Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Klassische Businessmode - eigentlich noch aktuell?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048

    Standard Klassische Businessmode - eigentlich noch aktuell?

    Also, ich bin verwirrt. Ich sehe immer mehr, dass die klassische Businessmode (Kostümchen, Pumps, Hosenanzug, Bluse) verschwindet. In meiner Branche sowieso. Ging ich früher stets ausschließlich so gekleidet zur Arbeit, sehe ich das heute wesentlich lockerer. Ein früherer Chef von mir hat mal einen Angstellten, der Freitags eine Jeans mit Sakko trug mit den Worten "wir sind doch hier nicht auf der Ponderosa-Ranch" zum Umziehen nach Hause geschickt.

    Auch auf Messen immer weniger klassische Businesskleidung bei Frauen.

    Am Dienstag auf dem Münchner Flughafen im LH-Bomber allerdings SEHR viel Businessklamotte.

    Was denn also jetzt? Ist Business Casual grundsätzlich auf dem Vormarsch?
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Mayamar, ich gehöre noch zu den Spießern und mag es
    Die Bluse ist bei mir immer ein Muss und ich trage inzwischen Kostüme öfter als Anzüge. Oder Etuikleider. Ich fühle mich klassisch angezogen einfach viel wohler, wenn ich im Büro bin und das erspart unangenehme Überraschungen, falls man unerwarteten Kundenbesuch o.ä. hat, kam recht oft vor. Muss aber sagen, dass sich bei uns inzwischen Business Casual vermehrt durchsetzt, hängt meistens von der Abteilung ab.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich hab es früher auch sehr gemocht. Habe quasi im Kostüm gelebt und nur 1 Jeans gehabt. Unser Management-Team allerdings (also direkt unter der GF tätig) lehnt Krawatte mittlerweile ab. Ganz zum Entsetzen meines Chefs, der stets sehr konservativ gekleidet ist. Selbst bei Kundenbesuchen werden keine Krawatten mehr getragen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Ich ziehe bei Kundenbesuchen oder "offiziellen" Anlässen wie Messe etc. immer noch Business Kleidung an. Also Bluse, Blazer, Hose oder Hosenanzug. Mein Mann genauso und immer auch mit Krawatte. Es ist etwas lockerer geworden, aber ich sehe noch immer viele, die so angezogen sind im Business Bereich.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,556
    [LEFT]In welcher Branche arbeitet ihr denn?

    Bei uns tragen selbst die Chefs nur Jeans, Hemd und Sakko. Anzug und Krawatte nur noch wenn irgendein super-konservativer Geschäftspartner oder die Bank kommt bzw. zu Beerdigungen.

    Wenn ich einen Hosenanzug trage, was max. 5x im Jahr vorkommt, fragen mich die Kollegen meist ob ich irgendwo ein Vorstellungsgespräch habe
    [/LEFT]
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Mayanmar, ich kann das so nicht bestätigen. Beim Business-Outfit gehört bei mir auch immer eine Bluse dazu. Ich finde da auch ein T-Shirt unpassend. Manchmal ziehe ich einen Rock an und einen nicht dazugehörigen Blazer, weil ich zu diversen Röcken einfach keine Jacke habe. Für Kundentermine würde ich jedoch immer eine Kombination tragen.

    Natürlich gibt es aber immer auch Kollegen (eher Kolleginnen, insbesondere Assistentinnen), die versuchen, die Kleidungsregeln zu strapazieren und im Sommer im Hemdblusenkleid ohne Strümpfe oder so kommen. Solang niemand was sagt, ist das ja in Ordnung, aber auffallen tut's jedem. Muss jeder selber wissen.
    Sieg der Liebe!

  7. #7
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Also ich jobbe nebenbei in einer großen Kanzlei hier in Ddorf und sogar ich als Aushilfe muss mich entsprechend kleiden, sprich Hosenanzug oder Kostüm etc. Teilweise finde ich das lächerlich weil ich wenn ich den ganzen Tag im Aktenraum herumturne und Post kopiere keine Menschenseele sehe, geschweige denn einen Mandanten Aber so wird es nunmal gewollt bei uns.

    Davor hab ich in einem anderen Büro gearbeitet (gleiche Branche) und da war es viel lockerer, alle waren zwar immer sehr schick und ordentlich aber generell etwas freier gekleidet, also die Damen auch mal in einem schlichten Oberteil zur Stoffhose, die Männer manchmal ohne Krawatte etc.

    Ich persönliche finde klassische Business-Kleidung total schick und toll, aber für mich als Studentin teuer in der Anschaffung, manchmal unbequem zu tragen und die Reinigung ist auch teuer/ teurer.

    Und zur eigentlichen Frage: Ich finde schon dass sie noch aktuell ist. Gerade wenn ich Mittagspause mache fällt mir das oft auf, oder abends in der Bahn.
    Geändert von gintonic (11.11.10 um 23:06:39 Uhr)
    Liebe Grüße

    gintonic

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,666
    Zitat Zitat von Minzi Beitrag anzeigen
    Mayamar, ich gehöre noch zu den Spießern und mag es
    Die Bluse ist bei mir immer ein Muss und ich trage inzwischen Kostüme öfter als Anzüge. Oder Etuikleider. Ich fühle mich klassisch angezogen einfach viel wohler, wenn ich im Büro bin und das erspart unangenehme Überraschungen, falls man unerwarteten Kundenbesuch o.ä. hat, kam recht oft vor. Muss aber sagen, dass sich bei uns inzwischen Business Casual vermehrt durchsetzt, hängt meistens von der Abteilung ab.
    So gehts mir auch.
    Kommt aber bei uns auch auf die Abteilung an, Marketing hat aber eigentlich immer Business an.
    Freitags allerdings ist alles anderes, da kommen die ganzen Profilneurotikerkerle ausschließlich in Jeans und Schlabberpulli oder kariertem Hemd, gehört zum guten Ton und zeichnet den wahrhaft erfolgreichen Jungmanager aus (Achtung Ironie).
    Ich mache es dann gerade umgekehrt.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Also, ich bin verwirrt. Ich sehe immer mehr, dass die klassische Businessmode
    (Kostümchen, Pumps, Hosenanzug, Bluse) verschwindet. In meiner Branche sowieso.
    In unserer Branche ist sie immer noch aktuell. Aber auch wir gehen ein
    wenig mit der Zeit und haben jetzt den "casual friday" eingeführt.
    Allerdings unter der Bedingung, daß keine Mandantentermine anstehen.
    Sekretärinnen und Verwaltunspersonal laufen aber schon immer lockerer
    angezogen herum.

  10. #10
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich habe keinen Kunden-Kontakt und trage normalerweise Business Casual und freitags Jeans. Eigentlich trage ich gerne Blusen, aber im Herbst/Winter bin ich am Hals so empfindlich, dass ich fast immer einen Rolli trage + Stoffhose + Blazer.

    An Farben darf es bei mir durchaus mehr sein als Schwarz, Grau und Dunkelblau. Alles andere sind ja keine klassischen Businessfarben.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.09.08, 17:11:47
  2. fellboots noch aktuell?
    Von goldengirl84 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.06, 12:25:55
  3. sind cargo Hosen noch aktuell?
    Von Lenchen im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.08.06, 00:10:10
  4. Becca! Ist das noch aktuell?
    Von rhenkel im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.04.03, 22:34:22
  5. Ist das noch aktuell?: Duft wie Sugar Scrub
    Von teresa im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.01, 15:06:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •