Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Thema Alkohol

  1. #11
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Anzeige
    Ist im Ruhrpott vielleicht anders.

    Und ja, ich habe natürlich inzwischen auch mitbekommen, von wem so etwas kommt. Von den vermeintlich "coolen". Die Bollos wie wir sie hier nennen
    Aber bei den Normalen ist auch irgendwann ein Alter erreicht, wo das nicht mehr kommentiert wird.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  2. #12
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Da ich von Alkohol steinmüde werde, war ich nie Gesellschaftstrinker und auch noch nie betrunken. Aber phasenweise hab ich schon regelmäßig abends zwei, drei Gläschen Wein getrunken. Bis mir das ZU regelmäßig wurde. Wie schnell man sich doch an den Wein gewöhnen kann.

    Ich beobachte eher einen steigenden Trend zu totaler Abstinenz. Allerdings die aggressive Variante. Das sind dann die, die den ganzen Abend lang über ihr Nicht-Trinken reden müssen - nervig. Genauso nervig wie diejenigen, die bei einer normalen Essens-Einladung ein Glas nach dem anderen in sich reinschütten und bald nicht mehr geradeaus denken können.

    Meinen Freund hab ich als starken Raucher und Gelegenheits-Betrinker kennengelernt, der regelmäßig seine Schmerzmittel mit Hochprozentigem eingenommen hat. Aber weil er über Freunde die Nähe zu Subkulturen genießt, ist er irgendwann auf den Straight-Edge-Gedanken gekommen. Erst hat er zu rauchen aufgehört, dann dem Alkohol abgeschworen. Ich hab noch zwei Jahre weitergeraucht und trinke auch noch ab und an ein (!) Gläschen. Zum Glück hat er nie versucht, mich davon abzubringen. Denn es ist ja schön wenn man nichts trinkt, aber man muß doch nicht gleich eine Religion daraus machen.

  3. #13
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Ich trinke sehr selten, weil es mir einfach nicht schmeckt. Was mir negativ auffällt ist der Umgang mit dem Alkohol unter den Jugendlichen. Wir wohnen in der Innenstadt. Nicht weit von uns ist ein Supermarkt. Fraitags und Samstag ist da die Hölle. Da wird Alkohol Kistenweise rausgeschleppt. Sie besaufen sich regelrecht auf der Straße. Trinken aus den Literflaschen, sitzen an den Bürgersteigen in den Hauptstraßen und lassen sich voll laufen, Mädels wie Jungs. Und da sind gerade genug dabei, die unter 18 sind. Das ist wirklich zum "Volkssport" geworden. Alkohol ist für mein persönliches Empfinden zu "salonfähig" geworden.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  4. #14
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Alkohol war schon immer ausgesprochen salonfähig und ist es immer noch.

    Ich habe als Jugendliche auch phasenweise kampfgesoffen, das war bei uns auch nicht so abnormal und ich war noch harmlos im Vergleich zu anderen. Aber siehe da, wir sind doch alle was geworden, weil wir eben auch wussten, wann genug ist. Darum finde ich die Argumentationen, dass die Jugend heute viel schlimmer ist, nicht immer haltbar bzw. ich glaube nicht, dass das so ist. Man erinnert sich vielleicht nicht mehr wirklich an seine Jugend oder weil das Jugend-Kampfsaufen so öffentlich immer breitgetreten wird, glaubt man, es sei schlimmer als früher (ist ja mit sehr vielem so, dank (?) modernster Medien). Auch erhöhte Gewaltbereitschaft wird da gerne mal damit verknüpft; mEn hat das überhaupt nichts miteinander zu tun, sondern die Ursachen für erhöhte Gewaltbereitschaft liegt ganz woanders. Aber es ist halt eine einfache Erklärung und man kann wieder mal etwas verbieten, ist doch schön. Eben, in meinem Umfeld zu meiner Teenagerzeit haben wir wahrlich auch gesoffen - mein Gott, da sind wir auch mit zwei Flaschen Vodka an irgendein Stadtfest und haben die zu dritt oder viert leergetrunken. Das war jetzt nicht jedes Wochenende so, aber wer weiss schon, ob das bei den Jugendlichen, die da jetzt so rumschwirren, jedes Wochenende der Fall ist?

    Ab 20 fand und finde ich dann dieses "wir gehen saufen" (und jaja, ich kenne massig solche, sogar welche in den 30ern) einfach nur noch peinlich.

    Ich trinke heute sehr wenig. Alle paar Wochen mal ein Bier. Aber eben tatsächlich nur eins. Und zwei- oder dreimal im Jahr mal etwas mehr. Aber betrunken war ich schon ein Weilchen nicht mehr. Mir schmeckt Alkohol gar nicht mehr so. Da ich fast immer Auto fahre, bin ich ohnehin sehr konsequent im Nicht-Trinken. Früher, eben in den frühen 20ern, habe ich da auch meistens eher Unverständnis geernet und selbst in Zusammenhang mit dem Autofahren fiel meistens noch ein Spruch a la "ach ist doch nur eins, das geht schon". Ja, kann schon sein, aber es ist trotzdem unnötig. Je älter ich werde und je älter mein Umfeld wird, desto weniger ist das ein Thema, im Gegenteil, die meisten machens mittlerweile ähnlich und ich habe ein tendentiell sehr alkoholscheues Umfeld. Dumme Sprüche habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehört.

    Trotzdem glaube ich nach wie vor, dass Alkohol ZU salonfähig ist, zu normal ist, viele (Erwachsene) auch eindeutig zu viel trinken, auch wenn sie sich nicht jedes Wochenende ins Halbkoma saufen (nein, ich halte es nicht für normal, jeden Tag 1-2 Gläschen Wein zu trinken und ohne schwer was zu vermissen - aber mit dieser Meinung stehe ich tendentiell allein da), und dass vor allem auch Fahren unter leichtem Alkoholeinfluss viel zu locker gehandhabt wird, und das insbesondere im Business-Umfeld.

    Aber irgendwann werden die schon auch noch dem Alkohol hinterherjagen, Zigaretten waren ja auch mal salonfähig und heute wird man für diese geächtet, in 20 Jahren wirds mit dem Alkohol wohl auch so sein
    Geändert von Dawn13 (21.10.10 um 08:03:28 Uhr)

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Beim Thema Alkohol bin ich nicht ganz objektiv und hab einen Hals auf (Alt-)Alkis, die nicht nur sich selber schaden, sondern auch ihr ganzes Umfeld, ihre Kinder mit reinziehen und sich dabei auch noch ultracool vorkommen und den Ernst der Lage nicht begreifen.

    Ich trinke sehr wenig (ausser damals in meiner wilden Ausgeh-Zeit), weil es mir nicht sonderlich schmeckt und verwende ihn eigentlich nur in Essen und Kuchen.
    Das kommt/kam bei mir auch eigentlich nie vor, dass ich allein oder auch mit Partner daheim mal ein Bier oder ein Gläschen Wein trinke,echt keine Lust drauf.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  6. #16
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Solche Sprüche gibt es in meinem Umfeld nicht. Da wird gerne zum Essen ein Glas Wein getrunken, und in einer Bar trinke ich gerne mal einen Cocktail.

    Ich differenziere auch: Wenn jemand mal eine Zigarre nach dem Essen raucht, eine gute, 30 Euro, und ansonsten nie, oder man zum Essen mal ein Glas Wein trinkt, dann sind diese Leute meilenweit entfernt vom Alkoholiker oder Kettenraucher.

    Und das ist es auch, was die Eltern ihren Kindern klarmachen müssen. Vor allem kann man die Kinder nicht schützen. Irgendwas wird sie immer reizen. Und wenn es nicht der Alkohol ist, dann ist es die Limo, die eben auch ungesund ist und zuckerabhängig macht. Oder die Fix-Tüten, an die sich die Menschen gewöhnen und da ist die Konsequenz, dass sie den Geschmack der Speisen nicht mehr kennen. Das lässt sich weiterführen. Jeder muss auch mal die Verantwortung für sich übernehmen. Und es wird immer einige geben, die das sehr gut können und einige, die das weniger gut können. Aber mit Verboten kann man nicht die ganze Welt retten
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #17
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Ich kenn auch so einige die keinen Alkohol trinken bzw. hin und wieder mal einfach keine Lust haben. Ich gehör auch manchmal dazu, aber dann sagt man das und dann ist auch gut gewesen. Dann fragt keiner mehr doof nach.

    Das war früher allerdings anders. Vielleicht ändert sich das auch einfach, wenn man älter wird und sich quasi nicht mehr in der "wilden Ausgeh-Zeit" befindet.
    Auf geht´s!

  8. #18
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    aber das bündel ist ja auch keine zwanzig mehr...

    vielleicht brauchst du ein neues umfeld?
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  9. #19
    Registriert seit
    13.07.07
    Beiträge
    1,152
    der staat braucht geld. alles andere ist nebensächlich.

    die alkoholsteuer stopft die riesenlöcher im bundeshaushalt und über eine erhöhung wird nachgedacht, die könnte immerhin knapp 4 milliarden euro mehr bringen. geld das deutschland gut gebrauchen kann.

    wer mehr trinkt, zahlt eben mehr.

    alkoholismus wird da großzügig in kauf genommen. gesundheit ist zweitrangig. therapien bringen die kasse gleich nochmal richtig zum klingeln.

    gesundheit ist unerwünscht. nur so ist die werbung und die verharmlosung der droge "alkohol" erklärbar. wer nicht trinkt ist schon fast asozial und randfigur der gesellschaft.

    mit süssen alkopops werden bereits kinder und jugendliche in den sumpf des alkoholkonsums hineingezogen. entwickelt und produziert mit dem wissentlichen hintergrund eine zahlungskräftige alkoholiker-generation zu züchten.

    wer nicht mittrinkt ist uncool, feige und wird ausgegrenzt.

  10. #20
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    2,525
    Anzeige
    Ich stimme Mimmi voll zu.

    Alkohol ist ein Nervengift und wenn es heutzutage entdeckt würde, wäre es wahrscheinlich nur in Apotheken auf Rezept zugänglich....

Ähnliche Themen

  1. Thema Alkohol
    Von Beautybuendel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.10, 15:55:57
  2. GW mit Alkohol
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.06.05, 16:39:07
  3. Alkohol im SB???
    Von Boomer im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.03, 14:36:48
  4. Pille und Alkohol
    Von catty im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.09.02, 14:23:02
  5. Wirkung von Alkohol
    Von Exuser 11 im Forum Profi Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.00, 10:53:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •