Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Aufwachsen in Armut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Die Zigarette...jaja

    Rene erzählt im weiteren Teil, dass er sehr gehänselt wurde in der Schule und deswegen irgenwann nicht mehr gegangen ist. Das mögen einige wieder als "selbst schuld" bezeichnen; ich finde das sehr dramatisch und tut mir sehr leid. Vielleicht weil ich selber weiß, wie das ist: Ich bin sehr gehänselt worden, weil ich in der Pause Stutepäckchen statt CapriSonne getrunken habe (damals war es noch nicht in jeder Schicht gesellschaftsfähig im Aldi zu kaufen - es war die Zeit der üblen Witze, "wie nennt man eine Plastiktüte vom Aldi - jajajaja) und ich erinnere mich, dass ich wie verrückt geheult habe, weil ich mit Victory Turnschuhen in die Schule geschickt wurde, während alle coole TrophyTurnschuhe an den Füßen hatten. Egal, zu viel von mir - will damit nur sagen, dass es durchaus auch Geschichten hinter Schulabbrechern gibt...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  2. #2
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    natürlich gibt es das, würde ich nie bestreiten !

    Und René könnte den Abschluss doch auch jetzt nachholen ?

    ja, ich hatte auch keine Markenklamotten an, wir haben bei C&A und Otto gekauft und ich hatte auch Victory Schuhe, meine Mutter hat nicht eingesehen, mir das zu bezahlen und auch ich habe überlebt....

    aber wir sind da einfach unterschiedlicher Meinung, ist doch ok.

    Armut ist für mich halt was anderes.
    Geändert von blubber (20.10.10 um 23:07:47 Uhr)
    - Karma is only a bitch if you are -

  3. #3
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Man kann auch für alles auf der Welt Ausreden finden.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #4
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Man kann auch für alles auf der Welt Ausreden finden.

    Uuuuaaaah, das Totschlagsargument! Ich finde es schade, wie wenig Mitgefühl Du manchmal zeigst. Ist nicht jeder begünstigt. Und damit meine ich (und ich hoffe, das ist sehr deutlich!!) nicht mich. MIR geht es sehr gut und ich bin äußerst dankbar für die Erfahrungen in meiner Schulzeit und wie ich durch meine Eltern gestärkt wurde!
    Ich finde keine Ausreden, sondern manchmal finde ich Erklärungen - das ist etwas anderes!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Nein, Gebäudereiniger/innen sind keine Putzfrauen. Das ist ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf.

    Manchmal, Bündel, sucht man auch einfach Erklärungen und wäre froh, zumindest Entschuldigungen zu finden!

  6. #6
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Uuuuaaaah, das Totschlagsargument! Ich finde es schade, wie wenig Mitgefühl Du manchmal zeigst. Ist nicht jeder begünstigt. Und damit meine ich (und ich hoffe, das ist sehr deutlich!!) nicht mich. MIR geht es sehr gut und ich bin äußerst dankbar für die Erfahrungen in meiner Schulzeit und wie ich durch meine Eltern gestärkt wurde!
    Ich finde keine Ausreden, sondern manchmal finde ich Erklärungen - das ist etwas anderes!
    Woher weißt du, dass ich nicht mitfühlend bin? Mal ehrlich, jeder hat sein Päckchen zu tragen und wenn jetzt schon die Tatsache, dass man wegen fehlender Designerklamotten eine scheiß Schulzeit hatte, eine Erklärung dafür ist, dass man nichts gelernt hat und nicht arbeitet, dann finde ich persönlich das erschreckend. Vor allem wertet es die Menschen, die wirklich Probleme haben, ab. Das ist natürlich schlimm, wenn man gemoppt wird. Aber ist das Grund genug, um den Rest des Lebens nichts zu tun? DAS ist für mich keine Begründung, sondern eine Ausrede.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,756
    Und mal so nebenbei: haben wir nicht alle schulabschlusse und Jobs trotz fehlender designerklamotten, figurmängel und schlimmen Freunden?

    Mein Mitleid hält sich in Grenzen - vielleicht auch dank eines Bruders der hauptschullehrer in einem sozialen Brennpunkt ist
    alles wird bunt!

  8. #8
    Registriert seit
    13.07.07
    Beiträge
    1,152
    hartz4 ist doch doch schon lange kein problem von arbeitsfaulen leuten mehr.

    das problem ist doch, dass die ständige industrialisierung und der fortschritt die menschen verdrängt hat.

    eine maschine arbeitet heute für mehrere leute, manchmal ersetzt eine maschine sogar hunderte von arbeitskräften, weil eine maschine eben billiger ist.

    wo früher 1000 hände irgendwas sortiert oder abgepackt haben macht es heute eine maschine.

    wohin mit den vielen arbeitskräften, wenn nur noch maschinen arbeiten und nur ganz wenige leute nötig sind die maschinen zu warten und zu überwachen?

    die welt kann nur verbessert werden, indem das geld abgeschafft wird. das ist utopie, aber der einzige weg die welt zu ändern!

    beautybündel du schaust wie ich gern über den tellerrand hinaus und folgende seite wird dich sicher auch interessieren.

    aber achtung, nichts für depressive tage. ;-)

    es geht hier um knallharte wahrheiten die uns umgeben.


    http://nuoviso.tv/aktuelles/blog.html
    Geändert von Mimmi (21.10.10 um 09:31:05 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Zitat Zitat von Mimmi Beitrag anzeigen
    das problem ist doch, dass die ständige industrialisierung und der fortschritt die menschen verdrängt hat.

    eine maschine arbeitet heute für mehrere leute, manchmal ersetzt eine maschine sogar hunderte von arbeitskräften, weil eine maschine eben billiger ist.

    wo früher 1000 hände irgendwas sortiert oder abgepackt haben macht es heute eine maschine.

    wohin mit den vielen arbeitskräften, wenn nur noch maschinen arbeiten und nur ganz wenige leute nötig sind die maschinen zu warten und zu überwachen?
    Aber das Problem besteht doch schon seit über 200 Jahren!? Willst du zurück in die Steinzeit?

  10. #10
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von blubber Beitrag anzeigen



    aber wir sind da einfach unterschiedlicher Meinung, ist doch ok.
    Finde ich auch!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •