Ich hab ein dickes Problem:

Ich bin im November 1 Woche auf einer Messe. Bislang haben wir es mit Schnurri immer so gemacht, dass Mutti jeden Tag 2 - 3 Stunden in meine Wohnung kam und Katerchen bespaßt und gefüttert hat, wenn ich mal ein paar Tage nicht da war.

Nun ist er 16,5 , leicht tüddelig, hat Probleme mit den Nieren und hört nicht mehr gut. Jeden Morgen wenn ich aus dem Haus gehe ist seit ca. 4 Wochen großes Geschrei und ich schleiche mich nach 3 x zurück gehen mit schlechtestem Gewissen aus dem Haus.

Ich will ihn nun während meiner Abwesenheit nicht mehr allein hier in der Wohnung lassen, sondern ihn komplett zu Mutti geben. Die war nicht begeistert von der Idee, sie meinte, es würde ihm gar nicht gut bekommen, ihn ohne mich in eine fremde Umgebung zu verpflanzen. Ich hingegen hab keine ruhige Minute, wenn ich weiß, dass er so viel alleine ist. Bislang hat das immer total problemlos geklappt, aber ich will das nicht mehr.

Was meint ihr? Wird der Kater sich damit anfreunden können, für 1 Woche in Mutti's Wohnung zu sein? Sie geht mehrmals wöchentlich für 4 Stunden arbeiten, nicht täglich. Ich würde auch in der Woche vorher 2 Abende mit Katerchen zu ihr fahren und ihn eingewöhnen.

Ich bin in Sorge.