Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Selbstgemachte Pralinen - Rezepte gesucht!

  1. #11
    Registriert seit
    13.07.10
    Beiträge
    27
    Anzeige
    Habe gestern mit meiner Schwester auch versucht Pralinen zu machen, leider nur mit Kuvertüre und Nugat - da wir keine richtigen Rezepte hatten. Schaue mich aber gerade nach verschiedenen Füllungen um

  2. #12
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich staple immer abwechselnd in Scheiben geschnittene Vierecke aus Nougat und Marzipanrohmasse, drücke es etwas zusammen, überziehe es mit (Zartbitter-)kuvertüre und drücke eine halbe Walnuss drauf oder nehme irgendwas anderes zum Verzieren, und schon hat man Nougat-Marzipan-Pralinen.

    Und hier noch ein selbsterprobtes Trüffelrezept:

    175 g Zartbitterschokolade
    75 g Mascarpone
    50 ml Schlagsahne
    2 EL Weinbrand

    Mascarpone und Sahne verrühren und zum Kochen bringen. Die Schokostücke darin auflösen. Weinbrand unterrühren.
    Die Masse abkühlen und im Kühlschrank fst werden lassen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen, zu Kugeln formen, diese in Kakaopulver wälzen und nochmals in den Kühlschrank stellen, bis sie fest sind.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #13
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Ich habe zwei sehr ähnliche Rezepte für Pralinen, die kann man schön abwandeln.

    Für beide braucht man diese kleinen Aluminium-Kapseln (sehen aus wie für Eiskonfekt).

    Man schmilzt Kouvertüre im Wasserbad (weiß, vollmilch, zart-bitter - wie man mag )

    Dann füllt man die Kapseln damit bis zum Rand und stürzt sie wieder (nach etwa 1 Minute, das muss man ein bißchen austesten). Die Kouvertüre läuft heraus und so haben die Pralinen schon mal eine Hülle. Am besten auf einem Pralinengitter (Backpapier drunter legen!)
    Die Schokoladenhülle muss nun fest werden, entweder im Kühlschrank oder im Gefrierschrank (letztes Jahr war es kalt genug draußen, da sind sie auf dem Balkon blitzschnell fest geworden )

    Die Füllung ist trüffelig. Es kommt Sahne, Vanillemark, Butter & Kouvertüre (wieder Sorte nach Wunsch) hinein, diese guten Sachen schmilzt man und man kann beliebig Whiskey o.ä. und andere Sachen, die einem so einfallen (z.B. Krokant), hineingeben. Ich könnte mir auch Marzipanstückchen gut vorstellen, die würde ich aber einzeln in die Kapseln setzen, bevor die Füllung reinkommt.
    Ich habe selber außer verschiedenen Alkoholika noch nichts zusätzlich hineingegeben. Die eine Rezeptvariante ist mit Nougat in der Füllung (Mandelnougat ist leider nicht leicht zu bekommen, Haselnussnougat tuts aber auch).

    Die Füllung kommt nun in die Kapseln und die Geschichte muss wieder fest werden (also kühl stellen)

    Am Schluss noch einmal Kouvertüre schmelzen und damit die Kapseln schließen.

    Dann kann man beliebig verzieren, mit andersfarbiger Kouvertüre z.B. oder einfach mit einer Pralinengabel ein Muster machen.

    Sahne-Trüffel
    (ca. 30 Alu-Kapseln)

    ca. 300 g Kouvertüre f. die Hülle & Deckel

    Füllung:
    100 ml Sahne aufkochen
    Mark einer halben Vanilleschote, 80 g Butter & 75g gehackte Kouvertüre dazugeben, glatt rühren.
    In die Kapseln füllen, kalt stellen (kann ein paar Stunden dauern, im Gefrierschrank gehts schneller)
    Dann Deckel drauf & verzieren.

    Nougat-Trüffel
    (ca. 45 Alu-Kapseln):

    ca. 350 g Kouvertüre f. die Hülle & Deckel

    Füllung:
    150 ml Sahne + 40 ml Milch aufkochen
    270g Nougat (gehackt) dazu, Mark einer halben Vanilleschote und 60 g Butter dazugeben, glatt rühren.
    In die Kapseln füllen, kalt stellen.

    Wieder mit Kouvertüre schließen & dekorieren.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  4. #14
    Registriert seit
    19.09.06
    Beiträge
    713
    Ich mache schonmal Mozartkugeln und die kommen gut an. Klar sehen die nicht ganz so perfekt aus wie gekaufte Kugeln, aber sind viel leckerer!

    Hier das Rezept ist so ähnlich wie meins: http://www.chefkoch.de/rezepte/16109...artkugeln.html

    Aber die Baileyskugeln sehen auch gut aus. Muss ich probieren! Und vielleicht schaffe ich es endlich, Rumkugeln zu machen.

  5. #15
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    die Hohlkörper kann man mittlerweile durchaus auch als Lieschen Normalpralinenmacher kaufen *klick* und die Kuvertüre von z.B. hier sollte auch mehr taugen, als die aus dem Supermarkt
    boykottierte dm- hat kapituliert

  6. #16
    Registriert seit
    13.07.10
    Beiträge
    27
    Hast du bereits Pralinen gemacht? Wenn ja, wie hat es geklappt?

  7. #17
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ne, dazu bin ich letztes Jahr dann nicht mehr gekommen.
    Aber ich hoffe, dass es dieses Jahr was wird.

  8. #18
    Registriert seit
    13.07.10
    Beiträge
    27
    Okay bin schon auf das Ergebnis gespannt wenn ich bei uns die Pralinen im Café sehe *sabber* aber das sind welche wo ich denke das man die auch selber machen könnte, Schichtnougat und Hohlkörper füllen

  9. #19
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich mache jedes Jahr zu Ostern und zu Weihnachten Pralinen, die ich dann verschenke. Kommt als Mitbringsel im Cellophanbeutelchen immer super an.

    Ich habe einen Schokoladenschmelzautomaten von Tchibo, damit wird die Schokolade immer perfekt geschmolzen. Normalerweise schmelze ich verschiedene Sorten Schokolade, gebe Nüsse, Mandeln, Cranberries, ein bisschen Amaretto, Weihnachtsgewürze oder Kokosflocken hinein.

    Dann fülle ich sie in Silikonformen, gerne auch geschichtet.

    Davor habe ich öfters die Rezepte von Chefkoch gemacht, vor allem die Raffaello Pralinen. Aber das war schon viel Handarbeit. So komme ich einfach zügiger voran und schaffe viel mehr.

    Danke für die vielen Anregungen hier, ich freue mich schon auf die nächste Tagesaktion voller Schokolade und Pralinen. Dann duftet es immer himmlisch. Besonders die gefüllten Datteln werde ich garantiert ausprobieren.

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen

    Ich habe einen Schokoladenschmelzautomaten von Tchibo, damit wird die Schokolade immer perfekt geschmolzen.
    Oh, magst du mir ein bisschen mehr davon erzählen? Ich hab immer Schwierigkeiten, den richtigen Schmelzpunkt zu finden. Bei Kuchen finde ich das nicht so tragisch, weil die Schoki natürlich dann mit dem Teig gemischt wird, aber Pralinen und auch Glasuren gelingen mir dadurch oft nicht.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.08, 11:37:09
  2. Rezepte gesucht!!
    Von valentina im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.04, 09:33:25
  3. Suche Rezepte für pralinen!
    Von nirtak im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.12.02, 19:25:44
  4. Rezepte gesucht
    Von Inchen im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.02, 13:15:12
  5. rezepte für selbstgemachte masken
    Von smilie im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.02, 16:24:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •