Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 60

Thema: Der nächste Aufreger: GEZ

  1. #11
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Anzeige
    Mich nervt dieses völlige Vorbeientscheiden an der öffentlichen Meinung und ohne Wenn und Aber und Sinn im Rahmen von Staatsverträgen.
    Und wie ich sagte - es ist durchaus in verschiedenen Instanzen eines solchen Verfahrens möglich, den Widerspruch zu akzeptieren und den Bescheid aufzuheben. Aber nein, man hält eisern daran fest, um sich dann von einem Richter eine 10-Tage-Frist zur Aufhebung setzen lassen zu müssen.

    Dieses Vorbeientscheiden ausschließlich zu eigenen Gunsten des öffentlichen Säckels ist beim Rundfunkstaatsvertrag nicht anders als beim Glücksspielstaatsvertrag. Wo die Pfründe der Länder betroffen sind, wird ohne Sinn und Verstand argumentiert. Lotto wirbt nicht, nein, die informieren nur. Weil die so wahnsinnig suchtpräventiv unterwegs sind, kann man Keno jetzt auch Sonntags spielen. Die Riesenbanner dafür an Werbewänden sind natürlich auch nur Information und sollen nicht animieren. Schon klar.

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Na ja, es geht aber nicht nur um Maredo. Wenn ich in den Supermarkt gehe und Erbsen kaufe, will ich nur fdafür zahlen und keinen Pauschalbetrag zahlen; nicht noch für die Mettwurst. Die ich auch kaufen könnte wenn ich wollte.

    Ich kaufe eine Zeitung und nicht noch ein anderes Magazin aus dem gleichen Verlag, was ich auch kaufen könnte.

    Ich sehe ein, dass die Öffentlich-Rechtlichen Journalismus betreiben, der bezahlt werden muss. Aber wenn ein Bürger beschließt, sich dies nicht anzuschauen, dann möchte ich, dass ihm erst einmal geglaubt wird. Hat für mich eigentlich auch etwas mit unserem System zu tun. Da sollte erst einmal dem Bürger geglaubt werden.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #13
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Na ja, es geht aber nicht nur um Maredo. Wenn ich in den Supermarkt gehe und Erbsen kaufe, will ich nur fdafür zahlen und keinen Pauschalbetrag zahlen; nicht noch für die Mettwurst. Die ich auch kaufen könnte wenn ich wollte.

    Ich kaufe eine Zeitung und nicht noch ein anderes Magazin aus dem gleichen Verlag, was ich auch kaufen könnte.

    Ich sehe ein, dass die Öffentlich-Rechtlichen Journalismus betreiben, der bezahlt werden muss. Aber wenn ein Bürger beschließt, sich dies nicht anzuschauen, dann möchte ich, dass ihm erst einmal geglaubt wird. Hat für mich eigentlich auch etwas mit unserem System zu tun. Da sollte erst einmal dem Bürger geglaubt werden.
    Hier stimme ich zu!

    Bird, wenn Du es noch nicht bemerkt haben solltest, geht es mir - auch in meinen anderen Posts und Threads - um Gerechtigkeit. Und es ist einfach nicht gerecht und auch mMn nicht rechtens, wie die GEZ vorgeht und wie dort pauschalisiert wird. Es treibt wirklich seltsame Blüten...

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  4. #14
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,374
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich sehe ein, dass die Öffentlich-Rechtlichen Journalismus betreiben, der bezahlt werden muss.
    Wenn sie denn bloß Journalismus betreiben würden. Das ganze öffentlich-rechtliche Programm ist voll von Rosamunde Pilcher, in Film und Serie, saublöden Gameshows, sterbenslangweiligen Sportübertragungen. Und wenn sowas wie "Journalismus" angekündigt wird, sehe ich das gleiche "Krawallfernsehen" wie bei RTL. Das, was ich evt. anschauen würde (ungewöhnliche Filme und Reportagen), kommt werktags nicht vor 23 Uhr, und da liege ich im Bett. Schließlich muss ich ja arbeiten um die Gebühren bezahlen zu können.

    Da bevorzuge ich die "schöne, bunte, private fernsehwelt". Bzw. gar kein Fernsehen.

    Eigentlich finde ich die "Haushaltsabgabe" sehr sinnvoll und gerecht, nur wenn ich die Höhe dieser Abgabe höre, kriege ich Schnappatmung. Die Qualität des Fernsehens rechtfertigt diese Gebühr in keinster Weise. Das ist das einzige, was mich am öffentlich-rechtlichen Fernsehen aufregt.
    Wenn wir schon Unsummen dafür ausgeben, sollen sie gefälligst wieder ihren "Bildungsauftrag" ernst nehmen und nicht auf verblödetes Massenpublikum setzen. DAS machen nämlich schon die Privaten, nur viel, viel besser.
    ****************

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Hier stimme ich zu!

    Bird, wenn Du es noch nicht bemerkt haben solltest, geht es mir - auch in meinen anderen Posts und Threads - um Gerechtigkeit. Und es ist einfach nicht gerecht und auch mMn nicht rechtens, wie die GEZ vorgeht und wie dort pauschalisiert wird. Es treibt wirklich seltsame Blüten...
    Ach so, du findest nicht gerecht, dass sich alle an der Finanzierung von freiem Journalismus beteiligen, wenn sie dazu in der Lage sind, ihn zu nutzen. Dann habe ich dich verstanden.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #16
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ach so, du findest nicht gerecht, dass sich alle an der Finanzierung von freiem Journalismus beteiligen, wenn sie dazu in der Lage sind, ihn zu nutzen. Dann habe ich dich verstanden.
    Sofern sie ihn nicht nutzen - genau!

    Zum Thema Missbrauch: Es wird auch viel bei Steuern gemogelt/ betrogen. Eurer Argumentation folgend, schlage ich vor, pauschal jeden mit 5000 Euro Steuern im Jahr zu belegen

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  7. #17
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Wie würdest du vorschlagen, das in allen Fällen (denn wie ich gelesen habe sprechen wir nicht nur von Maredo) konstengünstig nachzuprüfen? Würdest du außerdem die strikte Einhaltung des Verursachungsprinzips auf alles andere übertragen? Also z.B. bei der Krankenversicherung? Das interessiert mich wirklich.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #18
    Registriert seit
    28.10.09
    Beiträge
    4,229
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Sofern sie ihn nicht nutzen - genau!

    Zum Thema Missbrauch: Es wird auch viel bei Steuern gemogelt/ betrogen. Eurer Argumentation folgend, schlage ich vor, pauschal jeden mit 5000 Euro Steuern im Jahr zu belegen
    Und für heimliche Raucher...eine pauschale Pro-Kopf-Tabaksteuer

  9. #19
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    wenn sie dazu in der Lage sind, ihn zu nutzen.
    Das von den technischen Gegebenheiten also dem "grundsätzlich möglich" abhängig zu machen, finde ich problematisch und überpauschaliert.

    Mir fallen da Beispiele ein, wo Leuten Handyverträge mit Homezone aufgeschwätzt wurde, obwohl klar war, dass sie da, wo sie wohnen, in einem dunkeldeutschen Funkloch sitzen und gar keine Homezone empfangen können.

    Ein Kassierer bei Maredo kann nicht an der Kasse stehend fernsehen, Ende.

    Das Zeitungsbeispiel finde ich nicht so passend, wenn ich ehrlich bin. Hinter den Zeitungen und Zeitschriften steht ein Verlag und der macht eine Mischkalkulation. Für mein Wissenschaftsmagazin müsste ich aufgrund der niedrigen Auflagen und teureren Recherchen vermutlich mehr zahlen, würde das Heft nicht durch die Bunte mitfinanziert. Für Mischkalkulationen habe ich schon Verständnis und dass Journalismus, auch der öffentlichen, bezahlt werden muss ist auch klar, aber ich rede von offensichtlichem Irrsinn und um den geht es mir.

  10. #20
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Anzeige
    Abendkleid beantwortet schon zum Teil Deine Frage, Bird.

    Zudem würde ich dafür plädieren, dem "Nicht-Nutzer" eine Bringschuld zu übertragen und die könnte dann mMn durch wenig Aufwand positiv oder negativ beschieden werden.
    Zur Zeit sieht es aber einfach anders aus: Selbst eine nachweisbare Nichtnutzung (Maredo) wird abgewiesen.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Mein Aufreger der Woche - Von einer, die auszog...
    Von Nisifeh im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.01.07, 21:35:13
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.03, 19:38:43
  3. Der Aufreger des Tages!
    Von Kristina24 im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.02.03, 11:57:11
  4. Aufreger des Tages: Beauty24!
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.12.02, 22:19:04
  5. Der Aufreger schlechthin *grrrrrr*
    Von AlexHH im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.12.02, 00:41:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •