig ist) und die Mutter natürlich die Fluppe in der Hand (sorry, aber das ist ja wieder ein Klischee...) Wenn sie außerdem jeden Samstag auf dem Flohmarkt Sachen verkaufen, müssen sie doch auch genug Sachen zum verticken besitzen ?

    Außerdem wundert mich, dass man eine Ausbildung als Gebäudereinigerin machen kann - heißt das nicht, sie ist Putzfrau ? Und findet keinen Job ?

    Mir kommen eher die Tränen, wenn ich Reportagen aus Kinderheimen in Rumänien o.ä. sehe, da gehts uns hier immer noch verdammt gut....
    Geändert von blubber (20.10.10 um 22:37:03 Uhr)
    - Karma is only a bitch if you are -

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Die Zigarette...jaja

    Rene erzählt im weiteren Teil, dass er sehr gehänselt wurde in der Schule und deswegen irgenwann nicht mehr gegangen ist. Das mögen einige wieder als "selbst schuld" bezeichnen; ich finde das sehr dramatisch und tut mir sehr leid. Vielleicht weil ich selber weiß, wie das ist: Ich bin sehr gehänselt worden, weil ich in der Pause Stutepäckchen statt CapriSonne getrunken habe (damals war es noch nicht in jeder Schicht gesellschaftsfähig im Aldi zu kaufen - es war die Zeit der üblen Witze, "wie nennt man eine Plastiktüte vom Aldi - jajajaja) und ich erinnere mich, dass ich wie verrückt geheult habe, weil ich mit Victory Turnschuhen in die Schule geschickt wurde, während alle coole TrophyTurnschuhe an den Füßen hatten. Egal, zu viel von mir - will damit nur sagen, dass es durchaus auch Geschichten hinter Schulabbrechern gibt...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  4. #4
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    natürlich gibt es das, würde ich nie bestreiten !

    Und René könnte den Abschluss doch auch jetzt nachholen ?

    ja, ich hatte auch keine Markenklamotten an, wir haben bei C&A und Otto gekauft und ich hatte auch Victory Schuhe, meine Mutter hat nicht eingesehen, mir das zu bezahlen und auch ich habe überlebt....

    aber wir sind da einfach unterschiedlicher Meinung, ist doch ok.

    Armut ist für mich halt was anderes.
    Geändert von blubber (20.10.10 um 23:07:47 Uhr)
    - Karma is only a bitch if you are -

  5. #5
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Man kann auch für alles auf der Welt Ausreden finden.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #6
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Man kann auch für alles auf der Welt Ausreden finden.

    Uuuuaaaah, das Totschlagsargument! Ich finde es schade, wie wenig Mitgefühl Du manchmal zeigst. Ist nicht jeder begünstigt. Und damit meine ich (und ich hoffe, das ist sehr deutlich!!) nicht mich. MIR geht es sehr gut und ich bin äußerst dankbar für die Erfahrungen in meiner Schulzeit und wie ich durch meine Eltern gestärkt wurde!
    Ich finde keine Ausreden, sondern manchmal finde ich Erklärungen - das ist etwas anderes!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von blubber Beitrag anzeigen



    aber wir sind da einfach unterschiedlicher Meinung, ist doch ok.
    Finde ich auch!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  8. #8
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Die Zigarette...jaja

    Rene erzählt im weiteren Teil, dass er sehr gehänselt wurde in der Schule und deswegen irgenwann nicht mehr gegangen ist. Das mögen einige wieder als "selbst schuld" bezeichnen; ich finde das sehr dramatisch und tut mir sehr leid. Vielleicht weil ich selber weiß, wie das ist: Ich bin sehr gehänselt worden, weil ich in der Pause Stutepäckchen statt CapriSonne getrunken habe (damals war es noch nicht in jeder Schicht gesellschaftsfähig im Aldi zu kaufen - es war die Zeit der üblen Witze, "wie nennt man eine Plastiktüte vom Aldi - jajajaja) und ich erinnere mich, dass ich wie verrückt geheult habe, weil ich mit Victory Turnschuhen in die Schule geschickt wurde, während alle coole TrophyTurnschuhe an den Füßen hatten. Egal, zu viel von mir - will damit nur sagen, dass es durchaus auch Geschichten hinter Schulabbrechern gibt...
    Bündelchen, die zwei Kinder meiner Freundin gingen auch mit Victory-Schuhen in die Schule. Und Aldi-Trinkpäckchen. Und und und. Und wurden auch gehänselt und es wurde gefragt, warum sie nicht die tollen Schuhe anhaben. Nun, zwei Kinder und der Vater geht alleine arbeiten, da kann man keine großen Sprünge machen. Aber ehrlich - irgendwas hat doch jeder.

    Da ist es die unglückliche Figur. Die abstehenden Ohren. Die fehlenden Markenklamotten. Irgendwas, wofür sich dann junge Menschen schämen, worüber Kinder heulen usw. Aber trotzdem kommen sie weiter im Leben. Die KInder meiner Freundin studieren heute. Und da sind sie keine Ausnahme.

    Was ich sagen will: Es gibt hinter jedem, wirklich jedem Menschen eine Geschichte. Einige nehmen diese Jugend zum Anlass und sagen: "Jetzt erst Recht!" und ergreifen jede Chance. Aber manche Menschen, beileibe nicht alle, aber einige, sind stinkend faul. Andere ergreifen viele Chancen und kommen weiter. So ist das im Leben. Das muss man einsehen. Ich sage nicht, niemals, dass jeder Hartz4ler faul ist. Nur - darunter gibt es genau so viele Fleißige und Faule wie in einer großen Firma.

    Wenn ich deine Beiträge lese, dann überkommt mich der Verdacht, du denkst, dass eben jeder, der bei Hartz4 landet, ungerechtigterweise in die Arbeitslosigkeit verfallen ist. So ist es nicht. Einige könnten was tun.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #9
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    und ich erinnere mich, dass ich wie verrückt geheult habe, weil ich mit Victory Turnschuhen in die Schule geschickt wurde, während alle coole TrophyTurnschuhe an den Füßen hatten. .
    Da haben sich aber deinen Eltern zu wenig Mühe gegeben dir schon als Kind die wichtigen Sachen beizubringen.
    Man muss seinem Kind genug Selbstbewusstsein mitgeben, dass es eben NICHT wegen solchen Kleinigkeiten das heulende Elend wird und gleichzeitig nicht verzweifelt an dem was andere haben und dass es nicht cool ist bestimmte Turnschuhe zu besitzen.

    Natürlich ist das nicht einfach, aber es geht! Man sollte auf keinen Fall bei Kindern Sozialneid fördern.
    Wir hatten damals in der Klasse auch reichere Kinder und ärmere. Ich konnte doch auch nicht zu meinen Eltern gehen und Zeter und Mordio schreien weil ich keinen Swimmingpool im Garten hatte! Davon abgesehen hätten die mir was gepfiffen wenn ich wehleidig wegen irgendwelchen Äußerlichen der anderen gewesen wäre.
    Es gibt Personen die haben sehr viel und andere sehr wenig. Es ist nicht hilfreich alle auf eine Stufe heben zu wollen! Bei dir scheint dieses aber ein Hauptaugenmerk zu sein . Ich habe niemals Mitleid mit denen die wenig haben, genauso wie ich die anderen beneide die viel haben.
    Ich habe Mitleid mit denen die krank sind oder diejenigen die sich nicht selber helfen können. Aber garantiert nicht mit jemandem der in Deutschland groß geworden ist, eine normale Intelligenz hat und auch ansonsten eine einigermaßen funktionierende Familie (damit meine ich jetzt nicht, dass allein das Aufwachsen in einem Hartz4-Haushalt schon ein Handicap darstellt)

    Es ist eine Erziehungssache den Kindern beizubringen dass nicht Dinge zählen sondern Eigenschaften und dass es sehr wohl eine schlechte Eigenschaft ist die teuersten Designerklamotten zu tragen und sich dadurch cool zu fühlen. Das sagt nämlich mehr über den Träger aus als dieser denkt

  10. #10
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Aus eben diesen Gründen bin ich für eine Schuluniform. Ich kann mich auch noch gut an die Prolls in ihren Markenklamotten erinnern und die armen Säue, die für Victory-Schuhe ausgelacht wurden. Als "Mitläufer" ist es nun mal einfacher, Freunde zu finden, als wenn man sich schon als Kind für alles rechtfertigen muss.

    Aber das ist für mich noch lange keine Armut. Die hohen Ansprüche, die viele Kinder haben, erschrecken mich immer wieder. Aber das wird halt von den Eltern gefördert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •