Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Weinseminar / Weinbuch

  1. #21
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Aber einen echten Ansatz, wie man sich "hochtrinkt", kann auch niemand nennen, oder? Wie arbeite ich meine Vorlieben heraus? Kaufe ich wahllos Weine, deren Namen oder Flaschen mir gefallen? Oder kauf ich mir die Weine eines Anbaugebietes oder einer Traube? Gehe ich nach dem Preis? Welches ist der richtige Anfang?

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Nein. Das kann dir niemand nennen. Du hast doch eine Vorliebe. Du magst doch wohl leichte fruchtige Weißweine mit einer Restsüße. Das ist doch was. Damit müsstest du im Weinhandel schon mal vorwärts kommen.

    Ansonsten, hier lesen kostet nichts:

    http://beruehmte-rebsorten.de/

    Und dann muss man wirklich trinken. Vorgaben nutzen nichts, Geschmäcker sind unterschiedlich. Man muss auch nicht naggig um die Alraune tanzen bei einem Glas Wein. Wenn man probiert: Auge (Farbe) und Fluss (ob der Wein "Kirchenfenster hat, also wie am Glasrand abläuft), dann Geruch, das ist klar, Apfel, Pfirsich, Gummibär, alles kann sein, Holz. Dann Geschmack.

    Es muss nicht sein, dass der teurere Wein dir besser schmeckt als der günstige. Wenn du probierst, immer von billig nach teuer süffeln. Immer von weiß nach rot. Wenn du mehrere Weine zum Probieren hast. Aber trinken musst du, liebe Gräfin
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #23
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    ich habe in einer alten Zeitschrift zufällig diese Links gefunden:

    www.mundusvini.de
    www.deutscheweine.de
    www.viniversitaet.de
    www.weinseminare.de

    vielleicht von Interesse für die ein oder andere...
    - Karma is only a bitch if you are -

  4. #24
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Gut, Cara, dann muß ich wohl auf Wein verzichten. Ich mein, mehr als schreiben, dass es hier keinen Weinhandel gibt, kann ich nicht. Es gibt hier einen ganz gut bestückten Edeka und einen ähnlich gut bestückten real.

    Und nein, ich habe echt keine Lust, mir jeden Abend oder meinetwegen jedes Wochenende eine Flasche Wein reinzuziehen und über die Wochen und Monate dem Suff anheimzufallen. Ich bin alleine, nach einer Flasche Wein bin ich völlig zu und wenn er mir nicht schmeckt, werde ich ohne Genuss arm.

    Findest du nicht, dass da dem Kunden oder zukünftigem Kunden etwas mehr Info an die Hand gegeben werden sollte, wie man zum Genuss kommtund Fehlgriffe vermeidet? Ich denke schon!

  5. #25
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ach, blubber, danke!

    In einem deiner links habe ich jetzt ein Weinseminar für Anfänger in Hamburg gefunden. Das gönne ich mir mal!

  6. #26
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Vielleicht "Wein - die neue große Schule" von Jens Priewe. Da ist für das Erste das Grundwissen gut erklärt. Wie wird Wein gemacht? Welche Trauben? Welche Anbaugebiete? Welche Böden? Sogar die "neue Welt" wird berücksichtigt.
    ich wollte mich mal für den tollen Tip bedanken, ich hab das Buch zu Weihnachten bekommen und finde es wirklich toll

    außerdem kann ich mich bei meiner Familie gerade durchtrinken
    - Karma is only a bitch if you are -

  7. #27
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Ach, blubber, danke!

    In einem deiner links habe ich jetzt ein Weinseminar für Anfänger in Hamburg gefunden. Das gönne ich mir mal!
    Deichgräfin, ich sehe das jetzt erst.

    Berichtest du mal, wenn du da warst ? Wenn HH nicht so weit weg wäre, wäre ich mitgekommen
    - Karma is only a bitch if you are -

  8. #28
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Ja, wird noch etwas dauern, aber dann berichte ich.

    Heute war auf BR eine Sendung über Riesling, sehr interessant. Am besten hat mir gefallen, dass einer der Winzer, wohl eher eine kreativer, junger, wilder, ganz deutlich gesagt, dass sich viele Menschen die Lagennamen schwer merken können. Er sagte es zwar nicht so speziell, aber es klang m. E. durch, dass das wohl auch nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. Seine Weine haben u. a. den Wiedererkennungswert durch die Farbe des Stanniols am Verschluss.

    Ich bin mir übrigens sicher, dass der über mich sprach, weil ich zwar gerne guten Wein trinken würde, aber nicht dieses ganzes Lerngesumse über Lage, Rebe, Böden, Weingut auf mich nehmen möchte. Bei mir muß das nebenbei kommen (und kommt es eigentlich auch), wenn ich beim "Hoch"trinken bin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •