Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 153

Thema: Wie weit geht eure Tierliebe?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.07.01
    Beiträge
    4,532

    Standard Wie weit geht eure Tierliebe?

    Wenn ihr ein Haustier habt - wie weit geht dann eure Tierliebe? Ich frage aus aktuellem Anlass: wir haben zwei Katzen. Die erste haben wir seit ca. 4 Monaten, damals haben wir sie zusammen mit einem gleichaltrigen Kater geholt. Leider ist der Kater vor ca. 4 Wochen von einem Auto angefahren worden und gestorben
    Nun dachten wir uns, dass unsere Katze Gesellschaft bräuchte und haben aus dem Tierheim ein kleines Kätzchen mit etwa 14 Wochen geholt.

    Die beiden verstehen sich so lala... Die kleine Katze ist aber leider uns gegenüber extrem aggressiv, lässt sich kaum streicheln, fällt uns plötzlich an, krallt und beißt. Das wäre nicht so dramatisch für uns... ABER: sie pinkelt immer wieder aufs Sofa und auch darunter... Sie ist gesund, ich hatte vorher den Verdacht, dass sie eine Blasenentzündung hat. Aber laut TA ist sie komplett gesund. Mir ist es ein Rätsel weshalb sie das macht. Das Kisterl steht ca. 15 m entfernt, sie kann es jederzeit benutzen, es wird 2-3 Mal täglich gesäubert. Ein anderes Streu hab ich auch schon versucht. Mittlerweile bin ich echt verzweifelt und überlege, ob sie wirklich das richtige Tier für uns ist...

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Zitat Zitat von nici Beitrag anzeigen
    Wenn ihr ein Haustier habt - wie weit geht dann eure Tierliebe? Ich frage aus aktuellem Anlass: wir haben zwei Katzen. Die erste haben wir seit ca. 4 Monaten, damals haben wir sie zusammen mit einem gleichaltrigen Kater geholt. Leider ist der Kater vor ca. 4 Wochen von einem Auto angefahren worden und gestorben
    Nun dachten wir uns, dass unsere Katze Gesellschaft bräuchte und haben aus dem Tierheim ein kleines Kätzchen mit etwa 14 Wochen geholt.

    Die beiden verstehen sich so lala... Die kleine Katze ist aber leider uns gegenüber extrem aggressiv, lässt sich kaum streicheln, fällt uns plötzlich an, krallt und beißt. Das wäre nicht so dramatisch für uns... ABER: sie pinkelt immer wieder aufs Sofa und auch darunter... Sie ist gesund, ich hatte vorher den Verdacht, dass sie eine Blasenentzündung hat. Aber laut TA ist sie komplett gesund. Mir ist es ein Rätsel weshalb sie das macht. Das Kisterl steht ca. 15 m entfernt, sie kann es jederzeit benutzen, es wird 2-3 Mal täglich gesäubert. Ein anderes Streu hab ich auch schon versucht. Mittlerweile bin ich echt verzweifelt und überlege, ob sie wirklich das richtige Tier für uns ist...
    Seit wann ist sie denn bei euch?
    Und hat sie dieses Verhalten auch im Tierheim schon gezeigt?


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #3
    Registriert seit
    24.04.00
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7,952
    Ich sags mal so, wie ich früher jung war hatte ich zwei Katzen, die wurden 20 Jahre alt. Die haben auch viel Unsinn gemacht, mal daneben gepinkelt etc. Habe ich alles immer brav saubergemacht, Ursachen gesucht....dann hatten wir noch eine Katze die ist mit 18 Jahren vor 2 Jahren gestorben.

    Heute möchte ich kein Tier mehr, ich würde mir auch nicht mehr alles versauen lassen. Wenn ich Du wäre, würde ich sie zurückgeben. Vielleicht findest Du eine andere die besser zu Euch passt.

    Liebe Grüsse
    Andrea

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Andrea Beitrag anzeigen
    Heute möchte ich kein Tier mehr, ich würde mir auch nicht mehr alles versauen lassen. Wenn ich Du wäre, würde ich sie zurückgeben. Vielleicht findest Du eine andere die besser zu Euch passt.
    nach VIER WOCHEN zurückgeben, weil das kätzchen pinkelt?
    ohne eine richtige eingewöhnung abgewartet zu haben, ohne dem tier genügend zeit zugestanden zu haben und ohne eine zweitmeinung eines anderen tierarztes - es gibt nämlich vielfältige gründe für unsauberkeit, alle gewichtig, aber u. u. nicht einfach zu diagnostizieren?

    na danke... da weiß ich schon, weshalb ich so kritisch bin in der auswahl der adoptanten, wenn unser tierschutzverein tiere vergibt...
    ist ja auch toll für ein tier, vom regen in die traufe zu kommen - von der kacke draußen irgendwo zu einem neuen besitzer, alles neu usw. und dann wieder abgegeben werden...
    daumen hoch für diese tolle einstellung!

    Zitat Zitat von cepha Beitrag anzeigen
    Bis hierhin und nicht weiter

    Katze weg (also die meines Freundes damals, er musste sie am gleichen Abend wieder zu sich bringen), Protest weg
    und wie soll nici das machen? zurück ins tierheim?
    mir fehlt hier echt die spucke...

    @ nici:
    wie alt ist eure andere katze?
    älter, nehme ich an...
    wieso habt ihr euch eigentlich für eine solch kleine katze entschieden?

    drei wochen zeit finde ich als eingewöhnung SEHR MAGER.
    der rest deutet für mich auch nicht unbedingt daraufhin, dass du es dir so genau überlegt hast: das tier ist 14 wochen alt und wurde ausgesetzt. es ist eh noch sehr jung, wurde also sehr früh, ZU FRÜH von der mutter getrennt, was auf eine schlechte sozialisation hindeutet.
    damit gehen eben auch verhaltensauffälligkeiten einher, manche wachsen sich aus, manche nicht.

    unsauberkeit deutet IMMER auf ein problem hin, jenes kann aber durchaus sehr vielseitig sein, siehe z.b. hier: http://www.geliebte-katze.de/fileadm...h_unsauber.pdf
    die katze ist noch mitten in der eingewöhnung, darüber hinaus zu früh von muttern weg - das könnten schon mal zwei gewichtige gründe dafür sein...

    Zitat Zitat von nici Beitrag anzeigen
    Unsere große Katze ist sehr lieb, nur die kleine weiß sich nicht zu benehmen (sofern Kitten überhaupt ein Benehmen haben können ).
    was das spielen angeht und die aggressivität: von wem hätte die kleine es eigentlich lernen sollen, wie man sanft spielt, wie man richtig mit den kräften umgeht? das liegt doch auf der hand, dass das mädel sich da noch nicht im griff hat - und eben keine mutter hatte, die ihr das beigebracht hat.
    und, nochmals die frage: wieso (dann) ein kitten?

    mir scheint, du bist da wirklich etwas blauäugig hineingegangen. kitten sind IMMER anstrengend, eines, das noch viel zu lernen hat, erst recht. und vermutlich wird auch deine zweitkatze eben eigentlich nicht im adäquaten alter dazu sein, oder?
    darüber hinaus ist die andere katze ruhig, wie du schreibst - wieso dann ein quirliges kitten? ich verstehe das immer nicht... aber klar... kitten sind natürlich immer süß.

    wenn dir das jetzt schon zu viel ist tu dem tier einen gefallen und gib es frühzeitig wieder ab.

    lg, die susi, die sich im übrigen recht gut mit unsauberkeit auskennt.
    Geändert von Susi Simpel (04.11.10 um 12:03:00 Uhr)
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  5. #5
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    und wie soll nici das machen? zurück ins tierheim?
    mir fehlt hier echt die spucke...

    wenn dir das jetzt schon zu viel ist tu dem tier einen gefallen und gib es frühzeitig wieder ab.

    lg, die susi, die sich im übrigen recht gut mit unsauberkeit auskennt.

    Wenn ich die Katze meines Freundes wieder in ihr Zuhause bringen lasse, damit mein Haus nicht von unserer Katze vollgepippiet wird, fehlt dir die Spucke???? Wohlbemerkt, _meine_ Katze wohnt hier immer noch...

    Und ein paar Sätze weiter rätst du Nici, die Katze wieder abzugeben..

    Mir fehlt jetzt auch die Spucke

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von cepha Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Katze meines Freundes wieder in ihr Zuhause bringen lasse, damit mein Haus nicht von unserer Katze vollgepippiet wird, fehlt dir die Spucke???? Wohlbemerkt, _meine_ Katze wohnt hier immer noch...

    Und ein paar Sätze weiter rätst du Nici, die Katze wieder abzugeben..

    Mir fehlt jetzt auch die Spucke
    ich habe das sehr wohl gelesen, dass DEINE KATZE noch bei dir wohnt und es sich nur um das zurückbringen der katze deines freundes drehte.
    nur, ich wiederhole meine frage: wie soll nici das bewerkstelligen? die haben ja wohl keine zweite wohnung, in die sie das tier bringen können.

    was das zurückbringen angeht - nici hat hier nach maximal VIER WOCHEN ein dickes problem und redet davon, dass sich das tier "nicht benehmen kann" und die "chemie nicht stimmt"...
    vier wochen sind, wie suha schon schrieb, eine lächerlich kurze zeit für eine eingewöhnung. ganz abgesehen davon, dass die katze eben ein kitten ist und sehr wahrscheinlich ein schlecht sozialisiertes.
    aber wenn nici jetzt schon keine lust mehr auf die katze hat, ist es sehr viel besser, da ehrlich zu sich zu sein und die katze gleich abzugeben.

    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Allerdings - und (da gebe ich Susi nicht Recht), wenn die Chemie nicht stimmt, wenn es überhaupt nicht geht, wenn nach einem angemessenen Zeitraum, in dem sich dann keine Besserung einstellt, dann würde ich sie auch zurückgeben. Diese Chance hat man dann auch. Keiner muss müssen und man muss nicht ein Tier, welches man aus dem Tierheim geholt hat, behalten. Vielleicht ist die Kleine dann auf einem Bauernhof besser aufgehoben.
    ich habe nie gesagt, dass man, wenn etwas GAR NICHT geht, nichts unternehmen muss bzw. eine katze nicht auch wieder abgegeben werden kann oder sollte. das ist dann oft auch im sinne aller beteiligten.

    das lässt sich aber nicht nach VIER WOCHEN und ein paar pinkel- und kratzattacken sagen - vor allem nicht, da man sich auf letztere einstellen musste bei einem KITTEN, vor allem noch mit diesem hintergrund.

    Zitat Zitat von Andrea Beitrag anzeigen
    Susi, jeder hat eine andere Meinung und das sollst Du akzeptieren. Dieses lächerliche Aufgejaule geht mir langsam auf den Sack. Ich habe auch über 20 Jahre im Tierschutz ehrenamtlich am WE gearbeitet und heute kommt das für mich nicht mehr in Frage. Das ist aber jedem selber überlassen und Abendkleidchen kann ihre Meinung dazu äußern wie alle anderen auch.
    was für ein lächerliches aufgejaule?
    und was für eine meinung?
    abendkleidchen schreibt, dass sie ein tier dass rumrotzt, rumkotzt, kackt und pinkelt oder kratzt sofort abgeben würde.
    so jemand sollte keine tiere haben.

    und deine luftig-lockere einstellung hier...

    Zitat Zitat von Andrea Beitrag anzeigen
    Wenn ich Du wäre, würde ich sie zurückgeben. Vielleicht findest Du eine andere die besser zu Euch passt.
    ... spricht auch nicht unbedingt für dich.
    auf die gefahr hin hier den moralapostel zu spielen : tiere sind keine "mitnahmeware", kein umtauschobjekt, das beim erstbesten zucken wieder zurückgegeben und eingetauscht werden kann und sollte.

    wer solch eine einstellung tieren gegenüber hat sollte besser keine halten - dabei bleibe ich.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #7
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    ich habe das sehr wohl gelesen, dass DEINE KATZE noch bei dir wohnt und es sich nur um das zurückbringen der katze deines freundes drehte.
    nur, ich wiederhole meine frage: wie soll nici das bewerkstelligen? die haben ja wohl keine zweite wohnung, in die sie das tier bringen können.
    Hmmm, dennoch hast du doch geschrieben, dass du rätst, das Tier frühzeitig zurückzugeben

    Nici, entweder haltet ihr das "aufs-Sofa-Pinkeln" noch aus, sprich Geduld, Geduld und Saubermachen oder ihr entscheidet euch für ein zurückgeben ins Tierheim. Andere Alternativen sehe ich gerade nicht.


    Als wir unsere Goldie vor zwei Jahren aus dem Tierheim geholt haben, hätten wir sie innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen gegen 50,--
    zu dem "Kaufbetrag" wieder abgeben können. Das fand ich ..vom Tierheim, aber die wissen sicherlich, warum sie solche Angebote mit im Vertrag stehen haben. Und wir hätten sie ausschliesslich nur an das Tierhein zurückgeben dürfen. An niemand anderen.

  8. #8
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen


    und wie soll nici das machen? zurück ins tierheim?
    mir fehlt hier echt die spucke...
    Das ist doch der ganz normale Wahnsinn. Sobald das Tier nicht "passt" wird es wieder abgegeben. Wofür hat man schließlich Tierheime. Natürlich wird bei der Abgabe tränenreich geschildert, dass man wirklich ALLES probiert hat, aber das Tier funktioniert einfach nicht.

    Der Hinweis auf Kinder oder zu erwartende Kinder ist im übrigen der Klassiker...

    Selbst bei einem stabilen Tier sind 4 Wochen Eingewöhnung doch ein Witz.

  9. #9
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Na ja, man tut aber auch der Katze nichts Gutes wenn sie merkt, sie wird nicht geliebt...

    Meiner Meinung nach ist auch nicht jede Katze eine Wohnungskatze. Wir haben 2 Katzis (Geschwister). Der Kater ist das typische Wohnungstier, schmusig, verschlafen, liebevoll, eher faul. Er liebt Kinder und spielt gerne mit.

    Seine Schwester ist eine Jägerin. Schon als Kitten wollte sie mit uns lieber kämpfen statt schmusen (ausgefahrene Krallen, wilde Jagd durch alle Räume, Vorhänge und Beine hochgeklettert... ). Sie ist mittlerweile eine komplette Freigängerin und kommt ausschließlich zum Essen nach Hause. Sier erledigt Mäuse, Eichhörnchen, riesige Vögel etc...)
    Ich würde unsere Cleo nicht als Wohnungskatze haben wollen, und hätte Angst, sie mit einem Baby zusammen zu lassen!

    Deshalb finde ich das Argument von Nici (wg. Kinder) gar nicht so dumm.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Na ja, man tut aber auch der Katze nichts Gutes wenn sie merkt, sie wird nicht geliebt...
    [...]
    Meiner Meinung nach ist auch nicht jede Katze eine Wohnungskatze.
    [...]
    Deshalb finde ich das Argument von Nici (wg. Kinder) gar nicht so dumm.
    nach DREI WOCHEN weiß man schon, dass man das tier nicht lieben will oder kann, das man SICH SELBST AUSGESUCHT hat?

    und zum thema keine wohnungskatze: nici schrieb, dass sie folgendes wusste über ihre katze:
    Zitat Zitat von nici Beitrag anzeigen
    Im TH war sie mit mehreren Katzen in einem Raum, wie sie sich dort verhalten hat wissen wir nicht genau. Die Mitarbeiterin meinte nur, dass sie sehr fordernd und aufgeweckt wäre. Aber das sind doch alle Kitten in diesem Alter...
    und jetzt wundert man sich über ein etwas wildes kitten, dass sich noch nicht recht einfinden mag nach, auf die gefahr hin, mich zu wiederholen DREI WOCHEN?

    sorry nici, ich will dir echt nicht zu nahe treten, aber ich kann das alles nicht verstehen...

    ich habe selbst fünf katzen - zigfach erwähnt hier.
    das eine tier, das seit acht jahren bei mir wohnt, ist seit drei jahren schwer chronisch krank und hat sehr oft gesundheitliche probleme sowie unsauberkeitsphasen, u.a. auch wahrscheinlich auch durch medikamentennebenwirkungen hervorgerufen samt stimmungsschwankungen usw. ... ich mache das schon seit JAHREN mit und bin bisweilen am rande eines nervenzusammenbruchs. ich würde das tier aber NIEMALS abgeben, so gerne ich ihr manchmal den kragen umdrehen würde - sie kann aber nichts dafür und sie macht es sicher nicht absichtlich. katzen, vielmehr: tiere sind nicht böswillig.

    und zur eingewöhnung: eine meiner katzen hat ein DREIVIERTEL JAHR gebraucht, um zum ersten mal auf meinen schoß zu kommen. eine andere hat ein jahr gebraucht, um sich an die anderen zu gewöhnen - und quittierte ebendies mit unsauberkeit. und wieder eine andere dame hat ein trauma von dem transport hierher: sie fraß zwei wochen nichts (hatte den tierarzt zum infundieren hier) und lebt seit drei monaten im badezimmer auf dem schrank - obgleich sie vorher bestens mit anderen katzen, menschen etc. klarkam.
    das sind TIERE, ergo lebewesen - die haben emotionen, ängste, usw. und reagieren demgemäß nicht immer so, wie man es haben will bzw. auf knopfdruck.

    ich verstehe einfach nicht, weshalb man erwartet, dass sich ein tier innerhalb von ein paar tagen perfekt eingewöhnt. sicher, man sollte nicht anthropomorphisieren, aber... würdet ihr euch nach einer nervenaufreibenden zeit (ausgesetzt werden, kackvorgeschichte, etc., dann vielleicht tierheimaufenthalt, streß, andere katzen etc.) SOFORT an ein neues heim gewöhnen, an fremde wesen, komplett andere umgebung, fremde gerüche, NICHTS, das euch bekannt ist, vollkommen rausgerissen aus dem alten?
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

Ähnliche Themen

  1. Wie weit geht man für die Schönheit?
    Von Häsin im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.01.09, 17:08:04
  2. Geht das hier nicht ein bisschen zu weit...
    Von sbbnico im Forum Beauty
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.05.08, 20:17:11
  3. Wie weit geht ihr?
    Von Exuser67 im Forum Beauty
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.01.07, 13:21:02
  4. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 20.05.05, 22:33:46
  5. Wie weit geht Elternliebe?
    Von Sisi im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.09.02, 17:21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •