Zitat Zitat von nici Beitrag anzeigen
Die kleine ist jetzt seit 3 Wochen bei uns ist verhält sich von Anfang an so. Im TH war sie mit mehreren Katzen in einem Raum, wie sie sich dort verhalten hat wissen wir nicht genau. Die Mitarbeiterin meinte nur, dass sie sehr fordernd und aufgeweckt wäre. Aber das sind doch alle Kitten in diesem Alter...

Dass Tiere (egal ob Maus, Hund, Katze, Meerschweinchen etc.) nicht nur süß sind war uns von Anfang an bewusst. Vor dem Entschluss endlich Katzen zu holen (ich hatte früher IMMER mind. zwei) haben wir lange hin- und herüberlegt.
Wir haben zB alle Pflanzen in einen Raum gebracht in den sie nicht dürfen aus Angst, dass diese evtl. für die Katzen giftig sein könnten. Wir haben alle Teppiche verräumt, sie dürfen in fast alle Räume, unser Haus ist ziemlich groß. Nur raus dürfen sie nicht (mehr), da uns der Verlust unseres Katers doch wach gerüttelt hat. Außerdem würden wir kleine mit diesem Alter sowieso noch nicht rauslassen, sie würde vermutlich nie wieder den Weg nach Hause finden.


Woodelf, wir haben schon alles versucht mit ihr. Wir reden immer liebevoll mit ihr, es gibt kein Geschrei wenn sie mal irgendwo hin macht oder sich an unseren nackten Beinen nach oben zieht *autsch* Wir behandeln sie nicht anders als die größere Katze.

Es tut mir halt im Herzen weh wenn wir sie wieder zurückbringen würden, aber andererseits passt eben die Chemie nicht so richtig, finde ich...
Das mit dem Urinieren würde sich wohl mit der Zeit geben, denke (hoffe) ich.
Aber die Aggressionen, da hätte ich grösste Bedenken.
ich hatte mal so eine Katze.
Sie hat uns zigmal gebissen und angefallen, alle hatten Angst vor ihr.
Der Tierarzt fand nichts Organisches.
Sie wurde 18 Jahre alt, die letzten paar Lebensjahre wurde sie ruhiger und friedlicher, aber ich war sehr oft sehr nah dran, sie einschläfern zu lassen, schon der Kinder wegen.
Ich würde mir so eine Katze nicht mehr ins Haus holen.
Ist sie ein Weibchen?
Bei einem Kater hättet ihr nach der Kastration evtl. noch Chancen dass er ruhig wird, bei einem Weibchen eher nicht.
Meiner Meinung nach "brauchen" Katzen auch nicht Gesellschaft durch eine zweite Katze.
Gerade wenn eine aus einer Gruppe stirbt kann eine Neue einfach kein Ersatz sein und wird oft vom "Alten" Tier nicht akzeptiert.
Was ich verstehen kann....

P.S. Ich habe seit Jahrzenhnten immer Katzen, mal eine, mal zwei, mal vier, habe also viel Erfahrung