hallo meine lieben,

ich muss mir mal den frust von der seele schreiben. vor genau einem monat habe ich bei einem großen internationalen industriekonzern angefangen als werkstudent zu arbeiten, also 2x pro woche.die stelle war als eine art change management- und prozessoptimierungsassistenz ausgeschrieben.dh es umfasste eigentlich verschiedene tätigkeiten, wie präsentationen erstellen, workshops begleiten, excel etc.eigentlich war ich dort nun ja als angehender psychologe zwischen den ganzen ingenieuren relativ fachfremd, aber mit den meisten aufgabenstellungen, also den changemanagement sachen, war ich durchaus vertraut.

letztlich war es dann aber so, dass ich in erster linie mit excelaufgaben betraut wurde und keinerlei einarbeitung bekam. sowohl weder zu dem hintergrund der aufgaben, noch zum projektstand noch zu der erwartungshaltung wie diese excelaufgaben bearbeitet werden sollten.ich hatte mit excel natürlich schon gearbeitet, aber eben nicht derart, wie es dort verlangt wurde.oftmals war ich dann den ganzen tag allein und hab an den excelaufgaben gewerkelt, während meine chefin und ihre praktikantin in den workshops waren. meine chefin hab ich sowieso äußerst selten zu gesicht bekommen und die aufgaben bekam ich von der praktikantin zugeteilt. insgesamt war ich nun also 8 tage dort, habe teilweise die excelaufgaben auch noch zusätzlich mit heimgenommen und bearbeitet.letzte woche gab es dann eine schwierige aufgabe, ich war den ganzen tag allein, die instruktion war auch eher mäßig, also bin ich nicht termingerecht fertig geworden und hab die ergebnisse am nächsten tag nachgereicht. darauf bekam ich am nächsten tag eine einladung für einen termin für gestern.und die praktikantin setzte sich erstmals mit mir hin und übte eine stunde die excelerfordernisse mit mir,wofür ich ihr sehr dankbar war.ich hab das auch am wochenende noch einige male geübt und konnte dann gestern auc schon die excelaufgaben selbstständig und fristgerecht erarbeiten. gestern abend nun dann aber die einladung zu diesem gespräch: meine chefin entlässt mich, weil ich ihr nicht schnell genug mit excel bin und zu viel nachfrage. ich könne als werkstudent auch nicht erwarten, tiefer in die prozesse mit einbezogen zu werden, ich sei einfach nur da, um abzuarbeiten, alles andere wäre zu viel aufwand.

ich war wirklich sehr überrascht, geradezu schockiert. ich hatte natürlich damit gerechnet, einen rüffel zu kriegen und auch zu hören, dass ich da mehr machen müsste.aber ich war wirklich erstaunt, dass sie in keinster weise einsah, mich einzuarbeiten und mich nun auch direkt entlassen wollte, als ich gerade angefangen hatte, mich nach der instruktion vom letzten donnerstag , selbstständig einzuarbeiten und mir auch in keinster weise eine chance geben wollte, mein neu erworbenes wissen unter beweis zu stellen.ich weiß nicht, ob meine erwartungen zu hoch sind, dass man auch als werkstudent eingearbeitet und einbezogen werden kann und vielleicht auch den anspruch haben kann, etwas zu lernen, aber ich fühlte mich doch sehr vor den kopf gestoßen.nach 4 wochen gefeuert zu werden ist echt so als hätte ich mich komplett daneben benommen, aber das war nicht der fall.außerdem bin ich auch enttäuscht, dass mir dann auch nur die excelaufgaben auferlegt wurden und ich wirklich gar nicht die chance hatte, in anderen feldern mein können zu beweisen.man hätte mich auch schon vroher mal ermahnen können anstatt gleich zu den äußersten konsequenzen beim ersten gespräch zu greifen. bin jedenfalls sehr enttäuscht und habe nun auch ein bisschen angst, mich woanders zu bewerben, in der befürchtung, dass dies eine gängige einstellung sein könnte bei werkstudenten (war meine erste werkstudentenstelle) und dass es mir somit schwerfallen würde, den anforderungen gerecht zu werden.

was meint ihr dazu?